
Zitat von
Chessguru
Da man aber bei einer Elo Zahl unweigerlich den Vergleich mit einer menschlichen Zahl zieht, würde ich zu geringeren Werten tendieren.
Hallo Micha,
der ELO-Startwert (der ja irgendwie mit der schwedischen Liste korreliert) stellt für die gesamte Tabelle ein Niveau ein, der in etwa die Erfolgsaussichten gegen menschliche Spieler widerspiegelt. Sonst könnte man ja als Startwert auch 5000 oder 500 nehmen, oder?
Ich kann Deinen Ausführungen insofern schlecht folgen, als sie anzudeuten scheinen, die Spielstärke relativ zum Menschen würde bei kurzen Bedenkzeiten eher
sinken. Nach meinen Erfahrungen wäre eher das Gegenteil der Fall.
In diesem Zusammenhang muß man sehen, daß eine ELO-Zahl für sich eigentlich keine große Aussage hat. Nur der Vergleich zweier ELO-Zahlen läßt eine Vorhersage des Spielergebnisses zu.
Leider ist auch die menschliche Spielstärke, mit der wir zumindest die Turnierliste kalibriert haben, bei abnehmender Bedenkzeit nicht konstant, sondern nimmt ab.
Es ist nur so gut wie unmöglich, diesen Unterschied in Zahlen zu fassen. Deshalb sind alle Schnell- oder Blitzschachranglisten, die ich jemals gesehen habe, auf die gleichen Werte kalibiert gewesen wie die Turnierlisten. Wer würde schon glauben, daß Kasparow im Turnierschach eine ELO von 2800 hat, aber im Blitzschach nur 1800?
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn wir tatsächlich die Aktivschachliste auf ein Niveau einpendeln wollten, das der "tatsächlichen Spielstärke, verglichen mit dem Turnierschach" entspräche, bräuchten wir aufwendige Vergleiche (m.E. auch mit menschlichen Spielern bei unterschiedlichen Bedenkzeiten), um die Liste zu kalibrieren. Und das Ergebnis würde mit ziemlicher Sicherheit ein wenig merkwürdig aussehen.
Und uns kommt es doch in erster Linie darauf an, die
relativen Unterschiede zwischen den Geräten herauszuarbeiten?! (Und nicht, wie viel schwächer die Computer generell bei kürzeren Bedenkzeiten verglichen mit Turnierbedenkzeiten spielen?!)
Deshalb würde ich mich dem Vorschlag von Bernhard anschließen, den gleichen Startwert für beide Listen anzunehmen.
Viele Grüße,
Dirk