|
|||||||||||
AW: Ab wann wird ein Zug im BT-Test nun als gefunden bewertet?
Sinngemäß die erste Zeit zur Erreichung des korrekten Zuges.
Vor 20 Jahren sah man auf vielen der getesteten Geräte nicht mal die Hauptvariante sondern nur den ersten Zug. Gruß Karl |
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
pato4sen (24.05.2017) |
|
||||||||||||
AW: Ab wann wird ein Zug im BT-Test nun als gefunden bewertet?
![]() Wenn Du nur auf die angezeigte Zeit achtest, dann wirst Du die Leistung unterschätzen. Beispiel: Zitieren:
13 00:01 553.518 540.842 +0,10 Sb1-c3 Sg8-f6 d2-d4 d7-d5 Lc1-f4 Sf6-h5 Lf4-e3 Sb8-c6 g2-g3 Sh5-f6 14 00:01 815.885 562.603 +0,04 Sb1-c3 Sg8-f6 d2-d4 d7-d5 Lc1-f4 Sf6-h5 Lf4-e3 Sb8-c6 g2-g3 Sh5-f6 Lf1-g2 15 00:03 2.169.173 570.864 +0,07 Sb1-c3 Sg8-f6 d2-d4 d7-d5 Lc1-f4 Sf6-h5 Lf4-e3 Sb8-c6 g2-g3 Sh5-f6 Lf1-g2 Lc8-f5 15 00:06 3.422.400 563.430 +0,10 d2-d4 Sg8-f6 Sg1-f3 d7-d5 g2-g3 g7-g6 Sb1-c3 Lf8-g7 Lf1-g2 O-O 16 00:13 7.905.354 623.417 +0,05 d2-d4 Sg8-f6 Sg1-f3 d7-d5 Sb1-c3 g7-g6 Lc1-f4 Lf8-g7 e2-e3 Sf6-h5 Lf4-g5 Sb8-c6 Lf1-d3 17 00:23 14.395.067 631.016 +0,05 d2-d4 Sg8-f6 Sg1-f3 d7-d5 Sb1-c3 g7-g6 Lc1-f4 Lf8-g7 e2-e3 Sf6-h5 Lf4-g5 Sb8-c6 Lf1-d3 O-O |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
pato4sen (23.05.2017) |
|
||||
AW: Ab wann wird ein Zug im BT-Test nun als gefunden bewertet?
Ah, gut!
Meine Vorgehensweise ist folgende: Über "Stellung" wird die zu untersuchende BT Variante aufgebaut. Vorher aber auf "Analyse" gehen! Nach dem Aufstellen der Figuren und Einstellung der zu ziehenden Seite starte ich zunächst einen Camcorder. Wenn jetzt die grüne Taste betätigt wird, beginnt sofort der Rechenvorgang und es werden die Infos ausgegeben. Wird nun nach 15 Minuten die Berechnung durch drücken der grünen Taste abgebrochen, braucht man nur auf "Stellung" wechseln und die nächste eingeben. Einfacher geht es nicht! Nun kann ich im Schnittprogramm sekundengenau sie Zeit ermitteln.
__________________
shine on... Geändert von pato4sen (24.05.2017 um 11:59 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Ab wann wird ein Zug im BT-Test nun als gefunden bewertet?
Mit Videobeweis ist eine genaue Auswertung natürlich prima möglich.
|
|
||||
AW: Ab wann wird ein Zug im BT-Test nun als gefunden bewertet?
Die Handhabung mit einer Video-Bearbeitungssoftware hat den großen Vorteil, dass ich, während der Rechenvorgang läuft, nicht ständig das Display im Auge behalten muss und andere Aufgaben erledigen kann.
Später kann ich in aller Ruhe die Auswertung vornehmen. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||
AW: Ab wann wird ein Zug im BT-Test nun als gefunden bewertet?
"Wichtig ist dabei, dass der Lösungszug, konstant bis zum Ende der 15 Minuten gehalten wird! Wird der bereits gefundene Zug innerhalb dieser 15 Minuten wieder verworfen, muss als Lösungszeit 15 Minuten notiert werden." |
|
||||
AW: Ab wann wird ein Zug im BT-Test nun als gefunden bewertet?
Das sagt aber nicht, dass, wenn der Lösungszug wieder als HV genommen wird, dieser nicht mehr gilt.
Nach meiner Auffassung sollte die Zeit der letzten Übernahme als HV gewertet werden. - also konstant bis zum Ende! Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... Geändert von pato4sen (27.05.2017 um 17:51 Uhr) |
|
||||
AW: Ab wann wird ein Zug im BT-Test nun als gefunden bewertet?
Ich habe das bei meinem Gerät auch so strikt getestet, betroffen waren zwei der 30 Teststellungen. Mehr als ein "Pi mal Daumen" für die ungefähre Einordnung ist das ja ohnehin nicht. Ob da nun 20 ELO mehr oder weniger rauskommen, spielt kaum eine Rolle. |
|
||||
AW: Ab wann wird ein Zug im BT-Test nun als gefunden bewertet?
Doch, genau das besagt diese Regelung. Denn was nach dem Verwerfen kommt (etwa ein Wiederfinden), ist gemäß dieser Regelung egal. Verwerfen heißt 15 Minuten. Wenn das nicht so gemeint ist, müßte man das bei der Testbeschreibung klarer formulieren.
Ich habe das bei meinem Gerät auch so strikt getestet, betroffen waren zwei der 30 Teststellungen. Mehr als ein "Pi mal Daumen" für die ungefähre Einordnung ist das ja ohnehin nicht. Ob da nun 20 ELO mehr oder weniger rauskommen, spielt kaum eine Rolle. auch wenn die Testbeschreibung hier evtl. Verwirrung stiften kann, so steht es außer Frage dass die Test-Komponisten des BT-Tests und auch die Schachcomputer-Tester die Auslegung von Rüdiger verfolgt haben. Alles andere wäre ja auch nicht gerade sinnvoll, warum sollte man ein Programm damit bestrafen, weil es einmal die korrekte Hauptvariante wieder verworfen hat?. Nene ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Wie schnell wird das Matt in 6 Zügen gefunden? | mibere | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 13 | 12.01.2014 12:11 |
Info: Schachcafé wird zur IG | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 22.07.2011 23:12 |
Turnier: AEGON 1997 Atlanta-Partien gefunden | Tom | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 02.09.2008 23:47 |