|
||||||||||||
AW: Arbitrage gefragt (zeitüberschreitung)
Hallo Paul,
Ich nehme mal an du spielt auf Aktivschach 30 min /Partie, dann sehe ich es als völlig legitim den Zug nach längerer Bedenkzeit zu unterbrechen, du hast es ja ausgetestet, läßt du das Brikett länger überlegen, dann spielt er Blizschach und nicht wie er sollte Aktivschach. Ein Unentschieden wie aus der ersten Partie wäre für mich das richtige Resultat. Gruß Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Arbitrage gefragt (zeitüberschreitung)
Es ist halt die Frage was bewertet werden soll. Soll es ein Wettkampf sein, so wie er bei einem Turnier der Fall wäre, dann verliert das Brikett. Der Eingriff eines Benutzers in dieser Form ist nicht erlaubt und ein technischer Defekt scheint ja nicht vorzuliegen (das Timeout für die Behebung technischer Probleme dürfte mit der Wiederholung der Partie abgegolten sein).
Soll die Partie aber die schachliche Stärke repräsentieren, dann würde die eine Stellung mit der langen Bedenkzeit das Ergebnis zu stark beeinflussen, zumindest solange es nicht weitere Stellungen mit der enormen Rechenzeit gibt. Allerdings stellt sich die Frage, nach welcher Zeit der Zug forciert werden sollte. Du hast es jetzt nach 10 Minuten gemacht, man hätte auch 5 Minuten auswählen können oder noch etwas anderes. Mit dieser Unsicherheit wird man leben müssen will man den Zeitbedarf für diese eine Partie nicht ausufern lassen. Dann lieber eine weitere Partie spielen. Solche Fälle sind immer unbefriedigend, da hilft nur die Festlegung des Vorgehens für sich selbst und die Einhaltung dieser Regeln auch bei weiteren Zwischenfällen. Und bei der Veröffentlichung der Ergebnisse die Erwähnung, dann kann sich jeder ein Bild davon machen. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Arbitrage gefragt (zeitüberschreitung)
Hallo,
wenn Du Level 3 gespielt hast, dann sind es ca. 20-30 Sek, Grundeinstellung/Blitzschach II. Es wird keine feste Zeit vorgegeben. Nun mußt Du entscheiden, was Du machen willst. Wenn Schachcomputer gegen Schachcomputer spielt, dann darfst Du als Mensch eigentlich nicht eingreifen. Ich würde sagen, wenn die Zeit überschritten ist- dann verloren. Also, wenn er nach 30 Sek. den Zug nicht macht, ist der Drops gelutscht. Dann spielst Du nach der "Regel" Oder- Du spielst auf "Ergebnis" D.h. Du läßt die Schachcomputer laufen, egal was an Zeit drauf geht. "weil er neu an der adapter angeschlossen ist" Wenn mich nicht alles täuscht unterscheidet sich die Spielstärke bei Batterie/Netzbetrieb. Gruß und Spaß Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck... |
|
||||||||||||
AW: Arbitrage gefragt (zeitüberschreitung)
Ich würde sagen, wenn die Zeit überschritten ist- dann verloren.
Also, wenn er nach 30 Sek. den Zug nicht macht, ist der Drops gelutscht. Dann spielst Du nach der "Regel" Oder- Du spielst auf "Ergebnis" D.h. Du läßt die Schachcomputer laufen, egal was an Zeit drauf geht. "weil er neu an der adapter angeschlossen ist" Wenn mich nicht alles täuscht unterscheidet sich die Spielstärke bei Batterie/Netzbetrieb. Gruß und Spaß Andreas Alle partien werden auf Netzbetrieb gespielt, aber jeden Tag werd er aufs neue angeschlossen. Die 30 sekunden sind ein 'average' (weiss nicht so schnell das Deutsche wort). Also manchmal zieht er schnell, und manchmal etwas langsamer. Mit ausname von den 10 minuten hat er immer nicht länger als 3,5 minute gerechnet. Dafür gab es auch manchmal sofort-antworte. @Solwac: Eigentlich hast du recht, ich suche in der tat nach eine spielstarke vergleichung zwischen die beide. Ich denke das man nach 5 oder 6 minuten einen zug forzieren sollte. Habe das aber noch nie mitgemacht, daher habe ich hier die frage gestellt ![]() Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Arbitrage gefragt (zeitüberschreitung)
Das Zeitlimit war auf 30 Minuten eingestellt, nicht 30 Sekunden.
|
|
||||||||||||
AW: Arbitrage gefragt (zeitüberschreitung)
Beispiel: Der Wettkampf zwischen A und B geht 11:9 nach 20 Partien aus. dabei ergibt sich ein Unterschied von soundso viel Elo (habe jetzt keine Zahl parat) mit einem recht großen Fehler. Wenn jetzt eine Partie problematisch war könnte es also auch 11,5:8,5 ausgegangen sein. Das liegt locker im Bereich des Fehler des ursprünglichen Resultats. Wäre der Wettkampf aber über 50 Partien mit einem Resultat von 28:22, dann ist der Fehler etwas kleiner, aber er deckt immer noch die möglichen 28,5:21,5 ab. Will man wirklich genaue Zahlen, dann braucht es deutlich mehr Partien und irgendwann hat man alle Kombinationen der Eröffnungsbibliotheken durch. Und auf dieses Ergebnis müsste man dann die Unsicherheit im Ergebnis durch irgendwelche Probleme beziehen. |
|
|||||||||||
AW: Arbitrage gefragt (zeitüberschreitung)
Hallo,
Paul spielt doch einen Mephisto III. Level 3- da ist es eine MittlereAntwortzeit von 20-30 Sek. D.h. Du KANNST als Spieler annehmen, das der Mephisto III nach 30 Sek. seinen Zug gemacht hat. Kannst davon ausgehen, mußt es aber nicht. Der Mephisto III konnte hier nicht (Nach 10 minuten hab ich ENT gedrückt) seine volle Spielstärke ausspielen. Ein "Carnelian II Fan" hat also durch Manipulation des Mephisto III dem Carnelian II einen Vorteil verschafft. Das ist Regelwidrig! Der Punkt geht also an den Mephisto III. Gruß und Spaß Andreas P.S. "suche in der tat nach eine spielstarke vergleichung zwischen die beide" Dann beide auf Turnier 40/120. Das ist eine feste Regel die eingehalten wird. Beide spielen mit ihrer max. Stärke
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck... Geändert von SkobyMobil (09.09.2015 um 16:31 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Arbitrage gefragt (zeitüberschreitung)
![]() Kannst Du mir erklären, worauf sich diese Aussage stützt? |
|
|||||||||||
AW: Arbitrage gefragt (zeitüberschreitung)
Hallo,
BDA Mephisto III, Seite 6. Gruß und Spaß Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Simples Endspielwissen gefragt... | Doubledizzy | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 17 | 04.01.2014 13:45 |
Hilfe: Mephisto Module LED "Zeitüberschreitung" | blaubaer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 06.11.2009 08:48 |
Frage: speziell gefragt: welchen der 3 Modelle empfehlt ihr mir? | Hans-Jürgen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 06.01.2007 04:06 |
Frage: Zeitüberschreitung bei 30 Min. Partien | Binder | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 16.10.2004 21:40 |