|
||||||||||||
AW: Modulwechsel beim Renaissance
...hehehe...ich kann nicht echt erkennnen was fuer Material es ist...scheint aber schweres Geraet zu sein...junge junge...ich habe leider noch kein zweites Modul fuer den Renaissance aber werde mir schon mal proforma nen Kuhfuss zu legen...
![]() schoenen Abend Tobias |
|
||||||||||||
AW: Modulwechsel beim Renaissance
scheint ein Stück Furnierholz zu sein, wenn mich meine alten Augen nicht täuschen. Zum Modulwechsel nehme ich allerdings immer noch meine Finger, die vom Bodybuilding meiner Jugendzeit immer noch gestählt sind.
![]() Wenn man mit beiden Daumen auf dem Modul etwas nach unten drückt, dann ist der Modulwechsel gar nicht so schwer............aber psssst ! Will dir ja das Geschäft mit deiner hoffentlich zum Patent angemeldeten Erfindung nicht noch verderben.................. ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Saitek Renaissance | schwarzer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2008 16:29 |