|
||||||||||||
AW: Persönliche Rangliste
Hallo Wolfgang:
In 30 sekunden schach nach meiner erfahrung in U1400 Turnier obwohl Sie nicht bis jetzt gegen einander getroffen haben da wuerde ich nur bemerken das der 10A vielleicht ein bischen besser ausschneiden wuerde als der MKIII und das spiel CC7 gegen Sensory Voice und auch CC Voice waere interessant. Ich bin mir auch nicht sicher ob der Mephsto 1 staerker ist als die obengennanten 3. Der CC7 hat ja naturlich ein handicap bei 30 sekunden spiele weil er auf sein level 2 nur 10 oder 15 sekunden spielt, aber immer hin koennte er den Mephisto 1 noch packen. Der Mephisto Junior der gegen mein CC7 spielte schaetze ich ca 50 ELO hoeher ein als der Mephisto 1. Mit mein Constellation 3.6 habe ich mich bis jetzt nicht so richtig beschaeftigt aber der Marco Polo spielt nicht schlecht ich wuerde schaetzen das er vielleicht ein bischen staerker ist als der Constellation 3.6. Alles andere wuerde ich fasst genau so wie du einordnen. Ich sehe 2 interessante mini turniere bei dir wenn du sie noch nicht gespielt hast: 15. Mephisto II / 3,5 MHz 16. Mephisto I 17. Chess Challenger Voice 18. Intelligent Chess 19. Chess Challenger Sensory Voice 20. Chess Challenger „7“ 21. Chess Champion Super System III 22. Chess Champion Pocket Chess 23. Chess Challenger 10A und 10. Novag Super VIP 11. Fidelity Chess Challenger „12“ 12. Novag Constellation 3,6 MHz 13. Mephisto Marco Polo Das endergebnis zwischen die obigen 4 waere vielleicht auch nicht in der obigen reihenfolge. Gruss Nick |
|
|||||||||||
AW: Persönliche Rangliste
Hallo Nick,
Der 10A verliert gegen den MKIII auf den beiden untersten Stufen praktisch jedes Spiel. Da wird versucht, "komplizierte" Lösungen zu finden, bei Schlagbtäuschen, nicht direkt zurückgeschlagen (sondern lieber noch eine Drohung aufgebaut), Fesselungen werden nicht erkannt, (ebensowenig, wie die Möglichkeit der eigenen Rochade. ) Intelligent Chess (10sec. - Partien) schneidet gegen CC7 (3,5:2,5) , Sensory Voice (2:3 / Turnierstufe 3:0!), Mephisto I (9,5:10,5) überraschend deutlich besser ab als der MKIII, obwohl die Programme im Prinzip sehr ähnlich sind, der MKIII im Endspiel bei Problemlösungen sogar gelegentlich schneller ist. Der Marco Polo ist etwas schlechter im direkten Vergleich als der Sensory "12". Evtl. ist der Constellation 3,6mHz dem Sensory "12" minimal überlegen. (Habe das Novag-Gerät z.Zt. nicht greifbar). 5s/Z: Super VIP - CC "12": 7:3. |
|
||||||||||||
AW: Persönliche Rangliste
warum ist dieser centurion denn bei dir so stark ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Persönliche Rangliste
Hallo Thorsten,
![]() warum ist dieser centurion denn bei dir so stark ?
ich denke, die beiden nehmen sich nicht viel! In der aktuellen Turnierliste ist der Polgar vorn, in der Aktivliste der GK2100/Centurion (was auch meiner Einschätzung entspricht) Ich finde die Liste nicht schlecht: ob allerdings der Super Forte A wirklich besser ist als der Exc. Grandmaster? Wenn, dann sehr knapp! Und ich hätte auch den Marco Polo als stärker als den Constellation 3.6 eingeschätzt. Gruß, Robert Geändert von Robert (09.07.2007 um 16:00 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Persönliche Rangliste
Centurion schlägt Polgar und MM IV bei 5s/Zug mit 5:3. Polgar ist bei längeren Rechenzeiten ungefähr ebenbürtig. Aber Centurion gewinnt gegen "Taktiker" Super Forte wesentlich klarer als die beiden Mephisto-Modelle.
Die Schröder'schen Mephisto-Geräte spielen zwar "schöner" für's Auge, aber auf der anderen Seite auch harmloser. Aus eigener Kraft können sie gegen die Morsch-Programme kaum gewinnen. Siege kommen fast ausschließlich aufgrund von Fehlbewertungen in der Materialbilanz zustande (Beispiel: Gewinn von L+B zu lasten eines Turms). Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: Persönliche Rangliste
die frage ist ja nur WELCHER frans morsch clon in den geräten ist.
1. zeigt er nur eine nachkommastelle ? 2. es gibt ja auch noch, bzw. gab den GK2000 sowie GK2100. wo ordnet sich der Centurion ein (war der Centurion später auf dem Markt ?) 3. dann diese Milano Pro teile, nach dem Centurion ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Persönliche Rangliste
![]() Hallo Nick,
Der 10A verliert gegen den MKIII auf den beiden untersten Stufen praktisch jedes Spiel. Da wird versucht, "komplizierte" Lösungen zu finden, bei Schlagbtäuschen, nicht direkt zurückgeschlagen (sondern lieber noch eine Drohung aufgebaut), Fesselungen werden nicht erkannt, (ebensowenig, wie die Möglichkeit der eigenen Rochade. ) Intelligent Chess (10sec. - Partien) schneidet gegen CC7 (3,5:2,5) , Sensory Voice (2:3 / Turnierstufe 3:0!), Mephisto I (9,5:10,5) überraschend deutlich besser ab als der MKIII, obwohl die Programme im Prinzip sehr ähnlich sind, der MKIII im Endspiel bei Problemlösungen sogar gelegentlich schneller ist. Der Marco Polo ist etwas schlechter im direkten Vergleich als der Sensory "12". Evtl. ist der Constellation 3,6mHz dem Sensory "12" minimal überlegen. (Habe das Novag-Gerät z.Zt. nicht greifbar). 5s/Z: Super VIP - CC "12": 7:3. Hallo Wolfgang Interessant, vielleicht spaeter beim U1800 Turnier werde ich mich genauer mit die 4 maschinen befassen. Ich hab ein 12B aber ich vermute er spielt gleich wie dein 12. Ich denke immer noch das ein doppel runde Turnier/Liga zwischen deine 9 maschinen oder 10 wenn du den Mephisto III noch dazu nimmst hoechst interessant waere. Es gibt ein paar maschinen die ich nicht so gerne spiele weil ich weiss das auch mit riesen vorteile im endspiel da werde ich bestimmt 100++ zuege spielen muessen um nur wieder herauszufinden das die maschine keine endspiel ahnung hat und nur ahnungslos herumlauft. Und ich meine das auch im vergleich zu zahlreiche und auch viele schwaecheren U1400 maschnen. Den Sensory Voice erkenne ich als einer von diese maschinen. Hast du solche erfahrung mit diese maschine?? gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: Persönliche Rangliste
![]() die frage ist ja nur WELCHER frans morsch clon in den geräten ist.
2. es gibt ja auch noch, bzw. gab den GK2000 sowie GK2100. wo ordnet sich der Centurion ein (war der Centurion später auf dem Markt ?) Und ein paar Bugs! ![]() viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: Persönliche Rangliste
![]() Hallo Wolfgang
Interessant, vielleicht spaeter beim U1800 Turnier werde ich mich genauer mit die 4 maschinen befassen. Ich hab ein 12B aber ich vermute er spielt gleich wie dein 12. ... gruss Nick 5sec.: Marco Polo - CC 12: 6,5 : 5,5 15sec.: Marco Polo - CC12: 5,5 : 6,5 Aber jetzt kommt der Grund, der meine subjektive Einschätzng bestätigt: Der Marco Polo holt, wenn man "nach oben" vergleicht, nur sehr wenig. 5sec.: Marco Polo - Super Forte: 1:9 40/2h: Marco Polo - Super Forte: 1:6 Der CC 12 ist schaffte auf Turnierstufe gegen Super Forte immerhin ein 4:4. Das sieht auf den ersten Blick überraschend aus, war allerdings durchaus verdient (auch wenn ich damals vor 17 Jahren ob dieses Ergebnisses sehr enttäuscht von meinem neuen Super Forte ("neu" heißt "gebracht" für schlappe DM 200 aus dem Leihhaus") war. Marco Polo spielt für meine Begriffe "staubtrocken", ist nicht so "verspielt" und verheddert sich nicht so leicht. Die Verwertung eigener Angriffschancen gelingt kaum, da fehlt die Konsequenz. Zweifellos ein interessantes "Fehler-Vermeidungsgerät". ![]() ... Den Sensory Voice erkenne ich als einer von diese maschinen. Hast du solche erfahrung mit diese maschine??
a) Zugwiederholung kennt er nicht b) Im Endspiel wir in bestimmten Situationen (leider häufig) spielstufen-unabhängig nahezu ohne Rechenzeit gezogen. Meistens sind dies dann "Verlegensheitszüge", die früher oder später in Stellungswiederholungen münden. ![]() ...Und ein paar Bugs!
Gruß Wolfgang |
![]() |
|
|