kann man roms eigentlich auslesen wenn man sie ausgelötet hat ?
nur so eine unschuldige frage
hier eine weniger "intelligente" partie:
[Event "40/120"]
[Site "SCW"]
[Date "2007.11.14"]
[Round "1"]
[White "Intelligent Chess"]
[Black "Fidelity CCC"]
[ECO "A35"]
[Result "0-1"]
1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 {"} g6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 Bg7
6. Nxc6 bxc6 {"} 7. Bf4 Bxc3+ 8. bxc3 Nf6 9. Qd4 O-O
10. O-O-O Qa5 11. Kb2 Ba6 12. c5 Nd5 13. Be5 f6 14. Bg3 e5
15. Qg4 Qxc3+ {Matt in 2} 16. Kb1 Rfb8+ 17. Qb4 Rxb4# 0-1
Nun ist die sprechende Schachschule von Millennium der nächste Gegner.
Wie bringt man den CCC eigentlich dazu den 1.Zug mit weiß zu ziehen ohne das er auch gleich noch den Gegenzug macht ??
Irgendwie ist mir die Bedienung des Kastens noch ein großes Rätsel. Soviele Tasten, sowenig Systematik.
Zitieren:
Aber allgemein finde ich bei den Fidelity-Geräten die Ein-/Abschaltung der diversen Optionen mittels Feldern sehr unglücklich! Ohne BDA hat man da keine Chance!
Komisch. genau DAS fand ich eigentlich genial. Und genau diese praktische Sache vermisse ich beim CCC.
denn dort muß ich mir irgendwelche Tastenkombinationen merken, wobei manche tasten noch mehrfachbelegt
sind bei den kombinationen.