|
|||||||||||
Re: Mephisto Chess Challener 40 MHz Funktionsfehler
Hallo Roberts,
Hier können Sie über meine Erfahrung lesen (auf Englisch). Hoffentlich hilft das... Gruß, Tibono |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Chess Challener 40 MHz Funktionsfehler
Hallo Tibono,
vielen Dank für den sehr interessanten Artikel. Leider habe ich keinen 10 MHz-40 MHz Umschalter in meinem Gerät gefunden. Haben Sie vielleicht einen Tip auch ohne Benutzung des Umschalters? Gruß Roberts |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Chess Challener 40 MHz Funktionsfehler
Hallo Roberts,
es gibt verschiedene Gründe für diese Fehler. Der Fun-Level-Bug hat zugeschlagen: Wenn man auf den Fun-Stufen gespielt hat blieben diese trotz Wechsel auf andere Level erhalten. Dann Batterien entfernen und Netzteil trennen, nach einiger Zeit wieder Netzteil anschliessen und vorsichtshalber zusätzlich ACL (Reset) drücken. Danach sollte er wieder nornal spielen, bis man wieder mal einen Fun-Level einschaltet ![]() Zu schwaches Netzteil: Bei 40 MHz zieht er deutlich mehr Strom - Batteriebetrieb ist nicht zu empfehlen. Ein Netzteil sollte 9V und mindestens 500 mA haben (normales hat nur 200 mA). Tuning nicht korrekt durchgeführt: Um stabil mit 40 MHz zu arbeiten benötigt ein GK2100-Klon intern 6V Spannung (normal sind 5V). Man muss zusätzlich zum Quarz auch den Spannungsregler austauschen. Evtl. wurde hier nur der Quarz gewechselt, was nicht ausreicht für einen stabilen Betrieb. Gruß Achim |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
Roberts (26.03.2019) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Chess Challener 40 MHz Funktionsfehler
Hallo Frank,
nun, die 40 MHz passen zu etlichen Leveln der GK2100-Klone: 5 Sek/Zug = Level A7 (20 Sek/Zug) 30 Sek/Zug = Level B4 (2 Min/Zug) 5 Min/Partie = Level D4 (20 Min/Partie) 30 Min/Partie = Level D8 (90 Min/Partie), nutzt die Zeit nicht voll aus und ist etwas schwächer als 30 Sek./Zug 3 Min/Zug = Level B7 (10 Min/Zug), nutzt Zeit nicht voll aus, ist aber stärkste mögliche Stufe Turnierstufe 40 Züge in 2 Std. = Level C8 (40 Züge in 3 Std.), nutzt Zeit nicht voll aus, ist aber stärkste mögliche Stufe Warum 40 MHz? Es ist der bislang höchste MHz-Wert, der bei einem H8 möglich ist, ich habe oft die nächste Stufe mit 48 MHz versucht, aber bei über 30 Geräten keinen damit zum Laufen bekommen. Als "Bastler" versuche ich gern das technisch mögliche auszureizen ![]() Wie antwortete einmal Captain Kirk auf Spocks Frage "Warum steigen Menschen auf einen Berg und bringen Ihr Leben in Gefahr? - Weil er da ist!" Natürlich ist der Unterschied zwischen 30 und 40 MHz nicht mehr groß, aber der Centurion und seine Verwandten können ab 36 MHz (Mystery x3) mit dem Milano Pro mithalten und das macht einfach Spass ![]() Da ich keine starken Rechner habe ist das Tuning von "Billiggeräten" meine einzige Möglichkeiten an Turnieren wie der WM mitzuspielen - bei Compi vs. Compi spielt die falsche Zeitanzeige ja keine Rolle. Selbst den original GK2100 mit Taktteilung (in Form eines Präsident) konnte ich per 40 MHz Quarz auf 20 MHz bringen und mit dieser Verdoppelung hält er sich schon länger in der Liga (s. Liga-Turniere), die ungetunten Geräte (bis zum Cougar) waren gleich wieder draussen. Ich stufe die echten GK2100 auch nicht als 100% Klone ein, da sie keine Bugs haben, die regelmäßig Partien kosten und ein 10x so großes Buch, was ganz andere Partien hervorbringt - deshalb habe ich mir sogar mit dem Präsident die Mühe gemacht. Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Chess Challenger 40 MHz Funktionsfehler
Der Fun-Level-Bug hat zugeschlagen:
Wenn man auf den Fun-Stufen gespielt hat blieben diese trotz Wechsel auf andere Level erhalten. Dann Batterien entfernen und Netzteil trennen, nach einiger Zeit wieder Netzteil anschliessen und vorsichtshalber zusätzlich ACL (Reset) drücken. Danach sollte er wieder nornal spielen, bis man wieder mal einen Fun-Level einschaltet ![]() Ich habe kurzlich eine zweite Saitek Cougar bekommen. Funktioniert gut, aber das ACL (Reset) reagiert nicht. Also wunderte ich mich wie man das dann wieder gut kriegt wenn mal ein Fun-level aktiv gewesen ist. Aber was du hier oben sagst, konnte dann hoffentlich auch aushelfen? Gruss, Paul .
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Chess Challenger 40 MHz Funktionsfehler
Hallo Paul,
Viele Grüße Robert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Chess Challener 40 MHz Funktionsfehler
Genau, Ähnliches gilt auch für den simultano. Da muss man auch zusätzlich zum ACL mal mit 2 Tasten gleichzeitig resetten.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (06.12.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Chess Challener 40 MHz Funktionsfehler
In bestimmten Stellungen ist das bei diesem Gerät durchaus erklärbar. Es handelt sich um den sogenannten H8-Bug
https://www.schach-computer.info/wik...hp/Bugs#H8_Bug Tritt es auch in anderen Situationen auf (und das scheint der Fall zu sein bei Deiner Formulierung "immer"), ist das Tuning unsauber duchgeführt worden. Achim hat das gut erklärt. Es bleibt Dir Rückbau auf max. 16 MHz, was auch mit korrekt laufender Uhr funktioniert, oder der Tuner muss nochmal nacharbeiten. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Chess Challenger :-( | Hellvet | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 15 | 23.02.2017 22:50 |
Turnier: Vergleich Turnierpartien Mephisto Risc 2 : Mephisto Master Chess | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 01.03.2011 12:11 |
Frage: Mephisto Chess Trainer | Tom | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 16.02.2008 20:07 |
Frage: Mephisto Chess Explorer | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 12.12.2005 11:49 |