|
Umfrageergebnis anzeigen: Turnierform - 7.Online WM? | |||
Schweizer System |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 34,48% |
Einfaches Rundenturnier |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 31,03% |
Urform |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 20,69% |
Kombination Runden- und Schweizer-Turnier |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 13,79% |
Teilnehmer: 29. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
||||||||||||
7.Online WM - Abstimmung Turnierform
Hallo,
Bezug nehmend auf den Thread zur WM-Anmeldung, kommen wir nun zur Frage der Turnierform. Im Vorfeld wurde die Länge unserer WM-Turniere angesprochen und von einigen Teilnehmern eine Verkürzung vorgeschlagen. 4 Varianten sind mir eingefallen, die ich zur Diskussion bzw. Abstimmung stellen möchte. Variante 1 - Urform: * 4 Vorrundengruppen zu je 5 Teilnehmern = 8 Partien pro Gruppe * Platz 1 und 2 pro Gruppe ziehen in die K.O.-Runden ein * K.O.-Runden gliedern sich wie folgt: - Viertelfinale, Halbfinale, Finale Best of 4 Partien * max. 20 Partien, min. 11 Partien pro Teilnehmer Variante 2 - Schweizer Turnier: * 18 Geräte spielen in 9 Runden nach Schweizer System um den Titel * max. 9 Partien Variante 3 - Einfaches Rundenturnier: * 18 Geräte spielen in einem einfachen Rundenturnier um den Titel * max. 17 Partien Variante 4 - Kombination Runden- + Schweizer-Turnier: * 4 Vorrundengruppen zu je 5 Geräten spielen ein doppelrundiges Turnier = 8 Partien pro Gruppe * Platz 1, 2, 3 je Gruppe ziehen in die Finalrunde ein * in der Finalrunde spielen dann 12 Geräte nach Schweizer System in 6 Runden um den Titel * max. 14 Partien, min. 8 Partien Wer weitere Idee beisteuern möchte, nur zu... Also, „Welches Schweinderl hätten S' denn gern?“ Gruß, Micha Geändert von Chessguru (26.11.2010 um 23:00 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: 7.Online WM - Abstimmung Turnierform
Ich bin für Variante drei.
Da kann man mit jedem spielen. C
__________________
Fidelity rules. |
|
||||||||||||
AW: 7.Online WM - Abstimmung Turnierform
Christian, du musst oben aber auch mit abstimmen, ansonsten geht deine Stimme verloren.
Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: 7.Online WM - Abstimmung Turnierform
Hi,
vielleicht hätte man diese Diskussion führen sollen, bevor die Anmeldung stattfindet ... immerhin unterscheiden sich die Modi und damit vor allem die mögliche Länge doch erheblich ... einigen Usern waren die alten Turniere einfach zu lang und mit zu vielen Partien verbunden. Die Frage ist also, ob jeder Teilnehmer, der jetzt für ein Schweizer System stimmt, auch bereit ist, ggf. doch wieder bis zu 30 Partien zu spielen ... statt derer neun. Für ein Schweizer System oder ein Rundenturnier sprechen aus meiner Sicht einige Punkte: 1. Nicht unendlich lange Matches möglich. 2. Anzahl der Partien steht fest. 3. Jeder spielt die gleiche Anzahl an Partien. 4. In einem Rundenturnier oder auch beim Schweizer können sich leichter Überraschungssieger durchsetzen ... das macht es spannender. 5. Jeder spielt gegen jeden (Rundenturnier) ... das finde ich förderlich für die Community. Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: 7.Online WM - Abstimmung Turnierform
Naja, was will man da groß diskutieren. Läuft doch dann sowieso auf 10 Poster, 10 Meinungen heraus. Letztendlich kann man da auch gleich abstimmen. Sonst findet die WM in 3 Jahren statt, lach
|
|
||||||||||||
AW: 7.Online WM - Abstimmung Turnierform
Hallo,
18 gemeldete Teilnehmer bisher und 22 haben abgestimmt? ![]() Jetzt wird's spannend - ich oute mich mal als Anhänger des Schweizer Systems - gibt es da noch Anhänger? Ich bitte zur Abstimmung! ![]() Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: 7.Online WM - Abstimmung Turnierform
Hallo Leute,
wenn das tatsächlich ein Rundenturnier mit 17 Partien wird, schlage ich vor, einige Geräte "doppelt" zu besetzen. D.h. es gibt nicht nur einen Bediener sondern zwei (oder drei) pro Gerät. Dann kann bei zeitlichem Engpass von Bediener1 eine Runde durch Bediener2 gespielt werden. Wir hätten auch eine höhere Beteiligung. Bei den gängigen 'Normalgeräten' ![]() Was haltet ihr davon? Gruß, Bernd |
|
||||||||||||
AW: 7.Online WM - Abstimmung Turnierform
ein guter Vorschlag! Bei z.B. 20 Teilnehmern währen es ja sogar 19 Partien, das kann abschreckend wirken (und ist mir persönlich auch zu viel). Gruß, Peter |
|
||||||||||||
![]() Hallo Leute,
wenn das tatsächlich ein Rundenturnier mit 17 Partien wird, schlage ich vor, einige Geräte "doppelt" zu besetzen. D.h. es gibt nicht nur einen Bediener sondern zwei (oder drei) pro Gerät. Dann kann bei zeitlichem Engpass von Bediener1 eine Runde durch Bediener2 gespielt werden. Wir hätten auch eine höhere Beteiligung. Bei den gängigen 'Normalgeräten' ![]() Was haltet ihr davon? Gruß, Bernd Hallo, also, wenn ich das richtig verstehe, dass "im Notfall" (zB bei zeitlichem Engpass) ein anderer User mit dem selben Gerät kurzfristig dafür einspringt, wird das nicht schnell unübersichtlich ? Vielleicht stelle ich mir das auch nur so vor Gruß Joachim |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Treffen: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 129 | 08.05.2009 09:51 |
Abstimmung Aktivschach ELO Liste | 'hard | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 13.11.2004 17:42 |