|
|||||||||||
AW: Optisches Tuning von Holzgehäusen
Ich habe vor 20 Jahren mal für einen guten Zweck Backgammonbretter hergestellt, ein Holzgehäuse gebastelt und das Spielfeld aus Furnier zurecht geschnitten.
Auch als Laien haben wir ein ganz ordentliches Ergebniss erreicht, das Furnier lässt sich mit einem scharfen Messer und einem Lineal gut bearbeiten. Wäre also durchaus mal einen Versuch Wert ![]() |
|
||||||||||||
AW: Optisches Tuning von Holzgehäusen
Hallo Willi,
kontaktiere doch mal Vitali/iuppiter und schaue sein Album an (falls nicht schon geschehen); er hat teilweise anfertigen lassen, aber auch selbst "normale" Schachbrettern zu unseren kleinen Lieblingen umgerüstet - der Preis für die Anfertigung würde mich mal interessieren! Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
|||||||||||
AW: Optisches Tuning von Holzgehäusen
Nach dem anschauen der Bilder, ich bin überwältigt, hier ist ein Meister am Werk!
Gruß Karl-Heinz |
|
||||||||||||
AW: Optisches Tuning von Holzgehäusen
@Willi: Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, wie du die Furnierteile vernünftig angeklebt bekommst? Ohne Presse läuft da nicht viel zusammen. Versuche dich doch erst ein mal an einem kleinen Furnier Mosaik um dich davon zu überzeugen! Wenn das überstanden ist kommt die Lackierung! Klingt einfach, nicht? Ja, der Teufel steckt im Detail! Das gilt nicht nur aber besonders für den Lack! Das habe auch ich auf die harte Tour lernen müssen. Die Tischlerlehre dauern nicht umsonst 3 Jahre. MfG Vitali Geändert von iuppiter (08.11.2009 um 20:52 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Optisches Tuning von Holzgehäusen
Danke für die Antworten Jungs!
Ja, die Bilder von Vitali's Geräten kenne ich - und werde nur deshalb nicht blass vor Neid, weil ich eh' immer weiss wie 'ne Wand durch die Gegend geistere (bleibt nicht aus, wenn man dauernd an den Compis hockt)... ![]() Hmm - wegen dem Anpressen des Furniers muss ich passen. Ich habe von Holzbearbeitung nur gerade so viel Ahnung, dass ich weiss wie man Bäume fällt. Aber den Tip mit dem Selbstversuch an einem Mosaik, werde ich mir vormerken. Versuch macht kluch und vielleicht klappt es ja... ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Optisches Tuning von Holzgehäusen
Ich habe mir gerade noch einmal das Album von Vitali angesehen - schöne Stücke; das möchte ich auch machen!
Ich habe ein ziemlich ramponiertes Exclusivebrett, das ich einfach nicht mehr sehen kann, allerdings funktioniert es einwandfrei. Nun gibt es ja nur zwei Möglichkeiten - die dritte, nämlich nichts machen, schließe ich aus: Verkaufen und auf ein supergepflegtes Exclusive warten - das ist schwierig über Ebay, da man die Teile nicht in die Hand nehmen kann, allerdings ist die Auswahl groß, oder über unsere Forumseite; das wird noch schwieriger, weil niemand ein supergepflegtes Exclusive verkauft, sondern eher gegen sein weniger gepflegtes tauschen möchte (plus, wenn überhaupt realisierbar, einem kleinen oder großen monetären Anreiz) oder den Holzkörper äußerlich aufpeppen (optisch tunen, wie Willi sagt) bzw. ersetzen. Da man das Tunen mit Heimwerkermitteln und ohne Tischlerausbildung nicht sauber hinbekommt - es soll ja perfekt aussehen - kommt nur die zweite Möglichkeit, nämlich ersetzen, in Betracht. Ich werde es so machen wie Vitali: Ich werde meinen Exklusivebrett-Holzkörper für ein Angebot an einen Schreiner geben. Dazu werde ich Bilder aus Vitalis Album verwenden, z. B. gefällt mir das Wurzelholz- oder das Mahagoni-Münchenbrett sehr gut - ich hoffe Vitali, du erlaubst mir das? - dann werde ich mich über den Preis mit Vitali austauschen und dann sehen wir weiter. Vielleicht nehme ich auch ein Modular als technische Basis und lasse mir den Holzkörper anfertigen, allerdings ist das Brett dann sehr klein - oder ich ersetze bei einem Modularbrett die Trägerplatine für die Reedrelais und LEDs gegen eine größere selbsgemachte - mal sehen... Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: Optisches Tuning von Holzgehäusen
![]() ![]() ![]() ![]() MfG Vitali |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning: Tuning - ein irrweg! | Gast146 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 44 | 06.09.2009 06:31 |
Tuning: Tuning Steinitz & Co. | Fluppio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 28.08.2009 20:41 |
Tuning: Tuning MMII | rodel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 12.09.2008 21:54 |
Tuning: MMII Tuning | Moregothic | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 26.11.2007 20:31 |
Info: Mephisto Emulator und Tuning | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 22.08.2005 16:05 |