Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: Supermondial II oder Mega IV?
Hi,
definitiv den Mega IV, aus mehreren Gründen: 1. Da es ihn hier nicht so zu kaufen gab, ist er sehr selten. 2. Man kann zwischen „Brute Force“ und selektiver Suche wählen. 3. Er ist der erste Schachcomputer von Hegener & Glaser, der über SE bei Schlag- und Schachzügen verfügt. Auch ein- und ausschaltbar. 4. Das Spiel ist insgesamt attraktiver, da aktiver. Insofern, keine Frage. ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: Supermondial II oder Mega IV?
Hi,
definitiv den Mega IV, aus mehreren Gründen: 1. Da es ihn hier nicht so zu kaufen gab, ist er sehr selten. 2. Man kann zwischen „Brute Force“ und selektiver Suche wählen. 3. Er ist der erste Schachcomputer von Hegener & Glaser, der über SE bei Schlag- und Schachzügen verfügt. Auch ein- und ausschaltbar. 4. Das Spiel ist insgesamt attraktiver, da aktiver. Insofern, keine Frage. ![]() Gruß, Sascha Der zweite Grund ist nicht relevant, da man bei der Super Mondial II auch die wahl hat zwischen selektiv und brute force. Die dritte grund ist aber sehr interessant! Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: Supermondial II oder Mega IV?
Hoi Paul,
stimmt, sorry, habe ich wirklich vergessen ... beim SuMo II / College kann man auch schon „BF“ wählen. Ich werde wirklich alt! ![]() Groeten, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: Supermondial II oder Mega IV?
Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.10.2023) |
|
||||||||||||
AW: Supermondial II oder Mega IV?
Yep! Was später beim MMV so umjubelt wurde, hat Ed hier beim Mega IV erstmalig eingesetzt.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.10.2023) |
|
||||
AW: Supermondial II oder Mega IV?
Die Tastenbeschriftungen stimmen nur beim SuMo II-Gehäuse nicht ganz, sie sind nämlich in der unteren Reihe in zwei Gruppen um jeweils eine Position verschoben/vertauscht. Man kommt aber nach kurzer Übung ganz gut damit klar und man kann sich die Vertauschung auch leicht merken.
Der Mega IV hat im Original 5 MHz, SuMo I B und II jeweils 4 MHz. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich 5 MHz nehmen, damit der "wertvollere" Mega IV wie das Original spielt. Und den Morschis dieser frühen Reihe tut ein wenig Tuning nach meiner Erfahrung ausgesprochen gut. Schließlich hat ein Morschi-MonteCarlo I (!) LE mit 8 MHz, also ein MonteCarlo I Eprom (sehr ähnlich zum SuMo I) umgesteckt in das schnellere Gehäuse, mal überraschend das Klingenberger Turnier gewonnen (obwohl ich ihn zuvor als eines der schwächsten Geräte eingeschätzt hatte). Die Hardware von SuMo II, IB und Mega IV ist abgesehen von der Tastaturreihenfolge dieselbe, also müsste die Technik in aller Regel 5 MHz verkraften, vielleicht einige wenige Geräte mit geringen Toleranzen ausgenommen. Walter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.10.2023) |
|
|||||||||||
AW: Supermondial II oder Mega IV?
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe eigentlich auch von Anfang an für den Mega IV tendiert, da mir der Super Mondial II mit College-Modul eher als "bessere Schachschule" erschienen ist. Die Help-Taste hat ja auch nur in Verbindung mit dem Modul eine Funktion. Mittlerweile habe ich beide Anleitungen verglichen. Der Super Mondial II hat einen EASY-Modus, während der Mega IV diesen COMF-Search Extension-"Schalter" hat. Zudem sind "nur" die Blitz-Levels ein wenig anders: Blitz-Minuten: Computer.Mensch Super Mondial II: Blitz D1-D8 05.05, 07.07, 10.10, 15.15, 20.20, 30.30, 45.45, 60.60 Blitz E1-E8 (Handicap) 02.05, 02.10, 05.10, 05.15, 05.30, 10.15, 10.30, 15.30 Mega IV: Blitz D1-D8 05.05, 10.10, 15.15, 20.20, 25.25, 30.30, 45.45, 60.60 Blitz E1-E8 (Handicap) 05.10, 05.15, 05.30, 05.60, 10.15, 10.30, 10.1h, 15.60 Eigentlich wirklich ein klarer Fall: Mega IV Beim Morsch ist klar: Super Mondial (1b), da geht ja nur dieser. Das mit dem 5 Mhz Quarz überlege ich mir noch. Mal gucken was in meiner Quarz/Resonatoren-Kiste noch so alles drin liegt. Beste Grüsse, Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.10.2023) |
|
|||||||||||
AW: Supermondial II oder Mega IV?
Hallo,
Der Umbau hat geklappt! Ich konnte sogar im Mega IV ROM die Uhr (und Prüfsumme) anpassen. Jetzt habe ich wohl den einzigen 4-Mega-Herz Mega 4 ![]() Beim disassemblieren des Sumo 1b und Sumo 2 ist mir aufgefallen, dass die Uhren ein wenig zu langsam laufen: Beide Geräte zählen in der NMI-Routine auf 492 (Sumo 1b: 236+256, Sumo 2: 2x246). Die Taktteilung des 4060-Zählers beträgt 2^13=8192. 4'000'000 / 8192 ergeben jedoch nicht 492, sondern 488.28125, also eher 488. Evtl. werde ich mal noch einen 6Mhz Resonator prüfen. Beste Grüsse |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.10.2023), Mythbuster (12.04.2019) |
|
|||||||||||
AW: Supermondial II oder Mega IV?
Übrigens hat der Mega IV den gleichen Selbst-Test wie der Sumo II (+College):
RES + A1 + RES (Led Test) ENTER (Display) ENTER (Sensorfeld und Tasten.) RES beendet. Gruss Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (04.10.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Mega IV | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 31.10.2008 23:54 |
Frage: Supermondial II | kosakenzipfel | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 17 | 27.05.2005 23:32 |