Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 05.07.2020, 13:19
Benutzerbild von Snowpuma
Snowpuma Snowpuma ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 24.06.2020
Ort: Neandertal, Bhutan
Land:
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss42
AW: Modul 'Polgar' versus 'Senator'; Bitte um Meinungen und Erfahrungswerte

Hm, bei deinem Erfahrungswert klingelt bei mir etwas - über mein anlandendes Brett [ist ja auch eines aus später CHN-Prod.] sagte der Verkäufer u.a., die Schublade würde "halt nicht so flutschen" beim auf und wieder zu schieben, wie beim anderen 'deutschen' Brett [das ich ja nicht nehmen konnte wegen des 10MHz-Moduls]. Mir schwant Ungemach! Aber naja, 'erst dann schreien wenn's wehtut', sagt meine bessere Hälfte desöfteren.

Viele Grüße,
Robert

* * *


 Zitat von Gerd v.d. Loo Beitrag anzeigen
Hallo Walter, hallo Sascha,
na, da hab ich doch schon wieder was gelernt und bin froh, dass mein China-Brett - technisch gesehen - doch besser ist als ich dachte. Als Nicht-Techniker hab ich da mangels Fachkenntnis natürlich nicht reingeschaut und die Verkabelung beurteilt. Aber dafür hat man ja hier die Experten. Insofern nehme ich die Aussage meines vorigen Postings hinsichtlich der Technik zurück.
Bei meinem China-Brett jedoch ist die Schublade eine ziemlich wacklige Angelegenheit, sie hat einfach zuviel Spiel. Mal sehen, ob man da was basteln kann. Wenn ich hingegen meine anderen Exclusive-Bretter aufziehe - das geht wie Butter...

Grüße,

Gerd
Mit Zitat antworten