|
|||||||||||
AW: Endspielstudie: "Lasker-Manöver"
Hallo Tom,
habe meinen Mephisto Milano Pro da mal ran gelassen (ohne viel Hoffnung), auf Turnierstufe (40Z/2h): Sein erster Zug ist:1.Kd7 (0,1 Tiefe:9/14) Gibt man die weißen Züge ein,dann spielt er bis zum 7ten Zug so wie angegeben, doch dann kommt 7.-Tc1 (2.1 Tiefe:9/19) Gruß, Stefan |
|
||||||||||||
AW: Endspielstudie: "Lasker-Manöver"
![]() Hallo Tom,
habe meinen Mephisto Milano Pro da mal ran gelassen (ohne viel Hoffnung), auf Turnierstufe (40Z/2h): Sein erster Zug ist:1.Kd7 (0,1 Tiefe:9/14) Gibt man die weißen Züge ein,dann spielt er bis zum 7ten Zug so wie angegeben, doch dann kommt 7.-Tc1 (2.1 Tiefe:9/19) Gruß, Stefan Mich würde mal interessieren, wie lange er auf Analysestufe braucht um 1.Kb7 zu finden - falls überhaupt. Ich bin gerade mir anderen Dingen beschäftigt, weshalb ich grad' keinen Bock habe, meine Mühle anzuschmeißen - also wenn dein Gerät gerade "arbeitslos" ist... ![]() Gruß, Willi |
|
|||||||||||
AW: Endspielstudie: "Lasker-Manöver"
Hi,
ja Willi,mein FREUND,der MP rechnet schon!!! Was mir noch aufgefallen ist,ist das die meisten Rechner,4.Kb7 spielen. So auch PF 3,alias Hiarcs 12.1,mit einer Bewertung von 3,53!!! Gruß, Stefan P.S ![]() Geändert von user204 (11.01.2009 um 13:55 Uhr) |
|
||||
AW: Endspielstudie: "Lasker-Manöver"
Der Witz an der Stellung ist echt die Fesselung des schwarzen Turms an seinen König. Man muss sich ein wenig Zeit nehmen, um dieses Manöver zu kapieren, jedenfalls geht's mir so
![]() ![]() |
|
||||||||||||
AW: Endspielstudie: "Lasker-Manöver"
Hallo Tom,
sehr schöne Aufgabe! Die Schlage "Kaa" unter den Schachcomputern, der Genius 68030 findet Kb7 nach Bruchteilen von Sekunden und bleibt auch dabei. Noch eine kleine Endspielaufgabe für unsere Experten: John Nunn - R30 (aus dem Jahre 1993): ws: Kd2, B: b3, e4, f4, h2 sw: Ke6, B: c5, d4, f7, h6 Lt. Nunn (und Rybka nach einigen Sekunden auf einem 5Gig) ist 1. h4 der Gewinnzug. Die meisten Rechner wollen Kd3 spielen. Genius scheint im Endspiel wirklich was drauf zu haben und braucht nur etwa 30 Sek, um 1.h4 als Hauptvariante anzuzeigen. Auch hier bleibt er dabei, zeigt aber bewertungstechnisch keinen Gewinn an. Trotzdem Hut ab, vielleicht eine Art Intuition... |
|
||||||||||||
AW: Endspielstudie: "Lasker-Manöver"
![]()
1. Kb7 Rb2+ 2. Ka7 Rc2 3. Rh5+ Ka4 4. Kb6 Rb2+ 5. Ka6 Rc2 6. Rh4+ Ka3 7. Kb6 Rb2+ 8. Ka5 Rc2 9. Rh3+ Ka2 10. Rxh2 Rxh2 11. c8=Q
1. Kb7 Tb2+ 2. Ka7 Tc2 3. Th5+ Ka4 4. Kb6 Tb2+ 5. Ka6 Tc2 6. Th4+ Ka3 7. Kb6 Tb2+ 8. Ka5 Tc2 9. Th3+ Ka2 (oder 9…Kb2) 10. Txh2 Fesselung, Opfer Txh2 11. c8D gewinnt Was ich zu erwähnen vergaß: eine wundervolle Übung für alle Compis, nicht wahr? ![]() Mephisto II - MMVI 128MB, Shredder10.ctg, AMD 1.Kc8-b7 Tc2-b2+ 2.Kb7-a7 Tb2-c2 3.Th7-h5+ Ka5-a4 4.Ka7-b6 Tc2-b2+ 5.Kb6-c6 Tb2-c2+ 6.Kc6-b7 Tc2-b2+ 7.Kb7-a8 Tb2-c2 8.Th5-h4+ Ka4-a5 9.Ka8-b7 Tc2-b2+ 10.Kb7-c6 Tb2-c2+ 11.Kc6-d5 Tc2xc7 12.Th4xh2 Line |
|
||||||||||||
AW: Endspielstudie: "Lasker-Manöver"
Komisch, das gar kein Diagramm da ist.
Es ist zwar schon ein alter Thread, aber ich aktualisiere in einmal, weil m.M. ohne Diagramm der Zusammenhang fehlt. Das Lasker-Manöver Die Studie wurde im Jahre 1890 in der Zeitschrift »Deutsches Wochenschach« veröffentlicht, also rund vier Jahre bevor Lasker Weltmeister wurde. Lasker war zu diesem Zeitpunkt 21 Jahre alt. Die Veröffentlichung hatte grundsätzlichen Einfluss auf den Begriff der modernen Studie im Schach. Quelle: https://www.sglasker.de/news/8225/zu...-manoever.html
[Event "Lasker Manöver"]
[Site "?"] [Date "2023.05.12"] [Round "?"] [White "?"] [Black "?"] [Result "1-0"] [SetUp "1"] [FEN "2K5/2P4R/8/k7/8/8/2r4p/8 w - - 0 0"] [PlyCount "21"] {[#]} 1. Kb7 Rb2+ 2. Ka7 Rc2 3. Rh5+ Ka4 4. Kb6 Rb2+ 5. Ka6 Rc2 6. Rh4+ Ka3 7. Kb6 Rb2+ 8. Ka5 Rc2 9. Rh3+ Ka2 {Oder 9...Kb2} 10. Rxh2 {Opfer Txh2} Rxh2 11. c8=Q {gewinnt} 1-0 Geändert von udo (12.05.2023 um 23:02 Uhr) Grund: Korrektur |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
chessman68 (13.05.2023) |
|
||||||||||||
AW: Endspielstudie: "Lasker-Manöver"
Hat der Mephisto III 6,1 Mhz die Stellung entthront!?
Zumindestens findet er auf Turnierstufe gegen Stockfish 15.1 einen anderen Gewinnweg, bekommt es dann aber nicht hin, mit Dame gegen Turm zu gewinnen! ![]() Das ganze endete in ein Remis Vielleicht schafft er es auf einer höheren Stufe, das habe ich jetzt aber nicht probiert.
[Event "Lasker Manöver"]
[Site "?"] [Date "2023.05.12"] [Round "?"] [White "Mephisto III 6,1 Mhz, St.6"] [Black "Stockfish 15.1, 30sek./Zug"] [Result "1/2-1/2"] [SetUp "1"] [FEN "2K5/2P4R/8/k7/8/8/2r4p/8 w - - 0 0"] [PlyCount "40"] {16MB, PowerBook 2022.ctg, DESKTOP-5E7R39O} 1. Kd7 {0} Rd2+ {12.42/36 56} 2. Ke6 {12} Re2+ {6.88/44 20} 3. Kd6 {0} Rc2 {12.16/39 61} 4. Rxh2 {58} Rxh2 {87.95/41 44} 5. c8=Q {0} Rd2+ {87.95/39 30} 6. Ke5 {92} Rb2 {87.95/40 36} 7. Qc3+ {229} Rb4 {#17/63 22} 8. Kd6 {150} Ka4 {#23/57 11} 9. Qc2+ {243} Ka3 {#22/62 15 Stockfish sieht hier Matt in 22# , es ist nur die Frage ob der Mephisto III das auch so sieht.} 10. Kc5 {0} Rb5+ {#23/61 24} 11. Kc6 {75} Rb3 {#22/66 70} 12. Kc5 {188} Rb5+ {#23/71 14} 13. Kd6 {64} Rb6+ {#24/66 64} 14. Kd5 {310} Rb5+ {#23/71 12} 15. Kd4 {131} Rb4+ {#24/72 13} 16. Kd3 {134} Rb3+ {#25/62 41} 17. Kc4 {168} Rb4+ {#24/61 65} 18. Kc3 {12} Rc4+ {0.00/55 13} 19. Kd3 {19} Rxc2 {0.00/60 12} 20. Kxc2 {9} Ka2 {0.00/59 12} 1/2-1/2 |
|
||||||||||||
AW: Endspielstudie: "Lasker-Manöver"
Auch der Chess Genius Pro auf Turnierstufe tat sich schwer damit, erst dachte ich , das endet auch im Remis.
Aber irgendwann bekam er die Eingebung.
[Event "Lasker Manöver"]
[Site "?"] [Date "2023.05.12"] [Round "?"] [White "Chess Genius Pro"] [Black "Stockfish 15.1"] [Result "1-0"] [SetUp "1"] [FEN "2K5/2P4R/8/k7/8/8/2r4p/8 w - - 0 0"] [PlyCount "99"] {32MB, PowerBook 2022.ctg, DESKTOP-5E7R39O} 1. Kb8 Rb2+ 2. Ka7 Rc2 3. Rh5+ Ka4 4. Kb7 Rb2+ 5. Ka6 Rc2 6. Rh4+ Ka3 7. Kb6 Rb2+ 8. Ka5 Rc2 9. Rh3+ Kb2 10. Rxh2 Rxh2 11. c8=Q Rc2 12. Qh3 Kc1 13. Kb4 Kd1 14. Qd3+ Kc1 15. Qd4 Rb2+ 16. Kc3 Rc2+ 17. Kb3 Re2 18. Qf4+ Kd1 19. Kc4 Kc2 20. Qd4 Rd2 21. Qe4+ Kb2 22. Qf5 Rc2+ 23. Kd3 Rc3+ 24. Kd4 Ra3 25. Qf2+ Kc1 26. Qf8 Ra2 27. Qf1+ Kc2 28. Qe2+ Kb1 29. Qe1+ Kc2 30. Qc3+ Kb1 31. Qb3+ Ka1 32. Qb5 Rb2 33. Qe5 Rc2 34. Kd3+ Kb1 35. Qe1+ Rc1 36. Qb4+ Ka2 37. Qb5 Ka3 38. Kd2 Rh1 39. Qa6+ Kb4 40. Qb7+ Kc4 41. Qxh1 Kc5 42. Ke3 Kd6 43. Kd4 Ke6 44. Qe4+ Kf6 45. Qe5+ Kg6 46. Kd5 Kh7 47. Ke6 Kg6 48. Qg3+ Kh7 49. Kf7 Kh8 50. Qh4# 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Willi gegen "Schwachstrom-Compis" (Folge 1) | EberlW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 15.01.2009 12:42 |