
Zitat von
Björn
Insofern bin ich gespannt, wie sich der Risc weiterhin gegen den Sparc behaupten wird.
Hallo Björn,
bislang sind bei mir auch 16 Partien gespielt, Zwischenstand 9,5:6,5 für den Sparc, der damit aus der zweiten Staffel bislang nur ein 3:3 holen konnte.
Ich wollte die Partien eigentlich schon verschickt haben, wollte sie vorher "nur noch" kommentieren. Aber zur Zeit komme ich leider irgendwie zu gar nichts, und deshalb wird es wohl nächste Woche werden...
Wenn man davon ausgeht, daß der Sparc kein besseres Programm als der Elite hat (obwohl er ja jünger ist), müßte rein durch die größere Geschwindigkeit des Elite sich folgender ELO-Vorteil ergeben:
(bei angenommenen 100Mips für den Elite und 20 für den Sparc sowie einem Zuwachs von 70 Elo pro Verdoppelung)
Diff = 70 Elo * log2 (100Mips/20Mips) = 150 Elo
Aufgrund der bisherigen Ergebnisse des Sparc und des Elite (auch in der ELO-Liste) habe ich allerdings den Eindruck, daß der Vorsprung nicht so groß ist. D.h. das Programm des Sparc muß gegenüber dem Elite-Programm deutlich verbessert worden sein!
Trotzdem hat er im Prinzip immer noch die gleichen Stärken und Schwächen. Es ist immer sehenswert, wie er zweischneidige Positionen handhabt. Wenn es Spiel gegen den König gibt, gibt es kein Halten mehr! In der 16. Partie mußte sich der Risc (als Weißer) noch vor dem 30. Zug eine Mattansage in 10 gefallen lassen. Das Matt hat er selber erst zwei Züge später gesehen. Der Fehler: Er wollte einen positionellen Vorteil auch dann durchsetzen, als das mit Verwicklungen verbunden war...
Und obwohl der Sparc beim Übergang ins Endspiel oft in Nachteil gerät, hält er diese Partien meistens, manchmal gewinnt er sie sogar.
Soweit mein kurzer Erfahrungsbericht. Ich hoffe, daß ich die 11.-16. Partie bald verschicken kann und auch mal bis zur 20. Partie komme.
(Und natürlich drücke ich Deinem RiscII ganz gehörig die Daumen für die letzten Spiele

)
Viele Grüße,
Dirk