Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.07.2013, 20:10
Benutzerbild von Novize
Novize Novize ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 58
Land:
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 662
Erhielt 431 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss563
Interessenabfrage für ein Mannschaftsturnier

Möchte noch einmal eine Interessenfrage für ein Mannschaftsturnier stellen.

Jede Mannschaft sollte aus 6 Teilnehmern bestehen und zwar jeweils aus den Aktiv-Elo Bereichen
1. 2276 - 2400
2. 2151 - 2275
3. 2026 - 2150
4. 1901 - 2025
5. 1776 - 1900
6. 1651 - 1775

Die Mannschaften würden dann vor Turnierbeginn zusammenlost werden.

Das Turnier sollte als Rundenturnier stattfinden. Die Anzahl der Runden richtet sich nach den gemeldeten Mannschaften. Falls nur wenige Mannschaften gemeldet werden könnte das Turnier doppelrundig gespielt werden.


Gewertet wird nur dass Mannschaftsergebnis.

Die Spiele finden auf Aktivschach-Level statt.

Auch habe ich mir überlegt, dass es keine festen Bediener gibt, d.h. wer Zeit und Lust hat (und natürlich über das entsprechende Gerät verfügt) kann ein Spiel übernehmen, so dass sich möglichst viele Mitglieder der Community beteiligen können.
Bevor jetzt weitere Einzelheiten abgesprochen werden würde ich erst einmal abfragen ob überhaupt Interesse besteht ?
__________________
Gruß
Olaf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2013, 14:01
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.864
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Interessenabfrage für ein Mannschaftsturnier

Hallo Olaf,

die Resonanz bleibt, fast wie erwartet, aus. Aber deine Idee bietet Platz für Spekulationen grundsätzlicher Art.

Woran liegt es?

Ist es die grundsätzliche Idee eines Mannschaftsturniers, welches schon häufiger angesprochen worden ist und Ablehnung erfuhr oder die Sommerzeit? Ich glaube nicht. Zu bemerken war dieser Trend schon bei den letzten Online Turnieren (Oldie Turnier + 9. WM), die sich etwas zäh gestalteten bzw. nur auf Drängen durch verschiedene Personen zum Ende geführt werden konnten.

Ich weiß es auch nicht. Aber ich denke, auch aufgrund der immer weniger werdenden Postings, wir haben mittlerweile einen Punkt in dieser Community erreicht, an dem alles gesagt, alles geschrieben und alles gespielt worden ist. Was gäbe es noch zu sagen, was noch ungedacht ist, welche Träume sind noch ungeträumt, welche Anklagen noch nicht formuliert? Im Grunde ist alles vorhanden.

Die Euphorie der Anfangsjahre ist längst verflogen. Den Höhepunkt stellt für mich die 3.Online WM im Jahr 2007 dar. 371 Partien von 44 Geräten, so etwas verdient wahrlich die Bezeichnung WM. Zwar folgten noch viele weitere Online Turniere, aber diesen überragenden Zuspruch, vor allem bei den Live-Spielen, konnte kein weiteres Turnier für sich verbuchen. Aber was auch immer wieder bei Online WM Turnieren durchdrang, war die Skepsis und Anklagen bei Erfolgen von schwächer eingeschätzten Geräten. Verständlich, da auch einige Betrugsfälle diese Turniere überschatteten. Der Spaß aber blieb für mich immer weiter auf der Strecke.

Für mich war die 9.Online WM der Schlusspunkt meiner Aktivitäten hinsichtlich Online Turniere. Weitere Online Turniere werde ich nicht mehr organisieren bzw. an diesen teilnehmen. Wer Lust verspürt, Online Turniere zu organisieren, kann dies natürlich weiterhin gerne tun, alle Möglichkeiten sind und bleiben nach wie vor vorhanden.

Aus meiner Sicht steuern wir in dieser Community so langsam dem Ende entgegen. Was nicht schlimm und vielleicht auch nach ~10 Jahren verständlich, da der Schachcomputermarkt bekanntlich relativ ausgestorben ist. Bevor wieder jemand die Frage stellt, nein, ich schalte hier nichts ab. Diesen Versuch hatte ich schon vor 3 Jahren probiert, die „netten“ Mails klingen mir heute noch in den Ohren. Es wird wohl langsam aber sicher ganz von alleine austrudeln. Es bleiben viele schöne Erinnerungen aber auch sehr viel Ärger im Gedächtnis.

Vielleicht täusche ich mich auch. Aber ein weiteres Indiz ist das teilweise wortlose „verschwinden“ von langjährigen aktiven Mitgliedern im Laufe der Jahre. Gut, es kamen immer wieder neue Mitstreiter hinzu, trotzdem bleibt bei mir immer ein seltsames Gefühl zurück.

Naja, sind nur so ein paar Gedanken zum Freitag.

Gut, wie dem auch sei. Meine Euphorie für Schachcomputer ist ungebrochen. Momentan spiele ich ein Turnier mit 54 Geräten (6 Ligen), d.h. ich widme mich einfach wieder meinem Hobby.

Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2013, 18:23
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Interessenabfrage für ein Mannschaftsturnier

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen


(...)Die Euphorie der Anfangsjahre ist längst verflogen.

(...)Aus meiner Sicht steuern wir in dieser Community so langsam dem Ende entgegen. Was nicht schlimm und vielleicht auch nach ~10 Jahren verständlich, da der Schachcomputermarkt bekanntlich relativ ausgestorben ist. (...)

Naja, sind nur so ein paar Gedanken zum Freitag.

Gut, wie dem auch sei. Meine Euphorie für Schachcomputer ist ungebrochen. Momentan spiele ich ein Turnier mit 54 Geräten (6 Ligen), d.h. ich widme mich einfach wieder meinem Hobby.

Viele Grüße,
Micha

Hallo Micha,

Teilweise etwas schwarze Gedanken.... Bei meiner Vorstellung hier habe (2009 war das) ich schön bemerkt das die mehrheit der Mitglieder hier so etwa zwischen 40 und 50 Jahre alt ist. Zeit 2009 sind 4 weitere Jahren dabei gekommen, im Bestfall...

Ich glaube ja, die Euphorie verfliegt sich ein wenig mit steigender Lebensalter... Und nicht nur betreffs schachcomputer, es ist nur so das so rund dem Mittelalter man sich sehr an/besprochen und verantwortlich fühlt, sowohl beruflich als auch privat (Kinder fangen höhere Studien an, orientieren sich in das Leben - eine sehr entscheidende Lebensfaze, das wisst man nur wie es scheint so ab der Mittelalter ;, wobei auch die Eltern so langsam mehr unterstutzung fragen).

Das ist so der Grund warum es für mich eher schwer ist, online zu spielen. Man hat ein Termin und fuhlt sich ein wenig verplichtet sich daran zu halten.

Aber zuhause spiele ich sehr gerne - wennauch eher selten und mit unterbrechungen - mit und gegen meine Maschinen. So spiele ich zur Zeit ein 40/2 St. Turnier seit 2011...

Werde hier darüber sicher berichten. So habe ich wieder etwas zu schreiben und wenn du dieses sicherlich auch tut über dein 54 Geräte/6 Ligen Turnier, habe ich wieder etwas zu lesen....

Und so wird's weiter gehen.... Etwas langsamer, vielleicht, nicht jeder Tag etwas neues zu melden, der steigender Lebensalter entsprechend

Gruss und

Xavier
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2013, 19:15
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Interessenabfrage für ein Mannschaftsturnier

Hallo Olaf, Micha und Xavier,

das Turnier reizt mich sogar sehr und ich hätte grosse Lust, aber ich vermute es wird viel Zeit in Anspruch nehmen, daher habe ich nicht gepostet.

Sicherlich wird einerseits die Urlaubszeit und andererseits auch der fehlende Kick eine Rolle spielen. Ich bin derzeit für überschaubare Turnierzeiten...daher springe ich hier nicht auf, aber ich würde es gerne...

Generell stimme ich Micha zu, die Luft ist bestimmt bei vielen etwas raus und was gibt es was man noch nicht gemacht hat? Bei mir gibt es erstaunlicherweise immer wieder Neues was noch unklar ist, wo man Tests machen könnte und wo man dran rumtüfteln kann. Allerdings spielt auch die Zeit eine große Rolle und das immer mehr. Das hat sich schon sehr geändert und ich denke bei anderen auch. Job und Familie hat nunmal immer Prio 1 und im Job wird es zunehmend stressiger. Daher auch meine Vorliebe für überschaubare Turnierzeiten.
Auch mir macht mein Hobby weiterhin viel Spaß und hoffe, dass weiterhin ein paar Turniere veranstaltet werden, auch wenn ich nicht immer mitmachen kann. Aber auch nur das Zuschauen in ISchach ist immer wieder schön.

Interessant wäre auch ein Vergleich zu Sascha´s Forum...ist da auch eine Abwärtstendenz zu verzeichnen? Weniger Threads, Gesuche, Verkäufe?

Ismenios Forum ist auch ein gutes Beispiel, dort war früher immer ein reges Treiben...heute nichts mehr los....aber dafür ist noch ein kleiner harter Kern im Hiarcs Forum.

Mal schauen wie sich alles entwickelt....der Lauf der Zeit wird es uns zeigen

Die Online-Turniere waren für mich immer Highlights. Ich liebe diese !

Viele Schachgrüße
José
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.07.2013, 20:16
Jo Jo ist offline
Novag Chess Robot
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Münster/Westfalen
Alter: 75
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 315
Erhielt 10 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss52
AW: Interessenabfrage für ein Mannschaftsturnier

Hallo,
Also für mich ist die Schachcomputerei genauso spannend
wie zu Anfang in den achtziger Jahren.
Es sind noch mehr Fragen offen, als beantwortet.
Wir haben zwar eine hervorragende Auflistung aller relevanten
Schachcomputer, mit Daten, aber weder die produzierenden Firmen noch die Programmierer haben ausreichende Informationen preisgegeben.
Daran krankt die exakte Erforschung der Schachcomputer deren Entwicklung wohl endgültig abgeschlossen ist.
Das erstmal von mir.

Gruss aus Münster
Werner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2013, 20:33
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 119
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Interessenabfrage für ein Mannschaftsturnier

Hallo Micha,

...ich bin der letzte der Deine Entscheidungen in Frage stellt - kann Deinen Gedankengängen selbst folgen. ...und Du wirst in vielen Dingen selbst recht haben...ich kann mich aber auch in Xavier's Posting zurückfinden...dazu kommt bei mir, dass ich teilweise, bedingt durch mangelnde Computerkenntnisse, manchmal sehr frustriert werde. Mein U2040 Turnier habe ich erstmal auf Eis gelegt - aber ich gebe nicht auf...

Es wurde sicher viel gesagt und viel geschrieben - aber es ist sicher noch nicht genug (und das wird es auch niemals) gespielt worden.....

Ich kann nicht beurteilen was Du für postings kriegst, fürchte aber was Menschen so alles posten, auch Dir nicht erspart bleibt. Schade das man solche Leute nie persönlich trifft...so denke ich zumindest...

Leider geht die Euphorie ..wie in einer Ehe manchmal auch verloren...und da sagt man ja - auch es kommt nicht auf die Quantität aber auf die Qualität an...nein mal ehrlich - ich finde das ~ normal ..du hast ja selbst Leuten die Such-Funktion ans Herz gelegt......zurecht...

Ich persönlich neige auch eher zu einer "echten" WM ...was heissen soll mit Vorrunde , Achtelfinale usw. usw....aber ich bin erst später dazu gekommen und passe mich da der Mehrheit an....

Also Micha - was immer Du tust - tu es , weil keiner hat das Recht Dich hier zum Sklaven Deines eigenen Forums zu machen...

In diesem Sinne
Tobias
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2013, 20:41
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 119
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Interessenabfrage für ein Mannschaftsturnier

Hallo Olaf,
...das war jetzt nicht deutlich rausgekommen beim dem posting voher..aber wenn...dann bin ich selbstverständlich dabei!!!!

Tobias
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.07.2013, 21:04
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
Blinzeln AW: Interessenabfrage für ein Mannschaftsturnier

Also bei mir ist es in der Tat so, dass Schach gegen Menschen wieder mein Schwerpunkt ist. Die Kinder werden größer, spielen teilweise selbst Schach, und ich habe wieder Zeit, zu Schachturnieren zu fahren. Ist eben so, Schachcomputer waren eine Phase für mich, die langsam zuende geht. Habe zwar noch ein paar Kisten (naja zwanzig oder so ) aber die hole ich immer seltener aus dem Schrank.
Könnte aber auch am Sommer liegen...
__________________
Fidelity rules.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.07.2013, 21:27
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.864
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Interessenabfrage für ein Mannschaftsturnier

Hallo,

also bevor mein Posting falsch aufgefasst wird, es sollte keine "Anklage" darstellen oder eine Erwartungshaltung ausdrücken.

Grundsätzlich habe ich kein Problem mit der Entwicklung in diesem Forum. Es wurde ja schon angesprochen, die Zeit vergeht und die Interessen verschieben sich. Geht mir nicht anders. Ich habe nur versucht meine Einschätzung der Lage darzulegen, nicht mehr. Sollte morgen das Interesse an diesem Forum abrupt enden, kein Problem. Geht es noch einige Jahre weiter, auch kein Thema.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.07.2013, 23:23
Benutzerbild von Jockel
Jockel Jockel ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Stuttgart
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
AW: Interessenabfrage für ein Mannschaftsturnier

Hallo,
also, ich schreibe aus dem Urlaub und vermute mal, dass das vermeindliche Desinteresse auch mit der Ferienzeit zu tun hat. Ich selber habe nur durch Zufall diesen Trade gesehen, weil ich mal wieder im Urlaub ein bisschen surfen wollte.
Vielleicht war der Zeitpunkt etwas unglücklich gewählt. Die WM ist noch nicht lange her und die Sommerferien laufen in allen Bundesländern.

Kurzum, da ich schon immer gerne bei den WMs mitgemacht habe, wäre ich auch (nach heutigem Stand) bei so einem Turnier dabei.

Hoffe, es tut sich noch was.

Ps. und ich fände es sehr schade, wenn keine WM zustande käme

Gruß Joachim

Geändert von Jockel (26.07.2013 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Treffen: Anmeldung zum Mannschaftsturnier + Erläuterung Chessguru Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 31 06.01.2009 21:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info