Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 25.06.2021, 14:17
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Scorpio 68000 s4 - Novag Obsidian

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Weiss (Scorpio 68000 s4) gewinnt | Zwischenstand: 42% für den Scorpio 68000 s4 (8,0-11,0) | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 58% für den SFC (11,0-8,0) | Nach beidseits ungenauem Mittelspiel beginnt der Scorpio 68000 s4 damit, vielfach die besseren Züge zu machen und so den Gegner langsam zu überspielen. Und auch den Übergang zu einem gewonnenen Bauernendspiel verpasst Weiss nicht und holt sich so endlich wieder einmal einen Sieg.

[Event "Match Nr. 64"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "19"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Novag Obsidian"]
[Result "1-0"]
[ECO "C66"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "2004"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "166"]
[EventDate "2021.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Weiss (Scorpio
68000 s4) gewinnt | Zwischenstand: 42% für den Scorpio 68000 s4 (8,0-11,0) |
Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 58% für den SFC (11,0-8,0) | Nach
beidseits ungenauem Mittelspiel beginnt der Scorpio 68000 s4 damit, vielfach
die besseren Züge zu machen und so den Gegner langsam zu überspielen. Und
auch den Übergang zu einem gewonnenen Bauernendspiel verpasst Weiss nicht und
holt sich so endlich wieder einmal einen Sieg.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O d6
5. d4 Bd7 6. Nc3 exd4 7. Nxd4 Be7 8. Re1 O-O 9. Bxc6 bxc6 {Ende Buch***} 10.
Bf4 {***ENDE BUCH***} Rb8 {Üblicher sind ...Te8 oder ...c5.} 11. Rb1 {= Weiss
hat zwar Raumvorteil, aber mit seiner halboffenen b-Linie und dem Läuferpaar
steht Schwarz keineswegs schlechter. Für den Angriff fehlt dem Weissen sein
hellfarbiger Läufer. Das Spiel steht deshalb gleich, was jedoch nicht mit
Remis zu verwechseln ist.} Kh8 {?! Ein unergründliches Königsmanöver.} (
11... Re8 {nebst ...h6 und ...Lf8 mit Druck auf den gegnerischen
Zentrumsbauern e4 passt deutlich passender.}) 12. Qd2 (12. Nf3 Be6 13. Qd3 Nd7
14. Qe3 Nb6 15. b3 Re8 16. Ng5 Bf6 17. Nxe6 fxe6 18. Rbd1 e5 19. Bg3 Bg5 20.
Qd3 Qe7 21. Qa6 Ra8 22. a4 Qe6 23. Rd3 Qc8 24. Qxc8 Raxc8 25. h4 Be7 26. f3 Kg8
27. Nd1 Nd7 28. Bf2 Rf8 29. Rc3 Nb8 30. Rf1 a6 31. Ne3 Kf7 32. Nf5 Bf6 33. h5
Ke6 34. Kh1 a5 35. Rd1 g6 36. Ne3 gxh5 37. Nc4 Rg8 38. Nxa5 Kd7 39. Ba7 h4 40.
Kh2 Rg7 41. Bxb8 Rxb8 42. Nxc6 Rbg8 43. Rg1 Bg5 44. Kh1 Bf4 45. Nb4 h3 46. g4
Bd2 47. Rc4 Rf8 48. Nd5 c6 49. Nb6+ Kc7 50. Nd5+ Kb7 51. Nb4 c5 52. Nd3 Rxf3
53. Kh2 Bf4+ 54. Nxf4 exf4 55. e5 Re7 56. b4 Rxe5 57. Rd1 Re2+ 58. Kg1 Rg2+ 59.
Kh1 Rff2 60. c3 Rh2+ 61. Kg1 {0-1 (61) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020)-Novag
Obsidian (2004) Schweiz 2020}) 12... Re8 13. f3 {Zweckmässiger ist 13.h3, was
das Feld g4 dem Gegner ebenfalls nimmt, aber später wird Weiss kein Tempo
verlieren müssen, um den Bauern nach f4 zu bringen.} Qc8 {Will er mit der
Dame nach a6?} 14. e5 {Dieser Vorstoss ist etwas verfrüht.} Ng8 {?! Zu passiv
und nur zum Vorteil des Gegners ... wenn dieser richtig fortsetzt.} (14... dxe5
15. Bxe5 c5 16. Nde2 Bf5 {= ausgeglichen}) 15. Nb3 {?! Weniger kräftig als
der Bauerntausch auf d6.} (15. exd6 Bxd6 (15... cxd6 16. Ne4 {+/-}) 16. Rxe8
Qxe8 17. Ne4 {+/- mit klarem Vorteil}) 15... Bf5 16. exd6 cxd6 17. Re2 Rb7 {
= Nun steht es wieder gleich.} 18. Na5 Rd7 19. Rbe1 Nf6 20. Nb3 h6 21. Kh1 {
?! Einmal mehr der übliche "Ich-weiss-nicht-was-tun-Verlegenheitszug" mit dem
König.} Bg6 22. Bg3 Qc7 23. Nc5 Rdd8 24. h3 Bf5 25. Bf4 a5 26. Bg3 Kg8 27. Bf4
Kh7 {Beide Parteien haben in dieser ausgeglichenen Stellung keine Ideen mehr.
Ein Remis durch Zugwiederholung wäre somit OK.} 28. N5e4 Be6 29. Nxf6+ Bxf6
30. Qd3+ Kg8 31. Ne4 {! Stark gespielt ... und prompt greift Schwarz fehl.}
Bxb2 {? Dieser unbedachte Schlagzug kommt einem Verlustzug gleich. Die
Widerlegung scheint aber zu tief für die beiden Kontrahenten.} (31... Be5 {
! sichert das Gleichgewicht.}) 32. Nxd6 {? Verpasst den Gewinn mit 32.c3 mit
Varianten, die der Scorpio 68000 s4 nicht durchschauen kann.} Rf8 {= Nun hat
Weiss nichts mehr.} 33. c4 Bf6 34. Qe4 Qb6 {Hier war 34...Dd7 exakter.} 35. Be5
Bxe5 36. c5 {! Ein netter Zwischenzug.} Qc7 {?! Schlicht nachteilig, weshalb ..
.Db4 oder ...Dxc5 den Vorzug verdienen.} 37. Qxe5 Qa7 {? Erneut nicht gut
anstelle von 37...Tb8 +/=, denn die Engines bescheinigen den Textzug als
verlustreichen Fehler, was jedoch für unsere Oldies nicht zu erkennen sein
dürfte.} 38. a3 {?! Findet den starken Gewinnzug 38.f4! nicht, bleibt aber
trotzdem noch klar im Vorteil.} Rd7 39. a4 {f3-f4 ist stärker.} Kh8 {Der
sattsam bekannte "Ich-weiss-nicht-was-tun" Verlegenheitszug; besser ist ...
Da7-b8.} 40. Rb2 Rfd8 41. Reb1 Kg8 42. Kh2 {+- Die weisse Stellung hat sich
soweit verbessert, dass schon von entscheidendem Vorteil gesprochen werden
kann.} Re7 43. Re2 Red7 44. Reb2 Re7 45. Rb7 Rxb7 46. Rxb7 Qa8 47. Rc7 Qb8 48.
Rxc6 {+- weisser Mehrbauer bei deutlich besserer Stellung.} Qb3 49. Rc7 Rf8 (
49... Qxa4 {funktioniert leider nicht wegen} 50. Rxf7 {!! eine Bombe} Bxf7 51.
Nf5 Kf8 52. Qxg7+ Ke8 53. Qe5+ Kd7 54. Qd6+ Kc8 55. Ne7+ Kb7 56. Qb6+ Ka8 57.
Qxd8+ Kb7 58. Qc8+ Ka7 59. Qc7+ Ka8 60. c6 Qb4 61. Nc8 {und Matt in 4}) 50. Qf4
Qd5 51. Nb7 Ra8 52. c6 Ra6 {? Ein ungünstiger Zug in schlechter Stellung.} 53.
Qd6 Rb6 54. Qxd5 Bxd5 55. Nxa5 Ra6 56. Rc8+ Kh7 57. c7 {Damit ist die Partie
gelaufen.} Be6 58. Re8 Rxa5 59. Rxe6 {! Erzwingt den Übergang in ein leicht
gewonnenes Endspiel.} Rc5 60. Re7 Kg6 61. a5 Kf6 62. a6 {! Demonstriert die
Stärke von zwei Freibauern.} Kxe7 63. a7 Rxc7 64. a8=Q {Mit Dame gegen Turm
ist der Rest für Weiss ein Kinderspiel.} Rd7 65. Kg3 Rd6 66. Qe4+ Kd7 67. Kf2
Rd2+ 68. Kg1 g5 69. Qf5+ Ke7 70. Qe5+ Kd7 71. Qf6 Rd1+ 72. Kf2 Rd2+ 73. Kg3 Rd6
74. Qxf7+ Kc6 75. f4 Rd3+ 76. Kf2 Rd2+ 77. Ke3 Rd5 78. Qe6+ Kc5 79. Qxh6 gxf4+
80. Qxf4 Rd6 81. Qe5+ Kc6 82. Qe8+ Kd5 83. Qe4+ Kc5 {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.06.2021), Mapi (25.06.2021), marste (25.06.2021), Mephisto_Risc (25.06.2021), Oberstratege (29.06.2021), paulwise3 (25.06.2021)