Hallo,
Nachdem ich schon einige teste meiner Excalibur Ivan the Terrible hier aufs forum gepostet habe, bekam ich letzte woche endlich einen originelle Excalibur Igor.
Da habe ich angefangen ihn auch zu testen mit das Schachcomputer Testreport.
Und schon bei testposition 4 kam eine grosse überraschung: Der Igor fand die richtige zug auf turnierlevel, wo meiner Ivan scheiterte!?
Da habe ich auf Hiarcs gefragt was man davon weisst (der Ivan war ja hauptsachlich im USA zu bekommen).
Und es scheint es gibt einen 10 MHz Ivan mit H8 programm. Wahrscheinlich zu erkennen an die MODE button, die beim 10 MHz am rechter seite vom button panel zu finden ist, und beim 12 MHz am linke seite (wie das bild in die wiki).
Da habe ich noch einige matt-testen gemacht, und daraus scheint es das der 10 MHz Ivan etwa dreimal langer braucht für die lösung als der Igor und Grandmaster.
Das konnte eine anweisung sein das es nicht nur eine verzögerung von 12 nach 10 MHz ist, aber auch eine änderung/optimalisierung des programms betrifft.
Da ich auch eine Excalibur Mirage habe, habe ich heute auch der Mirage die matt-testen lösen lassen. Und siehe, der Mirage löst sowohl die Testreport position 4, und löst beide matt-probleme in eine zeit die etwa stimmt mit eine verzögerung von 12 nach 10 Mhz. Also muss der Mirage programmgleich sein mit der Igor und Grandmaster.
Mein Ivan ist sicherlich keine Alexandra-klon da er pondert und sofort-antworte hat. Also ist das vermuten das es eine frühere version des H8-programm von Ron Nelson ist.
Neben der 12 MHz Ivan the Terrible und der schwachere Ivan II the Conquerer gibt es also noch ein frühere 10 MHz version von Ivan the Terrible.
Furchtbare grüsse

Paul