
Zitat von
RolandLangfeld
Hallo Lucky,
Ja, Geschwindigkeit ist nicht alles , hilft aber: bei einer Minute Bedenkzeit kommt der 32Bit London nur 5/17 HZ weit, also 5 HZ brute force, 17 in selektiven Spitzen. Der MM V 100 MHz schafft bei 1 min Bedenkzeit 9, manchmal 10 HZ Suchtiefe. Beim MM V gehe ich davon aus, dass die Anzeige brute force Tiefe meint, weil von selektiver Suche nix in der ANleitung steht.
Auch im Endspiel kommt London nur 7/19 HZ weit, der MM V zeigt bis zu 12.00 an
Gruß
Roland
Hallo Roland, da habe ich so meine Zweifel. Ed Schröders-Programme weisen in der Regel bei der Anzeige der Suchtiefe 3 inkludierte selektive Halbzüge aus. In Deinem Beispiel sind es dann 6, manchmal 7 Halbzüge Brute Force, zuzüglich jeweils 3 Halbzüge mit selektiver Berechnung. Darüber hinaus werden Schlag- und Schachzug-Folgen noch wesentlich tiefer verfolgt. Aber auch das ist bereits eine beachtliche Leistung!.
Gruß
Egbert