|
||||||||||||
AW: Polgar - geringer Kontrast
Also vorweg, ich benutze grundsätzlich nicht die Billignetzteile von Hegener & Glaser . . . speziell unter Last haben die teilweise enorme Schwankungen. Bewäht hat sich bei mir ein geregeltes Netzteil von Hama (Electronic 3.6 / 46985) -> der Vorteil: es liefert auch exakt 5 Volt für die Exclusive S Bretter . . . . alle anderen Bretter betreibe ich mit 7,5 Volt, da kann das Netzteil max. 3.200 mAh liefern! Reserve ohne Ende und bis jetzt mit keiner Brett- / Gerätekombination irgendwelche Probleme. Vor allem liefert das Netzteil auch unter Last immer auf 0,05 Volt die gewünschte Spannung.
Zu Deinem Problem: Das 5001er Netzteil ist für den Polgar mit 10 MHz etwas knapp dimensioniert. Allerdings sind die Originaldisplays teilweise eh etwas schwach auf der Brust. Ich habe ein aktives Display, umgerüstet von Arno Kreuzberg. Jetzt leuchtet es auch bei völliger Dunkelheit gut sichtbar. Wie auch beim 16/32 Bit Display ist der Umbau wirklich zu empfehlen. Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Polgar - geringer Kontrast
Hallo Sascha!
Vielen Dank für deinen Tip mit dem Umbau des Displays und dem Netzteil! Kannst du mir sagen, was du damals für den Umbau bezahlt hast? Gruß Oliver |
|
||||||||||||
AW: Polgar - geringer Kontrast
Hallo,
den genauen Preis kann ich Dir nicht sagen, da ich meinen Polgar so schon komplett bekommen habe - ich glaube, es sind zwischen 100,- und 120,- Euronen. Der Umbau lohnt sich optisch aber auf alle Fälle . . . hier kannst Du Dich informieren: http://www.elpeon.com/index.php?mod=werkstatt Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
![]() Hallo,
den Umbau kann ich nur empfehlen. Ich habe sowohl das Display meines Polgar sowie meines Vancouver umbauen lassen. Ganz große Klasse und die Kontaktlinsen brauche ich auch nicht mehr! ![]() Gruß Tom Mirbach |
|
|||||||||||
AW: Polgar - geringer Kontrast
Hallo Sascha und Tom!
Das mit dem Umbau klingt interessant und werde ich mir auf jeden Fall überlegen! Sieht bestimmt klasse aus, wenn das Display in einem noblen "blau" erscheint. ![]() Handelt es sich bei dem modifizierten Brett (für das Polgar 10 Mhz) auch um ein "S" Brett? Ich denke mal eher nicht. Bei mir wurde nämlich kein 5 Volt, sondern das HGN5001 mitgeliefert. Darf man in einem solch modifizierten Brett auch andere Module außer das Polgar 10 Mhz betreiben? Viele Grüße Oliver |
|
||||||||||||
AW: Polgar - geringer Kontrast
Hi,
da ich die Tage grad meine ganze Sammlung abgelichtet habe (will in den nächsten Monaten eine Website aufbauen), hier mal ein Foto vom Display . . . Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (28.08.2008 um 14:13 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Polgar - geringer Kontrast
![]() Hi,
da ich die Tage grad meine ganze Sammlung abgelichtet habe (will in den nächsten Monaten eine Website aufbauen), hier mal ein Foto vom Display . . . Grüße, Sascha Grüße José |
|
|||||||||||
AW: Polgar - geringer Kontrast
Hallo Sascha!
Da sieht ja mal richtig geil aus! ![]() Somit habe ich mich fast schon 100% zu einem Umbau entschieden! Gruß Oliver |
![]() |
|
|