
Zitat von
hmchess
Schnelle Zwischenfrage: hat der Solo eigentlich vernünftige Spielstufen? Zumindest Blitz- bzw. Schnellschach, also Stufen der Art Spiel in x Minuten? Oder nur so Spielstufen 1 bis 8, wo man nie so genau weiß, wie lange er rechnet? Und wie ist es mit einer Eröffnungsbibliothek?

Zitat von
Moregothic
Letzteres, also Stufen von 1-8, wobei Stufe 4 in etwa 30s/Zug entspricht (empirisch ermittelt durch wiederholtes Drücken der Enter-Taste)
Beim Eröffnungsbuch bin ich mir nicht sicher, wenn er eins hat dann ist es ähnlich rudimentär wie das des Chess Trainer. Die ersten 2 Züge gehen meistens noch recht fix, danach fangen beide Geräte an zu rechnen.
Hallo !
Novag Solo verfügt definitiv über keine Eröffnungsbibliothek. In allen meinen Aktivschachwettkämpfen (bisher 50 Partien mit Weiß) eröffnete Solo stets mit 1. e4. Mit Schwarz antwortet er auf 1. e4, d4, f4 und Sf3 mit 1. ...d5, manchmal kommt auf 1. e4 auch e5 (Zufallsgenerator?). Die englische Eröffnung 1. c4 wird vom Solo mit 1. ...e5 erwidert.
Auf Aktivschchstufe benutze ich bei Novag Solo übrigens nicht Level 4, sondern Level 5. Nick bevorzugt bei seinem U 1400-Turnier beim Novag Escort (sehr, sehr ähnlich dem Novag Solo) auch Level 5.
Man kann darüber diskutieren, welche Stufe sinnvoller ist, m.E. klares Votum für Level 5 nach über 100 Partien: auch wenn der Solo im Mittelspiel gelegentlich etwas länger überlegt, im Endspiel mit wenigen Steinen zieht er auch auf Stufe 5 viel schneller als 30s/Zug.
Nick und ich haben bei unseren Partien immer die verwendete Spielstufe angegeben. Vielleicht könnte Micha ja eine Seite einrichten, auf der man nachsehen könnte, welche Spielstufen bisher auf Aktivschachstufe (auch Turnierstufe) von den jeweiligen Computer(bediener)n benutzt wurden.
Viele Grüße
Hans-Jürgen