Guten Morgen
Nigel Short verliert die zweite Partie in Folge und auch diese Niederlage in besserer Stellung war total unnötig. Doch das Programm von Ed Schröder behandelte dieses Turm-Endspiel im Gegensatz zum ChessGenius einfach schlecht.
Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 27,5
ChessGenius, 48 MHz : 20,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Che"]
[Site "?"]
[Date "2020.10.04"]
[Round "48"]
[White "ChessGenius, 48 MHz"]
[Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B20"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "150"]
[EventDate "2020.10.04"]
1. e4 c5 2. Nc3 {Ende Buch} e6 {Ende Buch. Sehr früh in der Partie müssen
die Programme zeigen, ob sie sich auch ohne Buch gut entwickeln können.} 3.
Bc4 Nf6 4. d3 d5 5. Bb5+ Bd7 6. Bxd7+ Nbxd7 7. Nf3 Bd6 8. O-O O-O 9. exd5 Nxd5
10. Ne4 Bc7 11. h3 Qe7 12. Bg5 f6 13. Bd2 f5 {beide Geräte haben bewiesen,
dass sie sich ohne Eröffnunsbibliothek vernünftig entwickeln können. Die
Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 14. Nc3 Nxc3 15. Bxc3 e5 16. Qd2 b5
17. b3 a6 18. Rae1 Rae8 19. Re2 {Weiß möchte den schwarzen Bauern auf e5
weiter unter Druck setzen, Schwarz kann jedoch parieren.} Rf6 20. Rfe1 Re6 21.
Qg5 {? nach 21. Sf3-g5 steht Weiß etwas besser.} Qxg5 22. Nxg5 R6e7 23. Bd2
Nf6 24. Be3 Bd6 25. a4 {? Chess Genius macht einige ungenaue Züge und nun
steht Nigel Short bereits etwas besser.} bxa4 26. bxa4 e4 27. dxe4 Nxe4 28.
Nxe4 Rxe4 29. Kf1 Rxa4 30. Rd1 {der entfernte Freibauer auf a4 ist nicht zu
unterschätzen.} Re6 31. Red2 Be7 32. Rd5 Rc4 33. Rxf5 Rxc2 34. Rb1 h6 35. Rd5
Kf7 {35. a6-a5 war eine gute Alternative.} 36. Rb7 Kg6 37. Rc7 c4 38. Rd4 {
etwas schwächer als 38. ...Kf1-e1.} c3 39. Rg4+ Kh7 40. Ra4 Bf6 41. Ra7 Rb2 {
[#] zu bevorzugen war 41. ...Lf6-g5. Dennoch hat Schwarz Chancen auf einen
vollen Punktgewinn.} 42. Rc7 Rd6 43. g3 Rd1+ 44. Kg2 a5 45. Rc5 Re1 46. Kf3
Rbe2 {? damit sind alle Chancen auf einen Sieg dahin.} 47. h4 Kg6 48. Rc7 Rb2 {
? besser war 48. c3-c2. Sollte ChessGenius das Spiel gar noch drehen können?}
49. Rxa5 {nun herrscht erst einmal wieder materieller Gleichstand, aber Weiß
steht besser. Der schwarze c-Bauer ist schwach.} h5 50. Rc6 Rd1 {50. ...Tb2-c2
war eine stärkere Fortsetzung.} 51. Rg5+ Kf7 52. Rxh5 {das hat das
Lang-Programm gut gespielt und führt nun bereits einen Bauern.} Ke7 53. Ra5
Kf7 54. Ra7+ Kg8 55. h5 Rd8 56. h6 Rf8 {? nach 56. ...Kg8-h8 kann Schwarz mehr
Widerstand leisten.} 57. hxg7 Bxg7+ 58. Kg4 Rf7 59. Rxf7 Kxf7 {Dieses Endspiel
ist natürlich für Weiß gewonnen.} 60. f4 Bf6 61. Kf3 Rh2 62. g4 c2 63. Ke4
Bd8 64. g5 Be7 {64. ... Kf7-e7 zögert den Verlust auch nur hinaus.} 65. g6+
Kg8 66. Bd4 Bf8 {auch hier hätte 66. ...c2-c1D das Ende nur in die Länge
gezogen.} 67. Rc8 Re2+ 68. Kf5 Re8 69. Rxc2 Rd8 70. Be5 Rc8 {eine kleine, aber
wirkungslose Patt-Falle, die jedoch ChessGenius nicht schocken kann.} 71. Rh2
Bg7 72. Bxg7 Kxg7 73. Rh7+ Kg8 74. Kg5 Rc2 75. Rb7 Kf8 {und Nigel Short
verliert die zweite Partie in Folge und auch diese Niederlage war
überflüssig wie ein Kropf. Dennoch muss man anerkennen, dass ChessGenius
dieses Turm-Endspiel stark behandelt hat.} 1-0
Gruß
Egbert