|
||||||||||||
AW: Uelsen-Sommer-Turnier 2007
Hi Steffen,
wieder im Lande? ![]() Klar, ohne Rechner geht eh nicht, logisch. Hast du eventuell die Partien mitgeschrieben? Ich frag mal ganz vorsichtig. ![]() Gerade diese Kisten fehlen einfach noch in unseren Listen. Gruß, Micha |
|
|||||||||||
AW: Uelsen-Sommer-Turnier 2007
Hi Micha,
ja, wieder zurück. Leider habe ich nur die eine Partie mitgeschrieben. Beste Grüße Steffen |
|
||||||||||||
![]() Hallo Stefan&Cathi,
Es ist besser wann du in Holland bleibt, ![]() ![]() Ok interesantes mini Turnier was du gespielt hast. Ja die Modena war die favourit. Wie spielt die Regency eigentlich?Vielleicht wolte ich 1 kaufen. Ok jetz gehen ich down under, ich hab ein Haus fur mich selbt jetz,unt dan ...ja arbeit ![]() Nach Kaufbeuren komm ich sicher,wann alles normall ist. Ok machts gutt S&C Grusse,Hans |
|
|||||||||||
![]() Hi Hansje,
na klar, Holland is super ![]() Der Regency spielt sehr interessantes, spekulatives Schach. Allerdings ist er fuer Dich als starkem Schachspieler dann wohl doch zu schwach. Fuer ein Turnierchen mit mittelstarken Geraeten (Super Constellation, Super Expert C oder Brute Force oder so) ist er aber bestimmt recht witzig. Schon ein bisschen Dschungelschach... Viel Spass beim Arbeiten im Hoisje! Mit Kaufbeuren sieht es bei uns wegen der Terminaenderung momentan leider nicht so gut aus. Und jetzt noch ein kleiner Witz (-> Moppen) von Cathi: Pietje en Jantje zitten naast elkaar in de klas. Jantje is vandaag jarig en wil daarom heel graag naar huis om feest te gaan vieren. Hij vraagt aan Pietje: "Hoe laat is het?" " Week ik niet", zegt Pietje. Tien minuten later vraagt Jantje ann Pietje: " Hoe laat is het?" "Week ik niet!" Zo gaat het nog een tijdje door. Om kwart voor drie vraagt Jantje weer: " Hoe laat is het?" Zeg Pietje : " Tijd om een horloge te kopen!" ![]() Groetjes, Cathi & Steffen Geändert von steffen (15.08.2007 um 14:47 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Uelsen-Sommer-Turnier 2007
Hallo S&C
GOOD JOKE ![]() Ok danke fur die info uber die Regency. Schade das du beide nicht in Kaufi solte sein, aber dann siehen wir uns in Erlenbach! Grüsse,Hans |
|
||||||||||||
AW: Uelsen-Sommer-Turnier 2007
Hallo Steffen und Cathi,
kann es sein, dass da vor einiger Zeit jemand im TV (HR) war? ![]() Habs rein zufällig beim Durchzappen gesehen... viele Grüße vom TV-Junkie, Robert |
|
|||||||||||
AW: Uelsen-Sommer-Turnier 2007
Hi Robert,
ja, das kann sein. Cathi hat da leider etwas Pech gehabt - sie lag weitgehend auf Platz 2 und dann hat bei der entscheidenden Frage ihr Konkurrent den Joker gesetzt und ohne eine Ahnung zu haben rein zufällig die richtige Antwort gegeben. C´est la vie... Die Sendung wurde letztes Jahr aufgenommen und erstmalig ausgestrahlt, vor kurzem muss wohl eine Wiederholung gelaufen sein. Beste Grüße Steffen |
|
|||||||||||
AW: Uelsen-Sommer-Turnier 2007
![]() In der Hektik der Abreise griff ich dann doch tatsächlich zu den zwei Brüdern Sphinx Concerto und Krypton Regency. Trotzdem blieb – nicht nur aufgrund des Ergebnisses, sondern auch wegen des Spielstils – der Eindruck, dass da kleine Unterschiede existieren.
Um dies vorweg zu nehmen: Der Regency wirkte trotz gleicher Einstellungen der beiden Geräte (voreingestellter Spielstil, Level 53) manchmal zu unüberlegt forsch, der Concerto könnte eventuell etwas schneller getaktet sein. Auf jeden Fall war die Stellungsbewertung häufig stark unterschiedlich. Außerdem nahm ich den klaren Turnierfavoriten Mephisto Modena (ein Dominator-Klon) und den schwer einschätzbaren Millennium Genesis mit. ... Positiv überrascht hat mich der Regency. Wäre er manchmal etwas ruhiger gewesen (wie der Concerto), wäre er noch etwas stärker. Auf jeden Fall aber ein Schachcompi, der in meinen Augen recht interessant – gerade für den durchschnittlichen menschlichen Gegner! – spielt. Die Einstellbarkeit der verschiedenen Spielstile ist hier ein tolles Feature. ... Modena und Regency sind überdies Computies, die meist für wenig Geld auf ebay zu haben sind. Der Modena ist und bleibt DIE interessante Alternative für diejenigen Sammler, die sich einen Dominator nicht leisten können oder wollen bzw. diesen einfach nicht finden. Ein bisschen fehlt mir da das Argument für den großen Preisunterschied. Netter Urlaubs-Turnierbericht ! Mich hat am meisten der Concerto überrascht, der ja im Verdacht steht ein Clone zu sein. Wie groß ist nun die Familienähnlichkeit mit Krypton Regency (= Krypton Challenge) ? Um dies herauszufinden: Könntest Du bitte diese 2 Viersteiner dem Concerto auf Analysestufe eingeben: Mackenzie 3# (W:Kc6,Lb8,Bc7; S:Ka8) 1. La7! Sowohl Regency als auch Krypton Challenge finden das dreizügige Matt mit Läuferopfer und Unterverwandlung erst nach 2:11, recht viel für einen Dreizüger. Weist Concerto auch dieselbe prägnante Lösezeit auf ? Modena findet auf Analysestufe die kurzzügige Lösung überhaupt nicht und setzt stattdessen nach 5:04 umständlich mit Kd7 matt. Noch schlimmer patzt Modena bei dem Problem von Siers: Siers 5# (W:Kd4,Dg2; S:Kd1,Be2) 1.Kc3! statt der Lösung verfällt Modena auf den Schnapszug 1. Kd3?? mit Mattankündigung, Kd3 wird aber einfach mit e1S+! widerlegt, Remis. Modena beherrscht wie einige andere Morsch-Programme keine Unterverwandlung im Suchbaum, sondern nur im Schlüsselzug. Regency wie erwartungsgemäß auch Krypton Challenge haben an diesem Problem einige Zeit zu knabbern, wenn ich meine Schrift richtig entziffern kann: 2:45:00 Kc3! 64.97. Braucht Concerto auch fast 3 Stunden für diesen Viersteiner ? Mephisto Modena ist ein gezähmter, "stubenreiner" Dominator. Technisch gesprochen handelt es sich beim Modena mit großer Wahrscheinlichkeit um die späteste Dominator-Version 2.05 (eventuell mit winzigen Programmunterschieden). Wer hingegen die "Unarten" und haarsträubenden Bugs liebt, dem sei der Dominator empfohlen, auch die Sphinx Galaxy, ein weiterer, früherer Clone hat gerade dadurch besonderen Liebhaberwert (chronologisch gesehen müßte man eigentlich vom Galaxy- statt Dominator-Clone sprechen). Sphinx Galaxy, eine wahre "Fundgrube" für Bugs, hatte weiland noch mehr Fehler als der dafür berühmt-berüchtigte Nachfolger Dominator 2.00. In diesem Zusammenhang sei auch an die Holzausführung des Dominator, den Sphinx Commander erinnert. Ach ja, ein Blick in die aktuelle Elo-Aktivschachliste sei gestattet: dort wird der Dominator 2.04 nach 70 Partien mit Elo 1934 geführt, der nachfolgende Clone Modena (m.E. = Dominator 2.05) bringt nach 199 Partien 26 Elo mehr auf die Waage: Elo 1960. Fühlt sich gut an... Viele Grüße Hans-Jürgen |
|
|||||||||||
AW: Uelsen-Sommer-Turnier 2007
Hi Hans Jürgen,
so der erste Test ist beendet. 2:11 Minuten, wie von Dir geschrieben. Den Rest kann ich heut nacht um 1.14 Uhr sagen ![]() Danke auch für Deine interessanten Ausführungen! Grüße Steffen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: 29.06.2007 um 20:51 | Helmut | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 5 | 06.05.2009 17:58 |
News: Saitek 2007 | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 17.09.2007 19:59 |
Turnier: Compi 2007! | Norbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 11.07.2007 06:48 |
Tuning: GM in Erlenbach 2007 | kosakenzipfel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 08.05.2007 22:39 |