
Zitat von
ferribaci
Soweit ich mich erinnern kann war Kaplan wohl einer der wenigen Programmierer, der spielstärker war als seine eigenen Programme!
Aber es gab sicherlich Programmierer, die stärkere Software entwickelten als er.
Das weiß ich und stimmt so weit.
Die Spracklens oder Richard Lang waren schwache Schachspieler und haben die bei weitem Spielstärkeren Programme geschrieben.
Kaplan war mal Judend WM und hatte eine Fide-Elo von über 2.400 was selbstredend nicht hieß das er deswegen auch die stärksten Programme geschrieben hat. Da waren andere Programmierer erfolgreicher obwohl bei weitem spielschwächer.
Ich habe auch nichts gegen Kaplan Programme weil sie einen gewissen Reiz haben. Nur bei der eigentlichen Spielstärke (im Verhältnis zu
anderen Schachcomputern wohlgemerkt) konnten sie nie ganz mithalten. So war ich im Selbstspiel gegen einen getunten D++
begeistert von der originalität der gespielten Züge und des Spielstils, aber genau so
entgeistert als ich ihn in einem Schachcomputer-Turnier mitspielen ließ. Er zeigte dermaßen viele Schwächen das ich wirklich im negativen Sinne erstaunt war...
Aber egal jetzt. Man wird sehen wie das neue Match zwischen Scorpio und dem D+ ausgehen wird und man kann sich auf die tollen Partiekommentare von Kurt nur freuen!