
Zitat von
Tommy
...
Das Grundprogramm hat laut Liste ca. 1550-1600 ELO, was für mein
Spielkönnen auch damals ausreichte. Was mir ein nervte war, daß
er in höheren Spielstufen dann auch länger rechnet.
Schön wäre es, ein Modul für den Mephisto zu finden, daß sich
vom Anfängerlevel aus mehr oder weniger stufenlos regeln läßt
und bis zum realistischen Ende meiner Erreichbarkeit (ca 1800 ELO)
praktisch keine Rechenzeit braucht.
Hi Tommy,
dass ein Gerät bei höheren Spielstufen zwangsweise länger rechnet, liegt in der Natur der Dinge. Aber das weisst Du sicher selbst...

Es stellt sich die Frage, wie Du den Ausdruck "praktisch keine Rechenzeit" interpretierst. Natürlich würde ein "bärenstarker" Compi (der ja für die gleiche Spielstärke nicht auf einem so hohen Level werkeln muss wie ein schwächeres Gerät) auch sehr schnell antworten - doch eine gewisse Zeit nimmt es in jedem Fall in Anspruch. Willst Du ein starkes Gerät effektiv drosseln, dann sind "Fun-Stufen" freilich Unfug. Besser ist es, die durchschnittliche Bedenkzeit des Gerätes zu drosseln. Geht dieses sekundenweise, dann ist das natürlich optimal. Bei anderen, nicht so fein einstellbaren Geräten, bietet sich die Suchtiefenbegrenzung an. Bei einem sehr starken Geräte könnte jedoch die Gefahr bestehen, dass es auf unterster Einstellung aufgrund der Kurzsichtigkeit absoluten Blödsinn zieht, aber bei nur geringfügig erhöhtem Level bereits gnadenlos zuschlägt - weil dann bereits sein "Wissen" oder taktischer Durchblick zum Tragen kommt. Damit muss man wohl immer rechnen...
Generell empfinde ich es als falsch, den Computer schneller ziehen zu lassen als man selbst es tut. Will ich beispielsweise Aktivschach spielen und sehe dabei 30/game vor, dann möchte ich auch den Compi nicht schneller spielen lassen. Der Grund ist ein ganz einfacher: Wenn der Computer aufgrund seiner Einstellung blitzt, neige auch ich dazu meine Züge schneller auszuführen und meine Zeit nicht auszunutzen. Am Ende habe ich vielleicht 10 oder 15 Minuten für meine Züge gebraucht und eventuell durch die unnötige Eile das Spiel versiebt. Ok, das ist jetzt zwar mein eigenes Problem - doch genau dieses Problem haben die meisten Menschen. Beim Turnierschach im Verein nutzen starke Spieler diese Eigenschaft oftmals zu ihrem Vorteil aus, indem sie den Schwächeren "anblitzen". Es gehört eine Portion Selbstbewusstsein dazu, nicht darauf reinzufallen. Beim schnell ziehenden Compi sollte man sich wenigstens eine Schachuhr dazustellen, um diesem Effekt entgegen zu wirken.
Zitieren:
Deshalb die Frage ob zb. ein Vancouver-Modul so weit unten startet
und sich relativ stufenlos regeln läßt.
Schon im voraus vielen Dank für die Mühe.
Liebe Grüße
Tommy
Zum Vancouver weiss ich leider nichts zu sagen - kommt sicher auch darauf an, welches Vancouvermodul man verwendet. Stark und somit schnell genug dürften aber alle sein - so meine Einschätzung.
Gruß, Willi