Die letzte Staffel beginnt mit einer
Spanischen Variante.
Es geht so weiter, wie die vorige Staffel aufgehört hat, dem Pewtronic gelingt absolut nichts mehr, nach dem
graunenhaften Zug 16. bxa5 ist die Stellung hoffnungslos für Weiss, die Gründe braucht man wohl nicht gross zu erklären, das spricht für sich.
Und für den Zug
31. Lc5 ??, den der Pewatronic sogar noch mit +0,2 ? bewertet fehlen einem einfach die passenden Worte.
Mit einer unteririschen Leistung in dieser Partie, schenkt der Pewatronic diese Partie sozusagen ab.
Für den letzten Zug
36. Lxf4 ? fällt mir ebenfalls nichts mehr ein, was nicht wieder ausfällig wäre, an dieser Stelle ist es aber natürlich schon egal.
Der Pewatronic bekommt kein Bein mehr auf den Boden, von den letzten 6 Partien gehen 5,5 Punkte an den Risc II.
Gesamtstand: 24,5 : 16,5 für Risc II (59,8 %)
Staffel 5: 1,0 : 0,0 für Risc II
Turnierperformance: Risc II 2253 / Pewatronic 2167
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.06.23"]
[Round "41"]
[White "Pewatronic 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Risc II"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2237"]
[Opening "Spanische Partie"]
[WhiteElo "2183"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. e5 Ne4 7. Nxd4 Be7
8. O-O {Buchende Pewatronic} O-O {Buchende Risc II} 9. c3 {Buchbewertung
Pewatronic, +0,1} Nc5 {Buchbewertung Risc II, +0,1} 10. Bc2 {lt. Stockfish
ist die Stellung ausgeglichen.} Nxe5 {ein schlechter Zug lt. Stockfish, er
bewertet hier die Fortsetzung Dh5 bereits mit +1,80 für Weiss.} 11. b4
{Pewatronic lässt die Chance aus, die Stellung ist ausgeglichen.} Ne6 12.
Nxe6? {ein ganz schlechter Zug, den Stockfish gleich mit +1,70 für Schwarz
bewertet, viel besser ist Df5, danach wäre die Stellung gleich.} dxe6 13.
Bxh7+ Kxh7 14. Qh5+ Kg8 15. Qxe5 a5 16. bxa5 {ein grauenhafter Zug, die
Gründe braucht man nicht gross zu erklären, viel besser ist b5} Bd6 17. Qh5
g6 18. Qg4 {Pewatronic -0,5 / Stockfish +1,70 für Schwarz.} Rxa5 {Risc II
nur +0,27 bleibt in dieser klaren Gewinnstellung noch viel zu vorsichtig.}
19. Nd2 e5 {deutlich besser ist Kg7} 20. Qe2 Be6 21. Nc4? {viel besser ist
Se4} Bxc4! {natürlich der richtige Zug, denn den Läufer d6 sich nehmen zu
lassen würde zu einem Endspiel mit ungleichen Läufern führen und würde den
Gewinn von Schwarz deutlich erschweren.} 22. Qxc4 b5 23. Qd5 Qa8 24. Qb3
{deutlich besser ist Td1 (der Risc II hätte den gleichen Fehler gemacht).}
Qe4 25. Be3 Rfa8 {der schwache A-Bauer wird zum Alptraum für Weiss.} 26.
Rfd1 Qa4 27. Rab1 Qxa2 {Risc II wird langsam optimistischer, +0,46} 28.
Qxa2 Rxa2 29. Rxb5 f5 30. h3 {nach diesem schrecklichen Zug ist Weiss auf
verlorenem Posten, Stockfish sieht die Fortsetzung f4 mit +2,00 für
Schwarz, nötig war natürlich g3, um diesen Vorstoss zu verhindern, danach
wäre Schwarz nur knapp besser gestanden mit ca. +0,30} f4 {Risc II +0,57
findet die richtige Fortsetzung und entscheidet die Partie an dieser Stelle
zu seinen Gunsten, den logischen Rest könnte man sich eigentlich hier schon
schenken.} 31. Bc5 {Pewatronic +0,2, also ehrlich gesagt, dazu fehlen mir
die passenden Worte, das ist selbstverständlich ein Katastrophenzug, den
Stockfish gleich mit +4,00 für Schwarz bewertet, deutlich mehr Widerstand
hätte noch Ld2 geboten, obwohl auch schon egal.} Ra1 32. Rxa1 Rxa1+ 33. Kh2
{selbst diese hoffnungslose Stellung bewertet Pewatronic mit -0,1 ?} c6
{Risc II hat deutlich mehr Durchblick +0,93, Stockfish ist natürlich längst
bei +5,00 für Schwarz, an dieser Stelle kann man sich jeden weiterern
Kommentar schenken, ich gebe nur noch die Stellungsbewertungen an, um zu
sehen wann endlich die Erläuchtung kommt.} 34. Bxd6 cxb5 {Risc II +1,07}
35. Bxe5 {Pewatronic -0,3} Ra3 {Risc II +0,99} 36. Bxf4 {Pewatronic -0,6,
jetzt reicht es mir, Userentscheid, 0-1} 0-1