Einzelnen Beitrag anzeigen
  #67  
Alt 12.10.2020, 19:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar

Hallo Schachfreunde
Das Match Nr. 56 auf Turnierstufe ist (endlich) zu Ende. Mit einen Sieg des Scorpio 68000 zwar, aber man sehe mein Fazit am Schluss. Vorerst noch die letzte Partie. Wie üblich können auch alle 20 kommentierten Partien heruntergeladen werden.
Gruss
Kurt


[Event "Match Nr. 56"]
[Site "Zurich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "20"]
[White "Mephisto Polgar"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D16"]
[WhiteElo "1991"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT (9-11)"]
[PlyCount "148"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 19. Partie: Remis |
Endstand: 11-9 (+8 =6 -6) für den Scorpio 68000 | Mit der Slawischen
Verteidigung erhält der Novag Scorpio 68000 aus der Eröffnung heraus die
etwas bessere Stellung. Nach vorübergehendem Ausgleich ergeben sich
Abwicklungen mit ungleichem Materialverhältnis. Damit kommen beide Programme
im Mittelspiel überhaupt nicht zurecht und zeitweise verdient (fast) jeder
weisse/schwarze Zug ein Fragezeichen. Das führt in der Folge dazu, dass
Schwarz (Scorpio) eine Gewinnstellung erhält, die er aber nicht verwertet.
Und im ausgeglichenen Endspiel tauscht das Programm von David Kittinger die
Damen und landet selbst in einer Verluststellung. Nun ist es allerdings der
Mephisto Polgar, der sich ausserstande sieht, dieses Endspiel zu gewinnen. Die
Partie endet remis durch dreifache Stellungswiederholung.} 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6
4. Nc3 dxc4 5. a4 Bg4 6. Ne5 Bh5 {***ENDE BUCH***} 7. f3 {***ENDE BUCH***} Nbd7
$6 {Schon Ex-Weltmeister Tigran Petrosian hat gezeigt, dass die richtige Wahl
um Gegenspiel in 7...Sfd7 besteht.} (7... Nfd7 8. Nxc4 e5 9. Nxe5 Nxe5 10. dxe5
Nd7 11. f4 Bb4 12. Qc2 Qe7 13. e4 g5 14. Be2 gxf4 15. e6 Qh4+ 16. Kf1 Bxe2+ 17.
Qxe2 fxe6 18. Qf2 Qe7 19. e5 Nxe5 20. Bxf4 Rf8 21. Rd1 Bc5 {0-1 (21) Timman,J
(2655)-Petrosian,T (2605) Las Palmas 1982}) 8. Nxc4 e6 9. e4 Be7 (9... Bb4 10.
Be2 Nb6 11. Ne5 c5 12. dxc5 Bxc5 13. Qxd8+ Rxd8 14. a5 Nbd7 15. Nd3 Bd6 16. a6
b6 17. Nb5 Bb8 18. Bd2 Rc8 19. Bb4 Nc5 20. Kf2 Nfd7 21. Rhd1 f6 22. Nxc5 Nxc5
23. Ba3 Ke7 24. b4 Nd7 25. Nd4 Bd6 26. Nb5 Bb8 27. Nd4 Bd6 28. Nb5 {1/2-1/2
(28) Ivanchuk,V (2741)-Georgiev,V (2532) Merida 2006}) 10. Bf4 {Abweichung:
Gegen 10.Le3 hat der Super Fort C den Mephisto Polgar geschlagen.} (10. Be3 O-O
11. Qb3 Qc8 12. Be2 Rd8 13. O-O Qc7 14. Rad1 Nb6 15. g3 Nxc4 16. Bxc4 Ne8 17.
Bf4 Nd6 18. Kg2 Bg6 19. Be5 Qd7 20. Be2 Bf8 21. Qc2 Qe8 22. b4 Rac8 23. Bf4 a6
24. Rfe1 Qe7 25. h3 Ne8 26. Na2 Nf6 27. Qc1 Nh5 28. Bg5 f6 29. Bh4 e5 30. Bc4+
Kh8 31. dxe5 Qxe5 32. Kh2 Be7 33. f4 Qc7 34. Be6 Ra8 35. f5 Be8 36. Rxd8 Rxd8
37. Qc2 Nf4 38. e5 Nh5 39. Qf2 fxe5 40. Bxe7 Qxe7 41. Rxe5 Qd6 42. Re1 Nf6 43.
Bb3 Bh5 44. Re3 Qd4 45. Kg2 Ne4 46. Qf4 Qa1 47. Rxe4 Qb2+ 48. Kf1 Qxb3 49. Nc1
Qxa4 50. Rd4 Rf8 51. g4 Be8 52. Qd6 Kg8 53. Ne2 Bf7 54. Qc5 Qa1+ 55. Qc1 Qxc1+
56. Nxc1 g6 57. f6 Be6 58. g5 Bxh3+ 59. Ke2 Bf5 60. Rh4 h5 61. Nb3 Re8+ 62. Kf2
Bg4 63. Nc5 Re5 64. Nxb7 Rxg5 65. Rh2 Rf5+ 66. Kg1 Rxf6 67. Nc5 Kg7 68. Ra2 Rf4
69. Rxa6 Rxb4 70. Rxc6 Rb2 71. Nd3 Ra2 72. Ne5 Bf5 73. Rc5 Kf6 74. Nf3 Be4 75.
Ne5 Rd2 76. Nc4 Rg2+ 77. Kf1 Ra2 78. Nd6 Bd3+ 79. Ke1 g5 80. Rc3 Bb1 81. Rf3+
Ke6 82. Nb5 Rb2 83. Nd4+ Ke5 84. Nc6+ Kd5 85. Ne7+ Kd6 86. Nc8+ Ke5 87. Ne7 h4
88. Rh3 Be4 89. Kd1 Bg2 90. Re3+ Kf4 91. Kc1 Kxe3 92. Kxb2 h3 93. Nf5+ Ke4 94.
Ng3+ Kf3 95. Nf5 h2 96. Ka3 h1=Q 97. Nd4+ Ke3 98. Nc2+ Kd2 99. Nb4 Qc1+ 100.
Kb3 Qc5 101. Na2 Bd5+ 102. Ka4 g4 103. Nc3 {0-1 (103) Mephisto Polgar (1991)
-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2020) Zurich 2020}) 10... O-O 11. Be2 Nb6 12. O-O
c5 $6 {Nicht am besten ... und doch gut, weil der Gegner darauf ungünstig
reagiert.} (12... Nxc4 13. Bxc4 a5 14. Be3 Bg6 15. Qb3 $14) 13. Nb5 $2 {
Das bringt gar nichts ein.} (13. d5 $1 exd5 14. Nxb6 Qxb6 15. e5 c4+ 16. Kh1
Qxb2 17. exf6 Bxf6 18. Nxd5 Qxa1 19. Qxa1 Bxa1 20. Rxa1 $16 {und Weiss steht
zweifelsohne besser, zumal auch noch der schwarze c4-Bauer sein Leben lassen
muss.}) 13... Nxc4 14. Bxc4 cxd4 15. Nc7 $2 {Erneut nicht am besten und den
Ausgleich verpassend.} (15. Qxd4 Rc8 16. Qxd8 Rfxd8 17. Rfc1 $11 {ausgeglichen}
) 15... d3 $2 {Ergibt nur Ausgleich anstelle von 15...Tc8 mit schwarzem
Vorteil.} (15... g5 16. Bg3 Nxe4 17. Nxa8 Nxg3 18. hxg3 Qd6 19. Qe1 Rxa8 $17 {
und Schwarz steht besser}) 16. Nxa8 $2 {Bald jeder Zug ein Fragezeichen, was
zeigt, dass beide Programme mit der Stellung völlig überfordert sind.} (16.
Qxd3 Qxd3 17. Bxd3 Rad8 $11 {ausgeglichen}) 16... Qd4+ 17. Kh1 Qxc4 $15 {
Schwarz steht leicht besser} 18. Rc1 $2 {Erneut die falsche Wahl.} (18. Nc7
Nxe4 19. Qc1 Nd6 $15) 18... Qd4 19. g4 $2 {Dieser die Königsstellung massiv
schwächende Vorstoss sollte ohne Wenn und Aber verlieren. Zu versuchen war
noch 19.Db3 mit geringerem Nachteil für Weiss als nach dem Textzug.} (19. Qb3
Rxa8 20. Qxb7 Re8 21. Qb5 a6 22. Rc4 axb5 23. Rxd4 bxa4 24. Ra1 Bg6 25. Raxa4
e5 26. Bxe5 Bc5 27. Bf4 Bxd4 28. Rxd4 Bf5 29. Rxd3 Be6 $17 {Vorteil für
Schwarz}) 19... Bg6 $6 {Noch deutlich stärker war 19...Sxg4!, ein hübsches,
aber auf der Hand liegendes Opfer.} (19... Nxg4 20. fxg4 Bg6 {Droht
unabwendbar ...Lxe4+ und aus für Weiss.} 21. h4 Bxe4+ 22. Kh2 Rxa8 $19 {
und Schwarz gewinnt}) 20. Rc7 Bc5 21. h4 Rxa8 (21... Nxg4 $19) 22. h5 Bd6 ({
besser} 22... Bxe4 23. fxe4 Nxe4 $19) 23. Bxd6 Qxd6 24. Qc1 Rd8 $2 {Verpasst
den mit ...Lxe4 möglichen Gewinn.} (24... Bxe4 25. fxe4 Rd8 $19 {und gewinnt})
25. e5 $1 {Bringt die weisse Stellung wieder ins Lot.} Qxe5 26. Rc8 Qd6 27.
hxg6 hxg6 28. Rd1 b6 29. Rxd8+ Qxd8 30. Qc2 (30. Qc4 {ist genauer} Nd5 31. Rxd3
Qh4+ 32. Kg2 $11) 30... Qa8 31. Qxd3 Qc6 $11 {Mit weissem Turm gegen
Springer+2 Bauern herrscht materieller Gleichstand und da am Damenflügel
dieselbe Bauernkonstellation besteht, ist es nur durch Fehler möglich, dieses
Gleichgewicht zu stören. Dabei spielt auch der Umstand mit, dass Schwarz auf
d5 einen schönen Stützpunkt für den Springer hat der weisse König viel
luftiger steht als der schwarze König.} 32. g5 Nd5 33. Qe4 Qc7 34. Rg1 a5 35.
Qd4 Qf4 $2 {Völlig falsche Einschätzung der Lage, denn Damentausch sollte
Schwarz unbedingt vermeiden.} 36. Qxf4 Nxf4 37. Rc1 {Jetzt ist der weisse Turm
dem gegnerischen Springer weit überlegen und kann in die gegnerische Stellung
eindringen. Schwarz ist verloren.} Nd3 38. Rc8+ Kh7 39. b3 $2 {Methodisch
hätte 39.Tc2 gewonnen. Nach dem Textzug ist der Gewinn technisch äusserst
anspruchsvoll.} (39. Rc2 e5 40. b3 Nc5 41. b4 Nxa4 42. b5 f6 43. Rc4 Nb2 44.
Rc6 Na4 45. Kg2 Kg8 46. gxf6 gxf6 47. Rxf6 Kg7 48. Re6 Kf7 49. Rc6 Ke7 50. Kf2
Kd7 51. Ke3 Ke7 52. Ke4 Kf7 53. Kxe5 Kg7 54. Kd5 Kf7 55. f4 $18) 39... Nc5 40.
Rb8 $2 {Die damit verbundene Abwicklung genügt leider nur zum Remis, während
40.Tf8! gewonnen hätte.} (40. Rf8 f6 41. Re8 Nxb3 $1 (41... e5 $2 42. Rb8 Nxb3
43. Rxb6 Nc5 44. gxf6 gxf6 45. Rxf6 Nxa4 46. Re6 Nb2 47. Rxe5 $18) 42. Rxe6 Nc5
43. Rxb6 Nxa4 44. Rc6 $1 (44. Rb5 $2 Kg8 45. Rxa5 Nb2 46. Kg2 Nc4 $11) 44...
fxg5 45. Kh2 Nb2 46. Kg3 Nd3 47. Rd6 Ne5 48. Rd5 Nc6 (48... Nf7 49. Rxa5 Kh6
50. Kg4 Kh7 51. Rc5 Kh6 52. Rc7 $18) 49. Rxg5 a4 50. Rc5 Ne7 51. Kg4 Ng8 52.
Kg5 Ne7 53. Re5 Nc6 54. Re4 a3 55. Ra4 Kg8 56. Ra8+ Kf7 57. Rxa3) 40... Nxb3
41. Rxb6 Nc5 42. Rb5 Nxa4 43. Rxa5 Nb6 {Die Bauern am Damenflügel sind
verschwunden. Die nun verbleibende Stellung lässt sich für Weiss nicht mehr
gewinnen.} 44. Ra7 Kg8 45. Kg2 e5 46. Kg3 Kf8 47. Rb7 Nc4 48. Rb5 f6 49. Rb8+
Kf7 50. Rb7+ Kf8 51. Rc7 Ne3 52. gxf6 gxf6 53. Kf2 Nf5 54. Ra7 Ne7 55. Ke3 Ke8
56. Rb7 Kf7 57. Ke4 Ke6 58. Rb6+ Kf7 59. Ra6 Nf5 60. Ra8 Ke6 61. Re8+ Ne7 62.
Rh8 f5+ 63. Ke3 Nd5+ 64. Kd3 Nf4+ 65. Ke3 Kf7 66. Rh7+ Kf6 67. Rb7 Nd5+ 68. Kd3
g5 69. Kc4 Nf4 70. Rb6+ Kf7 71. Rb5 Ke6 72. Rb6+ Kf7 73. Rb5 Ke6 74. Rb6+ Kf7 {
***REMIS 3x***} 1/2-1/2



Fazit des 120'/40 Matches über 20 Partien zwischen
Novag Scorpio 68000 sel. 4 (Elo 2080) - Mephisto Polgar (Elo 1991) 11:9


Bekanntlich hat das Match Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4 (Elo 2020) gegen den Mephisto Polgar (Elo 1991) mit dem unerwartet hohen Sieg von 12:8 für das Programm von David Kittinger geendet. In meinem Bericht dazu hatte ich auch festgehalten, dass vom Matchverlauf her die Sache aber mit 10:10 hätte enden sollen.

Das Vergleichsmatch mit identischen Eröffnungzügen zwischen Novag Scorpio 68000 (Elo 2080) und dem Mephisto Polgar (Elo 1991) hätte aufgrund der Elo-Differenz von 89 Pkt. eine ganz klare Sache für das Programm von David Kittinger werden sollen mit einem zu erwartenden Sieg von 12,5:7,5 (62%:38%). Doch erstens kommt es anders ... und zweitens als man denkt. Wohl hat das Novag-Programm den Sieg geholt, aber mit dem knappen Resultat von 11:9 nur eine Gewinnquote von 55% erreicht, und was noch viel enttäuschender ist, ein schlechteres Resultat als der Super Forte C 6 MH7 sel. 4 erzielt. Der Hammer kommt aber noch, wenn man den spielerischen Verlauf des Matches berücksichtigt und schaut, wie es hätte ausgehen sollen, wenn jeweils die erstmals in den Partien erreichte Gewinnstellung massgebend wäre. So gesehen, hätte der Mephisto Polgar das Match gar mit 12:8 gewinnen können. Ausschlaggebend für die Niederlage des Mephisto Polgar von Ed Schröder war die gesamthaft (gegenüber dem vorhergehenden Match) nochmals deutlich höhere Fehlerquote in einem Wettkampf, der von gegenseitigen positionellen, strategischen und taktischen Fehlern nur so strotzte. Vor allem war es die taktische Unfähigkeit des Programms von Ed Schröder, der ihm den Verlust bescherte statt eines gar möglichen Gewinns. Ansonsten gelten meine allgemeinen Bemerkungen zum letzten Match unverändert: "Die grössten Schwächen beider Programme betreffen die Königssicherheit, das geringe Endspielwissen und die mangelnde (taktische) Schlagkraft, was aber oftmals auch den zu geringen Suchtiefen zuzuschreiben ist, vor allem, wenn es darum geht, Vorteile zu verwerten oder nachteilige Fortsetzungen rechtzeitig zu erkennen. Vom Spielstil her vermag der Mephisto Polgar besser zu gefallen mit seinen (manchmal auch zu) raumgreifenden Aktionen in Form von Bauernvorstössen." BTW: Die Elo-Leistung in diesem Match zeigt folgendes Bild: Novag Scorpio 68008 = Elo 2026 / Mephisto Polgar = Elo 2045.

Wir können es nicht verhehlen: unsere Enttäuschung über den Novag Scorpio 68000, der mit seinem Hardwarevorteil gar nichts zustande brachte. Irgendwie kam (fast) nie der Eindruck auf, dass sich gegenüber dem Super Forte C die Spielweise und Spielstärke zum Positiven verändert hat. Uns bleibt die Hoffnung, dass der Novag Scorpio 68000 in den nächsten Matches zeigen wird, weshalb er in der Wiki-Liste mit Elo 2080 eben doch um 60 Pkt. höher liegt als sein Vorgänger.
Angehängte Dateien
Dateityp: pgn Novag Scorpio s4 vs Mephisto Polgar, 20 commented games.pgn (102,6 KB, 102x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
d.hammes (12.10.2020), Egbert (12.10.2020), Mapi (12.10.2020), marste (12.10.2020), Michael (13.10.2020), paulwise3 (13.10.2020)