Thema: Frage: zum Fidelity CC Champion
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 14.11.2007, 14:03
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.256
Abgegebene Danke: 2.766
Erhielt 5.349 Danke für 1.870 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4256
AW: frage zum Fidelity CC Champion

zeigt denn dein elite champion mehr an als rechentiefe auf abruf
und besten zug auf abruf ?
der champ. ist da doch recht "spartanisch". Wie aber alle Computer aus dieser Zeit (wenn man mal vom MarkV oder Mephisto III absieht die ja etwas später kamen).

lt. wiki ist ja der umfang des roms nicht anders.

bekomme gerade eine mail von steve, er sagt:

der elite sei im wesentlichen dasselbe program wie der champion, nur mit 4 statt 2 mhz.
auch hätte der elite eine kleine veränderung bezüglich der erweiterungen für schlag und schachzüge.
der champ hätte nur 2 Hz. erweiterungen währen der elite 5 hätte.

steve meint aber der hätte kein permanent brain.
steht nicht in wiki die kisten HÄTTEN PB ?

P.S.: in meinen alten schachcomputer-büchern steht auch was von PB drin.
da steht auch das der elite champion zusätzliche anzeigen (in HEX etc.)
über mat. und pos. Bewertungen abgibt.
natürlich ist das blöd wenn der fest eingebaute ROMS hat.

PPS:
hat PB, die deutsche Betriebsanleitung (die grottenschlecht ist)
sagt auf seite 23 das er PB hat.
überhaupt finde ich die bedienung der alten Fidelity Geräte sehr
konfus.
erst mit dem erscheinen von Excellence und Excel wird es m.E.
in der Bedienung erträglich.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (14.11.2007 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten