|
||||||||||||
AW: defekter Phantom Force
Hallo Thorsten,
so eine Rasselkiste von Excalibur habe ich "leider" (oder zum Glück? naja, egal) nicht. Dafür einen Fidelity Phantom. Das Prinzip sollte aber ähnlich sein. Die Figuren sind definitiv magnetisch, benötigen aber eine glatte Fläche an der Unterseite um transportiert werden zu können. Die Milano Figuren müssen entsprechend bearbeitet werden, z.B. mit einem Klebestreifen, um auch auf einem Fidelity Phantom ihren Dienst verrichten zu können. Allerdings kann ich nicht sagen, ob es sich beim Excalibur ähnlich verhält. Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: defekter Phantom Force
es hat m.E. mit der Polarität zu tun und nicht mit der Rutschfreudigkeit. ich spiele gerade gegen das Gerät. da schlägt ein Bauer e4 auf f3.
interessanterweise die Figur auf f3 rutscht ganz normal auf die abstellfläche j8. der bauer e4 der nach f3 soll, huepft danach umher. Nun habe ich sofort nachgeschaut und TATSÄCHLICH ist der bauer f3 anders herum gepolt als der auf e4 gewesen ist. d.h. der Bauer e4 wurde nicht mitgenommen weil sich die magnetischen kräfte glichen (und abstiessen), während der auf f3 wirklich angezogen wurde und das gerät ordnungsgemäss lief. d.h. ich bräuchte nur einen figurensatz bei dem die magnete alle SO herum sind, wie der besagte bauer der jetzt auf j8 steht. kann nicht einer mal mit seinem phantom checken, ob die magnete alle gleich ausgerichtet sind ?? wo bekomme ich wohl einen figurensatz dafuer her ? also wahrscheinlich ist das gerät nicht defekt sondern die figuren sind einfach verkehrt herum gepolt (zumindest einige der 32).
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (25.05.2012 um 01:05 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: defekter Phantom Force
so. hatte hier noch 2 gleiche plastikfigurensätze herumfliegen. daraus habe ich alle die figuren mit entsprechender polung herausgesucht. allein 2 schwarze bauern, da musste ich die magnete herauspulen und umdrehen.
nun habe ich einen ganzen figurensatz der past (also von den magneten her). was ich wiederum bedenklich finde: dieser schachcomputer war schon eingeschickt (schach niggemann?!). Allerdings scheinen die den "Fehler" nicht gefunden zu haben. nun ja. angeblich sei die magnetspule durchgebrannt ! hatte man dem kunden gesagt. und es gäbe keine ersatzteile mehr weil die firma pleite sei. keinem scheint aufgefallen zu sein, das die figuren falsch waren. und keiner hat sich gedanken dazu gemacht das das nicht vielleicht der Fehler sein könnte. eigentlich unglaublich. ich hoffe das meine autowerkstatt in dieser beziehung etwas gruendlicher ist. ach was. ich weiss das es autowerkstätten gibt die genauso arbeiten. weswegen ich auch bei der werkstatt bleibe, die ich im moment habe. mein 6 jähriger Sohn jedenfalls freut sich auf eine Partie mit dem Wunderkasten.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: defekter Phantom Force
Tja Thorsten - da sieht man mal, wie auch die "guten" Werkstätten mit der Zeit nachlassen.
Wäre die Spule durchgebrannt, würde sich nämlich garnix mehr gerührt haben - soviel "Wissen" erwarte ich auch von einer Schachcomputerwerkstatt. Auf die Sache mit der unterschiedlichen Polarisation der Magnete kommt man auch irgendwann, wenn man sich mit solchen Geräten befasst. Man muss nur wirklich an einer Problemfindung und -lösung interessiert sein... ![]() Schön, dass Du die Ursache gefunden hast! ![]() Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: defekter Phantom Force
hi
war es denn niggemann? das "?!" lässt da interpretationsspielraum. gruss micha
__________________
Das Problem mit Internetzitaten ist, dass man sich nicht immer auf Ihre Exaktheit verlassen kann. - Otto von Bismarck (1893) |
|
||||||||||||
AW: defekter Phantom Force
schwer zu sagen. aber die gehäuse waren mit den typischen aufklebern mit den 3 nummern versehen. und die schachfiguren steckten in einem beutelchen aus jute mit dem aufkleber schach niggemann. das mag alles nix heissen... aber... na egal.
hier ein paar eindruecke auf turnierstufe... [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2012.05.20"] [Round "1"] [White "Fidelity Excel Display"] [Black "Excalibur Phantom Force"] [ECO "D05"] [Result "*"] 1. e3 Nf6 2. d4 d5 3. Nf3 e6 4. Nc3 Bb4 5. Bd2 O-O 6. Bd3 Nbd7 7. O-O c5 8. Nb5 Bxd2 9. Nxd2 c4 10. Be2 Qb6 11. a4 a6 12. Bxc4 axb5 13. Bxb5 e5 14. c3 Qc7 15. Qc2 e4 16. f3 Re8 17. Ra3 b6 18. Nb3 exf3 19. Rxf3 Ne4 20. Rf1 Ba6 21. Bxa6 Rxa6 22. Nd2 Ndf6 23. Nxe4 Nxe4 24. Qe2 Rea8 25. Rfa1 Kh8 26. Qh5 Qd7 27. Qe5 f6 28. Qh5 Rxa4 * [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2012.05.20"] [Round "2"] [White "Fidelity Excel Display"] [Black "Excalibur Phantom Force"] [ECO "A00"] [Result "1/2-1/2"] 1. b4 e5 2. Ba3 {"} d5 3. e3 Nc6 4. b5 Bxa3 5. Nxa3 Nce7 6. Nf3 Bg4 7. h3 Bxf3 8. Qxf3 Qd6 9. Nb1 e4 10. Qg4 Ng6 11. Nc3 Nf6 12. Qf5 Ne7 13. Qg5 Ng6 14. Qf5 Ne7 15. Qg5 Ng6 1/2-1/2 [Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2012.05.20"] [Round "3"] [White "Excalibur Phantom Force"] [Black "Fidelity Excel Display"] [ECO "C49"] [Result "0-1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 7. Bg5 Bxc3 8. bxc3 Qe7 9. Re1 Nd8 10. d4 Ne6 11. Bc1 c5 12. Bc4 {"} Nc7 13. dxc5 dxc5 14. Rb1 Rb8 15. Bd3 Rd8 16. Bd2 Bg4 17. c4 Ne6 18. h3 Bxf3 19. Qxf3 b6 20. Qg3 Qc7 21. Rbd1 Nh5 22. Qe3 Nhf4 23. Bf1 Nd4 24. Qc3 a6 25. g3 Nfe6 26. Kh1 Qc6 27. f4 exf4 28. gxf4 Nc7 29. a3 Qa4 30. Bd3 Qd7 31. Bf1 Qc6 32. Bg2 Qa4 33. Rc1 Rd7 34. f5 Ne8 35. Bf4 Rbd8 36. Qb2 Qxc4 37. Qxb6 Ne2 38. Rxe2 Qxe2 39. Qxc5 Rd4 40. Qc6 Nf6 41. Bc7 Rd2 42. e5 Nd5 43. Rg1 Nxc7 44. Qxc7 Qf2 45. e6 Qxf5 46. exf7+ Qxf7 47. Qxf7+ Kxf7 48. Be4 g6 49. c4 Ra2 50. Bd5+ Kg7 51. Rg3 Re8 52. c5 Rc2 53. c6 Re5 54. Bf3 Re3 55. a4 Rxc6 56. Bxc6 Rxg3 57. Kh2 Ra3 58. Kg2 0-1
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Excalibur Phantom Force | Knuddelmonster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 49 | 12.09.2017 17:20 |
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 20.01.2008 22:50 |
...kopfschüttel: Der Phantom Force lebt wieder --> tolle Reparatur ;) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 14.01.2008 12:20 |
gerade bei eBay endeckt : Excalibur-Phantom-Force | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 07.12.2007 18:36 |