|
|||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
Zitat
![]() ![]() Ruud hat eine Eröffnungsbibliothek von J. Noomen integriert, weil Rybka ohne eigenes Buch auskommen muss. Dies ist der mit Abstand der größte Schwachpunkt im "Programm". Das Noomen-Buch ist nicht sehr breit. ... Björn Hallo Björn, Kann es sein, dass das langsame Rechnen von einer "schlechten Programmierung (nicht optimierten)" stammt? Warum fehlt nach Deiner Meinung die Eröffnungsbibl. ? Lass mich raten: Das Unentschieden schaffte der R2.2 mit Weiß? Paul |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
Hallo Paul,
ich denke nicht, dass die langsame Geschwindigkeit auf eine "schlechte" Umsatzung auf den Resurrection herrührt. Denn Rybka läuft auf meinem 3000 MHz-Rechner gerade mal mit 40-50.000 Stellungen/ Sekunde. Das ist grottenlahm (im Vergleich zu anderen Spitzenprogrammen). Man kann sich in etwa vorstellen, wo er dann auf dem 200 Mhz Resu-Prozessor liegen könnte. Ich weiß nicht, warum Rybka ohne eigenes Buch auskommen muss. Es gibt ja ein zuschaltbares von Noomen, was halt nicht ganz optimal von seinem Umfang ist. Von 3x Remis hatte der R30 2xweiß. Übrigens konnte jetzt in der neuen (und ersten) Begegnung Fruit05-R30 2.2 der R30 den Übermächtigen vom Platz fegen - schööööön. Es bleibt spannend. |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
Hallo Björn,
![]() ich denke nicht, dass die langsame Geschwindigkeit auf eine "schlechte" Umsatzung auf den Resurrection herrührt. Das dürfte auf ein enormes Schachwissen hindeuten, was die Knotenzahl natürlich in den Keller fallen lässt. viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
Die ersten 10 Turnierpartien Res/Fruit05 - R30 2.2 sind jetzt auch beendet.
Ergebnis: 8,5:1,5 für den Resurrection Also wieder eine herbe Niederlage für den "alten" Boliden. Dabei erinnert mich das Spielverhalten des Fruit stark an den Magellan. Taktisch äusserst stark, aber nicht so "ideenreich" wie Rybka. Rybka spielt positionell ein unerreichtes Level. Besonderes Augenmerk verdienen die Partien 9 + 10, in welchen Fruit den R30 lehrt, was Schachspielen heißt. Für mich schon fast zu hoch, glaubte ich meinen Augen nicht zu trauen. Sagenhaft "stille" Varianten, die das extrem hohe Niveau des Fruit05 dick unterstreichen. Man soll es nicht für möglich halten. Insgesamt hat die Sache zwei Seiten für mich: Die positive: nämlich, wie stark Resurrection spielt. Die Nachdenkliche: das der R30 so zerpflückt würde, hätte ich dann doch nicht gedacht. Schon echt hart. So müsste man(n) spielen können ![]() Interessant wäre natürlich jetzt noch ein Vergleich Res Rybka - Fruit 05. Denn ich befürchte, weitere Turniere gegen den R30 wären beinahe vergebens... Doch leider habe ich nur einen Resurrection. Der direkte Vergleich ist mir also leider (noch) nicht möglich. Soweit Grüße und eine schöne Urlaubszeit allen! Björn Geändert von Björn (17.07.2007 um 22:36 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
![]() Die ersten 10 Turnierpartien Res/Fruit05 - R30 2.2 sind jetzt auch beendet.
Insgesamt hat die Sache zwei Seiten für mich: Die positive: nämlich, wie stark Resurrection spielt. Die Nachdenkliche: das der R30 so zerpflückt würde, hätte ich dann doch nicht gedacht. Schon echt hart. So müsste man(n) spielen können ![]() Soweit Grüße und eine schöne Urlaubszeit allen! Björn Deine Enttäuschung über das Abschneiden des R30 2.2 verstehe ich. In der Wiki steht noch folgender Satz:"In den Jahren 1978 bis 1995 steigerte sich die die Spielstärke der Geräte um rd. 1100 Elo Punkte. Davon sind etwa die Hälfte auf verbesserte Hardware zurückzuführen.An den beiden letzten Tabelleneinträgen erkennt man, das Spielstärkeverbesserungen auf dem Niveau des Tasc R40 danach kaum noch stattfanden." Also: Setze einen neuen Prozessor ein und Deine Enttäuschung ist erheblich geringer (was natürlich nicht geht). Noch etwas: Ich habe einen Schachfreund (spielt in einem Verein mit ca. 2300 Elo Punkte), der regelmässig an Turniere teilnimmt. Bei einem Turnier in Hamburg (20 Platz von ca. 500) verlor er ein Spiel mit der Bemerkung- eine gespielte Eröffnung war so unbekannt, aber so gut, dass er nachfragen musste, wie die genau geht. Wenn das einen "Profi" passiert, was sollen dann die anderen machen, die nicht jeden Tag spielen oder üben können oder wollen . Der Kollege spielt jeden Tag 3 bis 4 Stunden am Tag. Paul |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
Zitieren:
Doch leider habe ich nur einen Resurrection. Der direkte Vergleich ist mir also leider (noch) nicht möglich
Du ärmster ! ![]() Gruß Otto |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
HI Paul,
nun, ich bin ja nicht enttäuscht vom R30, das trifft nicht den Punkt. Ich bin nur etwas überrascht, dass er wirklich so chancenlos ist. Er spielt ja auf einem verflixt hohen Niveau und ist - glaube ich nicht nur für mich - eine Art Ikone. Gleichermaßen zeigt es die ausgewöhnliche Stellung von Resurrection, gepaart mit einem Programm wie Rybka oder Fruit05. Gegen einen Ruffian konnte er ja doch hin und wieder mal auftumpfen... Also, insofern alles in Ordnung ! ![]() |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
ihr müßt euch nur mal die mhz unterschiede durch den kopf gehen lassen, UND den Programmfortschritt in JAHREN der zwischen Fruit und dem TheKing Programm von anno dunnemals liegt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Neue SSDF Liste mit Rybka Res. 1 und 2 | Fluppio | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 12 | 01.10.2008 21:56 |
Turnier: Resurrection I mit Rybka 2.2 | karlheu | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 29.07.2007 22:28 |
Rybka + weitere Fragen | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 02.02.2006 10:40 |