|
||||||||||||
ESB II Klinkenstecker
Hallo zusammen,
was benötigt das ESB II für ein Netzteil? Das ist jenes mit dem fest eingebauten Modul! Kurioserweise hat meines einen Klinkensteckereingang? Ist das üblich beim ESB II a? Danke und Grüße José |
|
||||||||||||
AW: ESB II Klinkenstecker
Hallo José,
ich würde sagen 8,5V~, also das HG4200. Also ein Klingenstecker findet sich bei meinem Gerät nicht. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: ESB II Klinkenstecker
ist doch komisch oder? Wahrscheinlich hat irgendjemand da selber Hand angelegt - aber warum ein Klinkenstecker draus wurde verstehe ich auch nicht? Grüße José |
|
||||||||||||
AW: ESB II Klinkenstecker
Hallo José,
ach, so ungewöhnlich finde ich die Idee nicht. Wenn man z.B. einen Verpolungsschutz erreichen möchte, weil sich im Gerät keine Absicherung findet, ist die Idee mit einem Klinkenstecker nicht schlecht. So wird gewährleistet, dass man kein anderes Netzteil anschließen kann, als jenes, welches man zuvor modifiziert hat. So könnte ich mir deinen Anschluss erklären. Bei deinem Modul würde ich darauf wetten, dass man direkt mit 5V auf die Elektronik gegangen ist. Und daher wohl der oben genannte "Schutzstecker". Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: ESB II Klinkenstecker
Hi,
jetzt kommt der zweite "Supergau"... ![]() Das Netzteil das mit dabei war hatte zwei Kabel direkt aus dem Netzteil kommend. An dem einen Kabel der Klinkenstecker und am anderen Kabel der Anschluss für das Modul direkt. Das sah auch nicht zusammengeflickt aus - zumindest nicht für mich als "Laien". ![]() Danke für Eure Rückmeldungen. Grüße José |
|
||||||||||||
AW: ESB II Klinkenstecker
Hallo José,
kannst Du mal ein Foto von dem Netzteil machen und die Daten durchgeben (Spannung, Name etc.)? Haben beide Anschlüsse dieselbe Spannung (V)? Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: ESB II Klinkenstecker
Hi Achim,
hier ein paar Fotos. Spannung ist bei beiden die selbe. Bin mittlerweile auf ein Uni-Netzteil für das ESB umgestiegen - und siehe da, es läuft besser denn je. ![]() Grüße José |
|
||||||||||||
AW: ESB II Klinkenstecker
Hallo José,
danke für die Fotos ![]() Hast Du mal die Spannung (V) gemessen? Aus den Angaben beim Netzteil geht es nicht eindeutig hervor: Unter PL1 steht 5 VA, was eigentlich Watt ist, bei AC steht 1,8 W max. was ein Widerspruch dazu ist... Hat das Teil evtl. nur 5 V auf beiden Leitungen? Dann wäre der Betrieb mit 7,5V, wie ich es mache etwas zu viel... Gruß Achim |
![]() |
|
|