Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 27.06.2024, 17:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.722
Abgegebene Danke: 14.323
Erhielt 16.915 Danke für 6.547 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9722
AW: Mephisto Polgar sel. 5 vs Saitek D+ EGR 10 MHz

Hallo Kurt,

eine wirklich packende Partie, allerdings mit einem sehr unglücklichen Ausgang für Mephisto Polgar.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.06.2024), kamoj (27.06.2024)
  #32  
Alt Gestern, 17:46
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.406
Abgegebene Danke: 10.084
Erhielt 15.454 Danke für 5.512 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7406
AW: Mephisto Polgar sel. 5 vs Saitek D+ EGR 10 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie: Weiss (Saitek D+) gewinnt | Zwischenstand: 5,5-3,5 (61,1%) für Saitek D+ / hypothetisch: 5,0-4,0 (55,5%) für Mephisto Polgar | Eröffnung: Abgelehntes Damengambit, Ragosin Verteidigung | Nach einem ungünstigen letzten Buchzug und einem weiteren Fehler im nächsten Zug kommt der Saitek D+ bereits in eine praktisch verlorene Stellung. In der Folge verspielt der Mephisto Polgar seinen Vorteil in Raten und landet in einem schlechten Endspiel, das er ohne Gegenwehr verliert. Die Gewinnführung des selektiven Programms von Julio Kaplan ist dann allerdings recht harzig.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2024.??.??"]
[Round "9"]
[White "Saitek D+ EGR 10 MHz"]
[Black "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Result "1-0"]
[ECO "D38"]
[WhiteElo "1992"]
[BlackElo "1991"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "108"]
[EventDate "2024.??.??"]
[SourceVersionDate "2024.04.21"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie: Weiss (Saitek D+) gewinnt | Zwischenstand: 5,5-3,5 (61,1%) für Saitek D+ / hypothetisch: 5,0-4,0 (55,5%) für Mephisto Polgar | Eröffnung: Abgelehntes Damengambit, Ragosin Verteidigung | Nach einem ungünstigen letzten Buchzug und einem weiteren Fehler im nächsten Zug kommt der Saitek D+ bereits in eine praktisch verlorene Stellung. In der Folge verspielt der Mephisto Polgar seinen Vorteil in Raten und landet in einem schlechten Endspiel, das er ohne Gegenwehr verliert. Die Gewinnführung des selektiven Programms von Julio Kaplan ist dann allerdings recht harzig.} 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 Bb4 5. cxd5 exd5 {***Ende Buch*** = (0.00) (50% +3% =93% -3%) Depth: 50/16} 6. Qa4+ Nc6 7. Bg5 h6 {Nun folgt ein fragwürdiger Buchzug von Saitek D+.} 8. Bh4 $6 {***ENDE BUCH*** -/+ (-0.96) (27%)} (8. Bxf6 {gleicht aus} Qxf6 9. e3 O-O $11) 8... Bd7 $6 {Diese Nachlässigkeit erlaubt Weiss wieder den Ausgleich. Denn nun könnte das einen Zug früher verpasste Lxf6! die weissen Probleme lösen.} (8... g5 9. Bg3 Ne4 $17 {und Schwarz steht besser.}) 9. O-O-O $2 {Verpasst erneut den Läufertausch auf f6. Die Bewertung sinkt rapide auf -+ (-1.65) 5% (+0% =10% -90%) Depth: 42/65} (9. Bxf6 $1 Qxf6 10. Rc1 $11) 9... Bxc3 (9... g5 10. Bg3 Qe7 11. Qb3 Bxc3 12. bxc3 a5 $17 {ist Zugumstellung und Weiss steht bereits am Abgrund}) 10. bxc3 g5 11. Bg3 Qe7 12. Qb3 Ne4 $6 {Damit kann Schwarz die gegnerische Stellung nicht erschüttern.} (12... a5 13. e3 a4 14. Qc2 Ne4 15. Ne1 (15. c4 Nb4 $19) 15... Qa3+ 16. Qb2 Qxc3+ 17. Qxc3 Nxc3 18. Rd2 b5 19. Bxc7 (19. Nd3 b4) 19... a3 20. Bd6 b4 21. Bd3 b3 $19) 13. e3 $17 (13. Nd2 $1 {überlässt Schwarz nur einen geringen Vorteil.}) 13... Na5 $15 {Das ist zu harmlos.} (13... h5 14. Nd2 Nxd2 15. Kxd2 h4 16. Bxc7 Rc8 17. Qxb7 Rh6 18. Rb1 Bf5 19. Be5 Nxe5 20. dxe5 Qxe5 21. Qb4 Bxb1 22. Bb5+ Kd8 23. Rxb1 Qe7 $17 {und Weiss wird hart ums Remis kämpfen müssen.}) 14. Qb4 Qxb4 15. cxb4 Nc6 16. a3 a5 17. bxa5 ({Die Engines bevorzugen} 17. b5 Na7 18. Bd3 Nxb5 19. Bxe4 dxe4 20. Nd2 Nc3 $15 {aber es ist klar, dass unsere Oldies nicht freiwillig einen Bauern hergeben.}) 17... Rxa5 $2 $11 {Das sollte nur zum Ausgleich genügen, Nach 17...Sxa5 liegt der Vorteil klar bei Schwarz.} (17... Nxa5 $1 18. Nd2 Nc3 19. Re1 O-O 20. Kb2 Na4+ 21. Ka2 c5 22. dxc5 Be6 23. Kb1 Nxc5 24. Rc1 Nab3 25. Nxb3 Nxb3 26. Rc7 Rxa3 27. Rxb7 Rfa8 28. Rb8+ Rxb8 29. Bxb8 Nd2+ 30. Kb2 Rb3+ 31. Kc2 Rxb8 32. Kxd2 Rb2+ 33. Ke1 Rb1+ 34. Ke2 (34. Kd2 Bd7 $19) 34... d4 35. Kd3 Rd1+ 36. Kc2 Ra1 37. Kd3 Bg4 38. h3 (38. f3 Bc8 $19) 38... Rd1+ 39. Ke4 Be2 40. Bxe2 Rxh1 41. exd4 Re1 $19 {und gewinnt; für unsere Oldies wäre die technische Phase indessen nicht sicher zu meistern.}) 18. Kb2 O-O 19. Bd3 Rfa8 20. Ra1 $11 f5 21. Bxc7 Nxf2 22. Bxa5 Rxa5 $6 {Eine verständliche, aber nicht die beste Reaktion.} (22... Nxd3+ 23. Kc2 Nf2 24. Rhf1 Ng4 25. Bd2 Na5 26. h3 Rc8+ 27. Kb1 Nc4 28. hxg4 fxg4 29. Bb4 gxf3 30. Rxf3 g4 $11 {Schwarz hat mit seinen aktiven Figuren genügend Kompensation für die Qualität.}) 23. Rhf1 Nxd3+ 24. Kc3 $16 {Der Vorteil ist an Weiss übergegangen. Der schwarze Springer hat keine Fluchtfeld mehr.} {[#]} Nd8 $2 {Verlustzug für Schwarz.} (24... Nc5 25. dxc5 Rxc5+ 26. Kd3 {und Schwarz kann noch kämpfen.}) 25. a4 Rxa4 26. Rxa4 Bxa4 27. Ra1 b5 28. Kxd3 Nc6 29. h4 g4 30. Ne5 Nxe5+ 31. dxe5 $18 {Diese Stellung ist absolut hoffnungslos für Schwarz. Der Turm ist dem Läufer meilenweit überlegen, zumal Turm und König optimal zusammenarbeiten können.} Kf7 32. Kd4 Ke6 33. Rc1 Kd7 34. Rc5 b4 35. Rxd5+ {Nun hemmt der weisse Freibauer auf der e-Linie den gegnerischen König in seinem Aktionsradius.} Ke7 36. Rd6 h5 37. g3 $1 {Nun hat der schwarze Läufer keinen einzigen Angriffspunkt mehr.} Bc2 38. Rb6 b3 {Mit der Gewinnführung tut sich der Saitek D+ noch einigermassen schwer. Der einfachste Plan ist es, seinen König in den Kampf zu werfen, seinen Freibauern zu unterstützen und den Gegner so in Zugzwang zu bringen. Solange der weisse König auf c3 steht, wird es oftmals auch möglich sein, den Turm nach h6 zu bringen, dann den gegnerischen h-Bauern zu schlagen und mit dem eigenen Freigbauern auf der h-Linie den Sieg zu holen.} 39. Kc3 Kf7 40. Ra6 (40. Kd4 Ke7 41. e6 Kf6 42. Kd5 b2 43. Kd6 b1=Q 44. Rxb1 Ba4 45. Rb8 $18) 40... Ke7 41. Rf6 (41. Rh6 Kd7 42. Rxh5 Ke6 43. Rg5 Kxe5 44. h5 $18 {und gewinnt leicht.}) 41... Ke8 42. Kb2 Kd7 43. Rb6 Ke7 44. Rh6 {endlich} Kf7 45. Kc3 (45. Rxh5 $18) 45... Ke7 46. Rf6 (46. Rxh5 $18) 46... Ke8 47. Rc6 Kd8 48. Re6 Kd7 49. Rb6 Ke7 50. Kb2 {Weiss stochert noch immer hilflos im Nebel herum und hat in den letzen 12 Zügen keine Fortschritte gemacht.} Kf7 51. Rh6 {Kommt Weiss nun auf den richtigen Pfad?} Ke7 52. Rxh5 {endlich} Kf8 53. Rg5 Be4 54. h5 Ke7 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
kamoj (Gestern), Mapi (Gestern), Mephisto_Risc (Heute)
  #33  
Alt Gestern, 18:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.722
Abgegebene Danke: 14.323
Erhielt 16.915 Danke für 6.547 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9722
AW: Mephisto Polgar sel. 5 vs Saitek D+ EGR 10 MHz

Guten Abend Kurt,

eine unnötige, aber letztendlich verdiente Niederlage für das Ed Schröder-Programm. Irgendwie spielt Dein Saitek D+ EGR 10 MHz erfolgreicher als in meinem Wettkampf unter der Haube des Mephisto Phoenix.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (Gestern), kamoj (Gestern)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Mephisto Polgar 100 MHz gegen Mephisto London 68020 RolandLangfeld Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 03.08.2020 23:15
Turnier: Endstand Saitek D++ vs Mephisto Polgar Binder Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 02.07.2017 08:21
Partie: Mephisto Polgar - Saitek Prisma Chess lexmark_z55 Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 26.12.2004 14:30
Turnier: Mephisto Polgar vs Saitek Brute Force Binder Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 19.10.2004 21:58
Turnier: Saitek D++ vs Mephisto Polgar Binder Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 11.10.2004 22:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info