Hallo Mike,
rein theoretisches Beispiel: Der King gewinnt einen Wettkampf gegen Computer A mit 1750 Elo aber verliert ihn in der gleichen Einstellung gegen einen Computer B ... was nun?
Jeder Computer hat Gegner, die ihm besser und schlechter liegen. Entweder spielt man sehr viele Partien gegen eine Vielzahl von Gegnern, um ein halbwegs belastbares Ergebnis zu bekommen oder man "eicht" an einem Gegner, der einstellbare Elostufen hat, die halbwegs gut funktionieren.
Aus meiner Erfahrung sind da die Stufen von Hiarcs und Shredder die beste Lösung.
Natürlich ist auch das nicht perfekt, denn es könnte sein, dass Hiarcs dem King entweder sehr gut oder gar nicht liegt ...
Oder wir landen wieder dabei, dass man Spielstufen keine Elozahl sondern nach anderen Computern benennt ... zum Beispiel "Mephisto III" oder "Novag Super Conny" ... ich fürchte nur, das wird Millennium nicht unbedingt wollen, obwohl es einen gewissen Charme hätte.
OK, brechen wir mal runter: Welche Werte könnten wir denn bis jetzt aufgrund der gespielten Partien und den Berechnungen der Mitglieder als relativ "safe" annehmen? Vielleicht sollten wir mal diese Werte mit Partien gegen Hiarcs "verifizieren" ... wäre ein Anfang.
Um die Diskussion um die Spielstufen zu beenden: Ich habe auf mehreren Geräten zeitgleich eine Partie gegen Hiarcs gespielt, Einstellung 1750 Elo, damit es nicht zu schwer wird.
Hiarcs hatte auf den Geräten 15, 30, 60 und 90 Sekunden. In 42 Zügen gab es nur sechs Abweichungen, die am Zufallsgenerator liegen können. Ich denke nicht, dass es im praktischen Spiel einen Unterschied macht, ob man Hiarcs 10 oder 30 Sekunden pro Zug gewährt. Und wenn, sind die Unterschiede mit ziemlicher Sicherheit nicht kriegsendscheidend.
Ich meine, das Ziel soll sein, Hiarcs irgendwo zwischen vielleicht 1.000 und 2.400 Elo in 50er Schritten einstellbar zu machen. Welche Abweichungen haben wir? 2, 4 oder doch 10 Elo?
Noch einmal: Letztendlich ist doch die Idee die: Ich weiß, ich spiele ungefähr auf dem Niveau von Computer xy ... dann stelle ich den King entsprechend ein und habe einen ungefähren Gegner. Merke ich, er ist etwas zu stark, dann halt 50 Elo runter und wenn er etwas zu schwach ist, lege ich eine Schippe drauf.
Oder dass man ihn in einer bestimmten Einstellung an Turnieren gegen alte Brettgeräte teilnehmen lassen kann, zum Beispiel bei einem u1900 Turnier mit der Einstellung 1900 ... dann sollte das doch grob passen.
Wenn wir versuchen wollen, wissenschaftlich auf Nachkommastellen ein Ergebnis zu erzielen, wird es nichts werden ...
Gruß,
Sascha