Thema: Frage: Novag Superconny
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 31.10.2007, 13:01
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.097
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: Novag Superconny

 Zitat von mclane
auf jeden fall sollte er voll funktionstüchtig sein. denn es sind ja alles drucksensortasten und die können im laufe der 23 Jahre oder mehr schon mal durch zigfache Benutzung durchgebrochen und kurzgeschlossen sein.

ferner heben sich beim Superconny immer die 2 Stellen an der linken seite wo die Flachbandkabel gebogen sind.

wenn das alles halbwegs i.o. ist dann ist so ein superconny natürlich ein sehr nettes gerät. vor allem wenn man selber spielt.
Übrigens kann es auch mal sein, dass ältere Novags nach längerer Zeit der Nichtbenutzung zunächst streiken (z. B. Dauerton und viele leuchtende LEDs nach dem Einschalten)

Aber das gibt sich meist nach einiger Zeit. Evtl. mal einen Tag lang eingesteckt lassen und dann nochmal probieren.

Ich hatte auch schon öfters den Eindruck, dass sich manche Novags an andere Netzteile erst "gewöhnen" müssen.

Sind irgendwie kleine "Sensibelchen"...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten