Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: Schwarz (Scorpio 68000) gewinnt | Zwischenstand: 11,5-6,5 (63%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 11,0-7,0 (61%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 9,0-9,0 (50%) für SFC s5 | Nach der Eröffnung, ein Sizilianer mit der Taimanov-Variante, nicht sehr gut behandelt von Weiss (MCE), ist es hingegen Schwarz (Scorpio), der strategisch die falschen Entscheide trifft und seine Stellung und die dunkelfarbigen Felder schwächt. Die weissen Gewinnchancen im Mittelspiel vermag der Mephisto Chess Explorer indessen nicht zu nutzen. Im Gegenteil gerät Weiss mit der stellungswidrigen Platzierung seines Läufers auf der Diagonale c1-h6 statt a3-f8 und dem anschliessend verfehlten Damenzug 17.Dg4 auf die schiefe Bahn. Schnell gehen zwei weisse Bauern verloren. Und nach beidseitigen Ungenauigkeiten, wobei Weiss einen möglichen Ausgleich verpasst, machen die schwarzen Figuren dem Gegner gnadenlos den Garaus.
[Event "Match Nr. 58"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "18"]
[White "Mephisto Chess Explorer"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "B47"]
[WhiteElo "1962"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "103"]
[EventDate "2020.??.??"]
1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: Schwarz
(Scorpio 68000) gewinnt | Zwischenstand: 11,5-6,5 (63%) für Scorpio 68000 |
Vergleich mit SFC s4 = 11,0-7,0 (61%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 9,
0-9,0 (50%) für SFC s5 | Nach der Eröffnung, ein Sizilianer mit der
Taimanov-Variante, nicht sehr gut behandelt von Weiss (MCE), ist es hingegen
Schwarz (Scorpio), der strategisch die falschen Entscheide trifft und seine
Stellung und die dunkelfarbigen Felder schwächt. Die weissen Gewinnchancen im
Mittelspiel vermag der Mephisto Chess Explorer indessen nicht zu nutzen. Im
Gegenteil gerät Weiss mit der stellungswidrigen Platzierung seines Läufers
auf der Diagonale c1-h6 statt a3-f8 und dem anschliessend verfehlten Damenzug
17.Dg4 auf die schiefe Bahn. Schnell gehen zwei weisse Bauern verloren. Und
nach beidseitigen Ungenauigkeiten, wobei Weiss einen möglichen Ausgleich
verpasst, machen die schwarzen Figuren dem Gegner gnadenlos den Garaus.} 2. Nf3
e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 {***ENDE BUCH***} Qc7 6. Ndb5 Qb8 {***ENDE
BUCH***} 7. Bc4 $6 {Immer wieder das gleiche Problem: Der erste Zug nach
Buchende a) passt nicht ins System oder b) ist schlecht und c) im schlimmsten
Fall gar verlustträchtig. Im vorliegenden Fall trifft a) zu.} a6 (7... Nf6 8.
O-O Bc5 9. Bb3 a6 10. Be3 Bb4 11. a3 axb5 12. axb4 Rxa1 13. Qxa1 Ng4 14. g3
Nxe3 15. fxe3 Qe5 16. Rf2 O-O 17. Qf1 Qg5 18. Nxb5 Qxe3 19. Nd6 Ne5 20. Qd1 b6
21. Ba2 Ba6 22. b5 Bc8 23. Bb3 Kh8 24. Ba4 Rd8 25. Bb3 Kg8 26. Qh5 f6 27. Qd1
Rf8 28. Ba2 Kh8 29. b3 Rd8 30. Bb1 Qc3 31. Rf4 Rg8 32. Ba2 Rf8 33. Rf1 Qc7 34.
c4 Bb7 35. b4 Ra8 36. Rf2 Ra3 37. Nxb7 Qxb7 38. Re2 Qa8 39. Bb1 Qf8 40. Rc2
Qxb4 41. Ba2 Qc5+ 42. Kf1 Qe3 43. Qe2 Qxe2+ 44. Rxe2 Kg8 45. Rc2 Kf7 46. Rd2
Ke7 47. Rc2 Kd6 48. Rf2 Kc5 49. Rd2 d6 50. Kf2 Nf3 51. Re2 Nxh2 52. Kg2 Ng4 53.
Rd2 h5 54. Kh3 Ne3 55. Kh4 Nf1 56. Rb2 Nxg3 57. Bb3 Kb4 58. Kxg3 Rxb3+ 59.
Rxb3+ Kxb3 60. Kh4 g6 61. Kg3 Kxc4 62. Kf3 d5 63. exd5 exd5 64. Kg2 d4 65. Kf3
d3 66. Ke3 {0-1 (66) Mephisto Chess Explorer (1948)-SFC 6 MHz s4 (2022) Zurich
2019}) 8. Nd4 Bb4 {Besser war 8...b5, was der Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen
denselben Gegner spielte.} (8... b5 9. Bb3 Bb4 10. Qd3 Nf6 11. Bd2 Ne5 12. Qe3
Neg4 13. Qe2 Bb7 14. f3 Qd6 15. Ndxb5 axb5 16. fxg4 Nxe4 17. Nxe4 Bxe4 18. Rd1
Bxd2+ 19. Rxd2 Qc6 20. c4 bxc4 21. Bxc4 Qb7 22. Bb5 Bd5 23. a4 O-O 24. O-O d6
25. b4 Rfc8 26. Qd3 Rc7 27. Rdf2 Rb8 28. h3 Qb6 29. Rd1 Kh8 30. g3 Kg8 31. g5
Qa7 32. Rdf1 Rbc8 33. Kh2 Rc1 34. g4 Rxf1 35. Rxf1 Rc1 36. h4 Rxf1 37. Qxf1 Qd4
38. Kg3 Qxb4 39. h5 Qd2 40. Kh4 e5 41. Qd3 Qh2+ 42. Qh3 Qf4 43. Qg3 Qc1 44. Qf2
Qa1 45. Bd7 Be6 46. Bxe6 fxe6 47. Qb6 Qh1+ 48. Kg3 Qe1+ 49. Kh3 Qf1+ 50. Kh4
Qf8 51. a5 h6 52. gxh6 gxh6 53. a6 Qf6+ 54. Kg3 Qf4+ 55. Kh3 Qf3+ 56. Kh4 Qh1+
57. Kg3 Qe1+ 58. Kh3 Qf1+ 59. Kg3 Qd3+ 60. Kh4 Qd2 61. Qd8+ Kf7 62. Qd7+ Kf6
63. Qd8+ Kf7 64. Qd7+ Kf6 65. Qd8+ Kf7 {1/2-1/2 (65) Mephisto Chess Explorer
(1948)-SFC 6 MHz s5 (2022) Zurich 2019}) 9. O-O Bxc3 $6 {Trennt sich ohne Not
vom Läuferpaar, öffnet dem Gegner die halb-offene b-Linie und schwächt
seine dunklen Felder sowie die Diagonale a3-f8 und vernachlässigt die
Entwicklung. Besser waren ...Sf6 oder ...Sge7 oder ...b5} 10. bxc3 $16 {
Weiss steht bereits klar besser.} Nf6 $2 {Ein schlechter Zug in ungünstiger
Stellung.} (10... b5 {hält den Schaden in Grenzen} 11. Bd3 Nf6 12. a4 $16 {
wobei an weissem Vorteil nicht zu zweifeln ist.}) 11. Re1 {Nur die zweitbeste
Fortsetzung, aber selbst danach hat es Schwarz schwer.} (11. Ba3 {ist viel
stärker und +/- bis gar +-}) 11... b5 {Auch die Rochade sieht nach ...0-0,
Sxc6 dxc6, La3 alles andere als erfreulich aus.} 12. Bd3 {Zwar ein normaler
und guter Entwicklungszug. Doch war die Gelegenheit günstig, mit 12.Sxc6 usw.,
bereits eine gewinnträchtige Stellung zu erhalten.} (12. Nxc6 $1 dxc6 13. e5
Nd5 (13... bxc4 14. exf6 gxf6 15. Qg4 $18) 14. Qg4 Kf8 15. Ba3+ Kg8 16. Bd3 Bd7
17. c4 $18 {mit übermächtiger Stellung für Weiss}) 12... Qc7 {Die beste
Verteidigung bestand in 12...Se5 oder 12...Lb7.} 13. a4 $1 {Gut gespielt und
axb5 drohend.} bxa4 $6 (13... Nxd4 14. cxd4 b4 {ist zwar leicht besser, aber
keineswegs in der Lage, Schwarz von den noch immer vorhandenen Problemen zu
befreien.}) 14. Rxa4 Bb7 15. Bg5 $2 {Der Läufer begibt sich auf die völlig
falsche Diagonale und so verliert Weiss den grössten Teil seines Vorteils.} (
15. Ba3 Ne5 16. f4 Ng6 17. e5 Nd5 18. Bd6 Qxc3 19. Rc4 $18 {und gewinnt}) 15...
h6 16. Bxf6 gxf6 {Der weisse Vorteil hat sich weitgehend verflüchtigt.
Jedenfalls kann schon nicht mehr von Gewinnchancen gesprochen werden.} 17. Qg4
$6 ({besser} 17. Qf3 $14) 17... Ne5 18. Qf4 Qxc3 19. Rb1 Nxd3 20. cxd3 Qxd3 21.
Re1 Rg8 {Die Lage hat sich geändert: Weiss muss bereits um den Ausgleich
kämpfen.} 22. Qxh6 $2 {Die Dame hätte auf f6 nehmen sollen.} Bxe4 {Zwei
schwarze Mehrbauern und Angriffschancen zeigen den Ernst der Lage.} 23. g3 Bg6
$6 {Natürlich müsste der Läufer auf der herrlichen Diagonale a8-h1 bleiben.}
({besser} 23... f5 $17) 24. Qf4 Ke7 25. Rb4 Rgc8 $2 {Entfernt den Turm vom
Königsflügel und vergibt jeglichen Vorteil.} 26. h4 $2 {Geht an der Chance
vorbei, die Stellung wieder ins Gleichgewicht zu bringen.} (26. Rb3 $1 Qc4 27.
Rf3 Ke8 28. Qxf6 Qb4 29. Rfe3 $11 {ausgeglichen}) 26... Qc3 27. Re3 Qc7 28. Qf3
Qc5 29. Qg4 Bh5 30. Qf4 e5 31. Rb7 Rab8 (31... Qd5 32. Rb1 Rab8 $17 {ist
stärker}) 32. Rxb8 Rxb8 33. Nf5+ $2 {Damit schaufelt sich Weiss das Grab, was
durch den MCE wohl nicht zu erkennen war.} (33. g4 Rb1+ 34. Kh2 Rb4 35. Nf5+
Kd8 36. Qh6 Bxg4 37. Qxf6+ Kc7 38. Ng7 Rf4 39. Qxe5+ Qxe5 40. Rxe5 $17 {
zwar steht Schwarz mit seinem Mehrbauer besser, aber die Partie muss noch
gewonnen werden.}) 33... Kd8 34. Qa4 $6 {Einzig mit 34.De4 war noch so etwas
wie Kampf möglich.} Rb1+ 35. Kg2 Qd5+ 36. Re4 $6 {Danach geht die Partie im
Schnellzugtempo zu Ende. Besser, wenn auch ungenügend, war 36.De4 und einem
hoffnungslosen Endspiel nach Damentausch.} Bg6 {Erzwingt die folgende Antwort.}
37. g4 Re1 38. Kf3 {Erneut erzwungen, weil 38.f3 Dd2+ zum baldigen Matt führt.
} Bxf5 39. gxf5 Qd3+ 40. Re3 Qxf5+ 41. Kg2 Rxe3 {Lenkt in ein kinderleicht zu
gewinnendes Damenendspiel ein.} 42. fxe3 e4 43. Qd1 a5 44. h5 Ke7 45. Kg1 Qg5+
46. Kf2 Qh4+ 47. Kg2 f5 48. Qh1 $4 {Die weisse Stellung mit drei Bauern
weniger ist natürlich so oder so klar verloren. Aber dass man nun gar noch
die Damen, die letzten Figuren tauscht und ins Bauernendspiel überlenkt,
sollte jedem Programm eingeimpft worden sein, dass solches Tun verboten ist.}
Qxh1+ 49. Kxh1 Kf8 50. h6 a4 51. Kg2 a3 52. h7 {Weiss gibt auf} 0-1