Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.12.2004, 09:12
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.099
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4298
AW: Diskussion zur Aktivschach Elo Liste

Hallo Stefan,
 Zitat von Stefan Ottow
Jetzt aber zum Problem des Startwertes. Ich stimme zu, daß es günstig wäre den gleichen Startwert zu wählen wie für die Turnierschachliste und es wäre auch für mich einfacher zu bearbeiten. Aber...

Leider NEIN! Wir stoßen wir in unserem Fall auf ein Problem. Bekanntlich wird unsere Turnierliste bei jeder Berechnung kalibriert, d. h. es wird der gewichtetet Mittelwert aller in der aktuell in der Liste vorhandenen Geräte als Startwert verwendet. Und genau hier liegt das Problem, denn die Geräte in der Turnierliste sind, wie wir mittlerweile nach der ersten Sichtung wissen, nicht mit denen in der Aktivschachliste identisch. Wenn ich mir die aktuelle Liste für Aktivschach so anschaue wird mit Sicherheit ein niedrigerer Startwert herauskommen als für die Turnierliste, da einige der Top-Geräte fehlen, dafür aber die Mittel- und Unterklasse besser besetzt ist.
Stimmt, es fehlen z. B. die 68030-Richard-Lang-Versionen und der R30!

Aber wenn die noch reinkommen, dann sollten sich die beiden Startwerte doch annähern (gleich werden sie wohl nie werden, da die Besetzung der Aktiv-Liste nie exakt der Turnier-Liste entsprechen wird) Habe ich das so in etwa richtig verstanden?


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten