|
||||||||||||
Sensation Bavaria
Hallo liebe Schachis und alle die mich persönlich kennen,
wie ihr alle wißt, bin ich noch nicht so lange in der Schachcomputerszene. Ich habe viele nette Leute kennen gelernt und über Sammler meine Schachsammlung mitaufbauen können. Habe hier im Forum immer geholfen bekommen und außerhalb des Forums viele nette Schachfreunde gefunden, durchaus auch durch meine Homepage www.chaturanga.info Deshalb habe ich mich auch intensiv mit Mephisto Schachcomputer beschäftigt, weil das für mich immer der inbegriff von Schachcomputer an sich war. Es gibt natürlich auch viele andere gute, schöne und spielstarke Schachcomputer. Am meisten faszieniert hat mich das Mephisto Bavaria-Brett mit automatischer Figurenerkennung. Hier wurden auch schon eigenhändig Reparaturen durchgeführt, aber immer mit Hilfe meines besten Freundes. ![]() ![]() mein bester Freund und meine Wenigkeit können Bavaria-Figuren reparieren! ![]() ![]() ![]() Ich habe auch nichts getrunken ![]() Es ist wahr. Ja, ihr habt richtig gelesen: jede Figur für ein Bavaria-Brett ist reparierbar, so das jedes Bavaria-Brett wieder spielbereit ist, das defekte Figuren hat. Ich arbeite in der Forschung & Entwicklung Hochspannungsabteilung Kabel einer weltweit führendenen Firma und habe viele Möglichkeiten. Mein Dank geht an meine Geschäftskollegen und an meinen besten Freund, einen Spezialisten für sowas. Ebenso möchte ich mein Wissen einsetzen, um hier und allen anderen, die defekte Bavaria-Figuren haben, zu helfen. Wir haben 1 schwarzen Turm und 1 weißen Turm neu "hergestellt" und bestückt, sowie damit gespielt und alles ausprobiert. Zur Info: ich habe ein Bavaria-Brett ![]() Es funktioniert jeder Zug ![]() Dieser eine weiße Turm geht schon auf die Reise nach Niederlande zu einem Schachfreund, er war der Auslöser die Bavaria-Figuren genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Schachfeund wird sich sicherlich sehr freuen, er weiß die frohe Botschaft auch erst seit eben. Sein weißer Turm war defekt! Es sollte jetzt möglich sein jede Figur neu zu bestücken. Leider macht das hauptsächlich mein bester Freund nicht kostenlos. Da das eine sehr zeitraubende Sache ist, aber nicht unmöglich, so muß ich selbstverständlich meinen besten Freund fragen. Da ich aber immer Hilfe bekommen habe, werde ich mich für jede Figur tatkräftig einsetzen und helfen. Wer also wirklich defekte Bavaria-Figuren hat, gerne Anfragen an mich: chaturanga@t-online.de Viele Schachcomputergrüße Olaf Geändert von Chaturanga (21.01.2009 um 22:19 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
Anstatt Dich feiern zu lassen und die Eier zu schaukeln, sieh lieber zu, daß Du die Taskbretter reparieren kannst bzw. die Figuren . . .
![]() Gratulation! ![]() Liebe Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
![]() Anstatt Dich feiern zu lassen und die Eier zu schaukeln, sieh lieber zu, daß Du die Taskbretter reparieren kannst bzw. die Figuren . . .
![]() Gratulation! ![]() Liebe Grüße, Sascha Hei Sascha, jetzt wird erst mal gefeiert was in den Hals geht ![]() Spaß beiseite: dazu brauche ich die defekten TASC-Figuren ![]() Ist halt wieder ne Tüftelsache. Ein SB20 und SB30 hätte ich, aber ich weiß es gibt da verschiedene Figuren, die nur auf den dazugehörigen Brettern funktionieren. Daher ist es wohl besser beides (Brett + Figuren zu bekommen). Aber warten wir erst mal ein paar Wochen ab, wie die Resonanz ist. Vielleicht sind ja alle Bavaria-Figuren in Ordnung und wir (mein Freund und ich ![]() ![]() Danach können wir das TASC-Problem angehen, okay? Viele Schachcomputergrüße Olaf |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
Zitieren:
Ich arbeite in der Forschung & Entwicklung Hochspannungsabteilung Kabel einer weltweit führendenen Firma...
![]() Es könnte ein empirisch nachweisbarer Zusammenhang zwischen Hochspannung (vielleicht auch nur im psychologischen Sinne...) und der Affinität zu Schachcomputern bestehen. ![]() Ok, genug geschwafelt! Ich bin mir sicher, Ihr werdet schnell eine Warteliste für Eure Repartaturen an Bavariafiguren anlegen müssen. Aber mal ehrlich... dann könnt ihr doch auch neue herstellen, oder? Dafür würden sich sicher noch mehr Interessenten finden. Gruß, Frank |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
Hi Olaf,
das ist wirklich ein großer Erfolg! Gratulation dafür! Immer wieder schön, wenn sich Begeistere Schachfreunde in etwas reinknien und Erfolg haben. Beste Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
![]() Hi Olaf,
das ist wirklich ein großer Erfolg! Gratulation dafür! Immer wieder schön, wenn sich Begeistere Schachfreunde in etwas reinknien und Erfolg haben. Beste Grüße José Hallo Jose, vielen Dank, aber es hat auch sehr viel Zeit und Aufwand gekostet. Das könnt ihr mir glauben. Ich habe das grobe erledigt: wie Meßgeräte und Spulenkerne, sowie die Ersatzteile organisiert, hergestellt und vor allem das Equipment wie Bavariabrett zur Verfügung gestellt. Auf Arbeit habe ich sehr große Unterstützung von meinen Geschäftskollegen und Vorgestzen bekommen und jetzt bin ich nur noch der Schachbekloppte ![]() Abgesehen von der ca. 20 - 25 Stunden Tüftelarbeit mit meinem besten Freund. Aber er hat das für mich getan und ich für die Schachcomputerszene. Mein Freund hat den Code geknackt wie die Mephisto Bavaria-Figuren aufgbaut sind ![]() Viele Grüße Olaf |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
![]() Ist ja witzig; bevor ich nach Heidelberg kam, um mich den Druckmaschinen zu verschreiben habe ich Hochspannungs-Leistungsschalter bei einem der "weltweit führenden Unternehmen"
![]() Es könnte ein empirisch nachweisbarer Zusammenhang zwischen Hochspannung (vielleicht auch nur im psychologischen Sinne...) und der Affinität zu Schachcomputern bestehen. ![]() Ok, genug geschwafelt! Ich bin mir sicher, Ihr werdet schnell eine Warteliste für Eure Repartaturen an Bavariafiguren anlegen müssen. Aber mal ehrlich... dann könnt ihr doch auch neue herstellen, oder? Dafür würden sich sicher noch mehr Interessenten finden. Gruß, Frank Hallo Frank, ja sicherlich ist das möglich neue Figuren herzustellen, aber das wird wahrscheinlich zu teuer. Möglich ist alles. Einzelne Figuren werden sich preislich im Rahmen halten und vor allem sind die Bavaria-Bretter somit gerettet. Viele Grüße Olaf |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
Die Frage wäre jetzt doch eher: Warum jetzt nicht Exclusive Bretter zu Bavaria umbauen? Wenn Du die Figuren geknackt hast, sollte die Brettelektronik nicht mehr das große Problem sein . . .
Ich denke, dafür hättet Ihr einen echten Markt . . .
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Sensation Bavaria
Hallo
finde ich absolut fantastisch - diese Leistung!!!! ![]() Aber die Anregung andere Bretter umzurüsten halte ich für kritisch, da greifen wir dann in Urheberrechte ein. Das könnte sich am Ende als dicker Bock erweisen. mfg Randspringer |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Frage zu Mephisto Bavaria Brett | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 01.10.2005 11:50 |