|
||||||||||||
AW: Nachfolger des CGP geplant ?
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Nachfolger des CGP geplant ?
Oder alle Geräte ohne Sensorbrett?
![]() Aber gut, da kann natürlich jeder seine eigenen Definitionen haben... Viele Grüße Robert |
|
||||||||||||
AW: Nachfolger des CGP geplant ?
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Nachfolger des CGP geplant ?
Auch die, aber vor allem die aus der Anfangszeit (MK1, MK2, CCSS III, Mephisto Briketts usw.)
Damit hat ja alles angefangen... |
|
||||||||||||
AW: Nachfolger des CGP geplant ?
stimmt ... wie konnte ich die vergessen ... habe ja selbst über zehn Stück von den Briketts hier liegen ... ![]() R30 und Elite Privat (den Citrine hatte ich auch unterschlagen) hatte ich deshalb erwähnt, weil bei denen das Konzept nun wirklich sehr identisch zu den neuen Millennium Kisten ist ... und vor allem der R30 war galt doch als der "ultimative Schachcomputer" seiner Zeit. Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Nachfolger des CGP geplant ?
Hallo Logothetis,
ich kann Deine Vorstellung nachvollziehen, ich finde es auch schön wenn die Bedienung des Schachcomputer in das Brett integriert ist. Der neue DGT Centurion könnte Deinen Wünschen nahe kommen, er soll im Frühjahr erscheinen. Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.01.2019) |
|
||||||||||||
AW: Nachfolger des CGP geplant ?
Hallo Jürgen,
bis jetzt ist da noch sehr viel "soll" und wenig Konkretes ... keine genaue Ankündigung, keine genaue Beschreibung der Engines, nur sehr hohe Preisgerüchte, für die ich mir kein Gerät aus Plastik und ohne Figurenerkennung kaufen würde ... egal, von welchem Hersteller. Aber mal abwarten, vielleicht überrascht uns DGT ja ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (14.01.2019) |
|
||||
AW: Nachfolger des CGP geplant ?
Hallo zusammen.
Weiss vielleicht jemand, ob ein Nachfolger im Stile des Chess Genius Pro geplant ist ? Damit meine ich nicht diese Holzbrett-Geschichte, da dieses für mich kein wirklicher Schachcomputer im herkömmlichen Sinne ist. (Kann da ja auch ein Holzbrett nehmen und ein Smartphone mit Stockfish daneben legen, ein "Schachcomputer Flair" kommt da nie auf) Der kleine CGP mit King Programm wäre ein Traum. Ich hoffe ihr versteht mich: Der CG Exclusive ist eine klasse Geschichte, aber das ist nicht wirklich ein Schachcomputer der traditionellen Art. ich kann Deine Frage durchaus nachvollziehen. Na klar, die Geschmäcker sind unterschiedlich und im Prinzip bevorzuge ich auch Schachcomputer ohne Zusatzgeräte, also alles integriert wie z.B. beim hochwertigen Revelation II. Auf der anderen Seite, Sascha hat es ja schon erwähnt..., der ChessGenius Exclusive mit dem King Element ist sozusagen der moderne TASC 30/300 und es macht einfach enormen Spaß mit dem Gerät zu spielen und zu experimentieren. ![]() Ich bin in die aktuellen Entwicklungs-Pläne nicht umfänglich informiert und selbst wenn, wäre ich nicht autorisiert darüber schreiben zu dürfen. Aber ich weiß, dass Millenium ausgesprochen rührig ist und bereits einige Ideen und deren Umsetzungsmöglichkeiten überprüft werden. Da kommt bestimmt noch einiges sehr interessantes an Entwicklungen auf uns zu. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|