|
||||||||||||
Fidelity Private Line
Hallo Jungs ,
In der Wiki steht dieses info : https://www.schach-computer.info/wik...y_Elite_Privat ![]() Fidelity Elite Privat - © Steve Blincoe Elite Privat: • Black Display Unit • Works with both Private Line and Elite Privat boards • Program-Glasgow 5 MHz • Dual(Split Screen)-4 digit 7-segment LED display • All Options and Sound activated by Sound key • Game Control Key used for "New Game " only (Infos from Steve Blincoe) ![]() Fidelity Private Line - © Steve Blincoe Private Line: • Red Display Unit • Works with Private Line Board Only • Program-Glasgow 3.6 Mhz • 4 digit 7-segment LED display • All Options and "New Game" activated by Game Control Key ich hab die Rote unit mit das 3,6mhz drin, dar ist alles klar bei mir Aber so ich es sehen kann sitzt bei mein unit das Elite Private Brett Und funktioniert 100% wie auf Bilder zu sehen ist . Darum denke ich was in die Wiki steht nicht 100% richtig ist ,und das auch die Privat line auch funktioniert mit das Elite Private Brett Mfg,Hans |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Private Line
Hallo Hans,
danke für die Info. José hatte im Hiarcs Forum gleichlautendes geäußert. Habe es in der Wiki geändert. Danke. Gruß Micha |
|
|||||||||||
AW: Fidelity Private Line
Bei der Gelegenheit noch ein paar Anmerkungen zum Elite Privat:
Unter Infos steht in der Wiki: "Die Geräte der sogenannten Elite Private Line waren für Liebhaber gedacht und nicht im normalen Fachhandel erhältlich" Nicht im normalen Fachhandel erhältlich ? Ich hatte meinen Elite Privat (dunkle Version - hab meine Zweifel ob die wirklich mit 5MHz lief) so um Weihnachten 1984 ganz normal beim Fachhändler meines Vertrauens bestellt und auch bekommen (kann auch Januar 1985 gewesen sein). Bei Musch geht's husch husch...unvergessen ! ![]() ![]() Von Dezember 84 bis Anfang März 85 spielte ich eine Fernpartie SuperConstellation - Elegance. Der elegante Computer wurde dann von seinem sperrigen Nachfolger Elite Privat (der im Gegensatz zum Elegance ja über eine Stellungsbewertung verfügt) abgelöst. Bei Interesse könnte ich diese Fernpartie ausbuddeln... Gerade zur Hand hab ich eine Fernpartie (Bedenkzeit 12-24 Stunden) von annodazumal des Elite Privat gegen unseren Schachclub (hauptsächlich 1-2 Mitglieder). Gegen diesen Aufbau tun sich auch andere Compis schwer...zu spät erkennen sie die drohende Gefahr. [Event "Fernschach"] [Site "1985"] [Date "1985.??.??"] [Round "?"] [White "NN"] [Black "Elite Privat"] [Result "1-0"] [ECO "B21"] [PlyCount "34"] [EventDate "1985.??.??"] 1. e4 c5 2. d4 cxd4 3. c3 dxc3 4. Nxc3 Nc6 5. Nf3 e5 6. Bc4 Bb4 7. Ng5 Nh6 8. O-O O-O 9. f4 Bc5+ 10. Kh1 d6 11. f5 a6 12. Qh5 Na5 13. Bd5 Bb4 14. h3 Bxc3 15. bxc3 Qb6 16. f6 Qb5 17. c4 Bg4 1-0 Gruß Hans-Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Private Line
Bei der Gelegenheit noch ein paar Anmerkungen zum Elite Privat:
Unter Infos steht in der Wiki: "Die Geräte der sogenannten Elite Private Line waren für Liebhaber gedacht und nicht im normalen Fachhandel erhältlich" Nicht im normalen Fachhandel erhältlich ? Ich hatte meinen Elite Privat (dunkle Version - hab meine Zweifel ob die wirklich mit 5MHz lief) so um Weihnachten 1984 ganz normal beim Fachhändler meines Vertrauens bestellt und auch bekommen (kann auch Januar 1985 gewesen sein). Bei Musch geht's husch husch...unvergessen ! ![]() ![]() mit dem "normalen" Fachhandel waren Kaufhäuser wie zB. Karstadt, Vedes oder auch Quelle gemeint, die damals auch Schachcomputer verkauften! Musch & Co waren dagegen "Spezialisierte" Händler die den Privat sehr wohl verkauften. Das ist damit gemeint. Ob der Begriff glücklich gewählt war ist eine andere Frage über die man nicht (mehr) grübeln muß. Der Elite Privat lief Serienmäßig mit 3,57 Mhz, schnellere Geräte waren getunt. Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Private Line
Bei der Gelegenheit noch ein paar Anmerkungen zum Elite Privat:
Unter Infos steht in der Wiki: "Die Geräte der sogenannten Elite Private Line waren für Liebhaber gedacht und nicht im normalen Fachhandel erhältlich" Nicht im normalen Fachhandel erhältlich ? Ich hatte meinen Elite Privat (dunkle Version - hab meine Zweifel ob die wirklich mit 5MHz lief) so um Weihnachten 1984 ganz normal beim Fachhändler meines Vertrauens bestellt und auch bekommen (kann auch Januar 1985 gewesen sein). Bei Musch geht's husch husch...unvergessen ! ![]() ![]() Von Dezember 84 bis Anfang März 85 spielte ich eine Fernpartie SuperConstellation - Elegance. Der elegante Computer wurde dann von seinem sperrigen Nachfolger Elite Privat (der im Gegensatz zum Elegance ja über eine Stellungsbewertung verfügt) abgelöst. Bei Interesse könnte ich diese Fernpartie ausbuddeln... Gerade zur Hand hab ich eine Fernpartie (Bedenkzeit 12-24 Stunden) von annodazumal des Elite Privat gegen unseren Schachclub (hauptsächlich 1-2 Mitglieder). Gegen diesen Aufbau tun sich auch andere Compis schwer...zu spät erkennen sie die drohende Gefahr. [Event "Fernschach"] [Site "1985"] [Date "1985.??.??"] [Round "?"] [White "NN"] [Black "Elite Privat"] [Result "1-0"] [ECO "B21"] [PlyCount "34"] [EventDate "1985.??.??"] 1. e4 c5 2. d4 cxd4 3. c3 dxc3 4. Nxc3 Nc6 5. Nf3 e5 6. Bc4 Bb4 7. Ng5 Nh6 8. O-O O-O 9. f4 Bc5+ 10. Kh1 d6 11. f5 a6 12. Qh5 Na5 13. Bd5 Bb4 14. h3 Bxc3 15. bxc3 Qb6 16. f6 Qb5 17. c4 Bg4 1-0 Gruß Hans-Jürgen |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|