Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 19.10.2007, 23:55
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Magellan, Senator, Milano Pro

 Zitat von Rainer
Hallo Willi

Ich muss das System mit dem hochladen und verwalten der "Bilder" erst noch verstehen! Ich habe die Stellungen aus versehen gelöscht, nun sollte es aber wieder funktionieren, hoffe ich wenigstens.

Danke für's Verständnis
Rainer
Kein Problem, Rainer. Ich selbst habe glaube ich noch nie ein Bild eingebunden und müsste selbst erst mal nachsehen, wie es geht...
 Zitat von Eckehard Kopp
Hallo!
Zu den Thema noch einige Ergebnisse, die darauf hinweisen, daß es Unterschiede gibt:

Aus Michas Turnier: Magellan-Berlin Pro 4,5-3,5

Aus meinem Turnier: Atlanta-Berlin Pro 0,5-7,5

Der Atlanta war hoffnungslos unterlegen. In dem Turnier landete er abgeschlagen auf dem letzten Platz, während der Magellan bei solchen Gelegenheiten zumindest noch im hinteren Mittelfeld landet.

gruß Eckehard
Sind hier auch Partien mit identischer Eröffnung vorhanden, Eckehard? Bei 8 Spielen kann so ziemlich alles passieren, weshalb ich verstärkt auf unterschiedliche Partieverläufe bei gleicher Eröffnung achten würde. Sonst halte ich es für schwierig, Unterschiede heraussehen zu können.
 Zitat von Mapi
Hallo Rainer,
irgendwie seltsam das mit dem Milano pro
Mein Master Chess findet das Matt in 4 in 22 sek, genauso wie der Senator. Also sollte Dein Milano pro das ebenfalls in der Zeit finden und nicht erst nach über 1 min. Oder gibt es vielleicht doch verschiedene Milano pro´s ???

etwas irritiert

Markus
Also Markus, ich glaube nicht an zwei derart verschiedene Programme im Milano Pro. Ok, glauben heisst nicht wissen sagt man. Ich werde meinen MP morgen abend (heute geht wirklich nicht mehr) an die Stellung setzen und dann sehen wir weiter...
 Zitat von Paisano
Hallo,
auf welchen Spielstufen habt ihr die Stellung getestet ?
Grüße
Uwe
Die erste Stellung habe ich auf Analysestufe getestet (9:99:99) und bei der zweiten werde ich ebenso verfahren, Uwe. Bei derartigen Tests nehme ich immer die Analysestufe - es sei denn, ich wollte die Zeiteinteilung testen (wozu ich bisher noch keine Veranlassung sah).

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten