
Zitat von
Snowpuma
Gut zu wissen, danke. Angenommen, ich will eines Tages das Polgar-Modul mitsamt dem OLED-Display z.B. in ein München "mitnehmen", dann bräuchte ich also ein 5Volt-München-Bretti, richtig? Wäre das nun ein S-Brett, oder gerade kein S-Brett? Habe das noch nicht so ganz verstanden, pardon.
Hallo,
es ist die Frage, ob Dein Display einen eigenen Wandler bzw. eine Schutzdiode beim Umbau bekommen hat oder nicht.
Da mein Original Polgar 10 MHz 6 Volt benötigt, wurde das Display entsprechend umgebaut, damit es in jedem Brett ohne Probleme läuft und stabile 5 Volt bekommt.
Ohne Dein Display zu kennen, ist es definitiv angebracht, ein Brett mit einer stabilen Spannungsversorgung zu haben, die dem Display 5 Volt liefert.
Richtig ist, dass die "S Bretter" keinen Wandler haben und folglich die Spannung direkt durchreichen. Darum hatte auch das Netzteil für den Glasgow 5,0 Volt.
Trotzdem würde ich die Finger von diesen Brettern lassen. Ein "München S" ist sehr selten und dürfte entsprechend hochpreisig sein. Außerdem zicken die "S Bretter" oftmals mit neuen Modulen.
Wenn ich mir ein schönes München Brett kaufen würde, würde ich immer das Geld in die Hand nehmen und die Spannungsversorgung im Brett umbauen lassen. Das kostet nicht viel und anschließend ist es egal, ob man mit 6, 9 oder 12 Volt ins Brett geht, es kommt exakt das an, was man eingestellt hat.
Gruß,
Sascha