
Zitat von
mclane
was ich aber nicht verstanden habe, wenn der D++ schon so stark war,
wenn man bedenkt das es ja nur ein 8Bit Programm war, warum war dann die Sokrates Version auf PC so enttäuschend ?
wenn ich mir das d++ programm auf nem PC vorstelle müßte das doch mehr hergeben als die Socrates PC Version. Wahrscheinlich hat man da ein anderes Konzept verfolgt.
Leider.
Und so verschwand das Kaplan Program in der Versenkung.
Aber war Socrates denn nicht im Wesentlichen das Werk von Don Daily?
Ich denke Julio Kaplan und auch Larry Kaufmann werden hier hauptsächlich mit schachlicher Kompetenz geholfen haben, wobei Kaplan sicherlich den enormen Vorteil hatte, selber lange Jahre Schachprogramme geschrieben zu haben.
Ich muß aber ganz ehrlich gestehen, daß mir die Mitwirkung Julio Kaplans an Socrates bisher unbekannt war. Ich habe mit Socrates immer nur die Namen Don Daily und Larry Kaufmann in Verbindung gebracht (mit Daily als dem eigentlichen Programmautoren und Kaufmann als - sicher wichtigem - "Assistent" in Bezug auf Schachwissen)
Davon abgesehen war Socrates ja durchaus erfolgreich - sogar beeinduckend erfolgreich. Allerdings in der Zeit, bevor die Version 3.0 dann endlich öffentlich verfügbar auf den Markt kam. Ab da hat man seltsamerweise kaum noch etwas von Socrates gehört, obwohl vorher alle Welt sehnsüchtig darauf gewartet hatte.
Wenn mich meine Erinnerung nicht vollständig täuscht, habe ich Socrates 3.0 auch noch irgendwo rumliegen, und hatte eigentlich auch geplant, es in meinem großen Turnier 2000 mitspielen zu lassen. Habe ich dann leider nicht mehr getan (ich glaube, Socrates war nicht Autoplayer-kompatibel, und ich hätte alle Partien von Hand spielen müssen, was Wochen in Anspruch genommen hätte). Wirklich schade, daß es dazu nicht gekommen ist. Wer weiß, vielleicht hätte Socrates ähnlich (überraschend) gut abgeschnitten wie WChess, das ja angeblich auch eine Enttäuschung war - bei mir hat's saugut gespielt...
---
Sorry an alle anderen für's Abdriften in's PC-Schach, aber das ist ein spannendes Thema, gerade wenn's um solche Exoten wie Wchess (von Kittinger, sollte allen Novag Fan's etwas sagen

) und Socrates geht
---
Zum eigentlichen Thema:
Die erste Partie Maestro D - MM II ist gestern abend gelaufen, und dies war die erste Partie, in der der Maestro D mich wirklich überzeugt hat. Er hat den MM II recht sauber abserviert.
Die zweite Partie werde ich wohl gleich spielen, und dann folgen auch irgendwann die Partien hier im Forum
Viele Grüße,
Heiko
