AW: King Besitzer als freiwillige Tester gesucht
Hallo,
ich kann mich der Argumentation von Wolfgang nicht ganz entziehen, wenngleich die nur 2 Beispiele nicht repräsentativ sind.
Ich war bisher auch der Auffassung, dass die einstellbaren ELO-Stufen der Schach-Engines nicht unbedingt sehr zutreffend sind. Habe allerdings wenig Erfahrung damit.
Bei meinen gespielten Partien gegen derart gedrosselte Engines (insbesondere Shredder) kam für mich immer eine z.T. deutlich höhere Spielstärke heraus als meine tatsächliche Wertungszahl.
Warum sind unsere bisherigen Partien gegen einigemaßen stabil gewertete Brettcomputer nicht aussagekräftig genug? Wir können da auch gerne weitere Wettkämpfe mit konkret festgelegten Randbedingungen bestreiten.
Vermutlich werden diese Ergebnisse durch die Vergleiche mit Hiarcs im Rahmen einer Eichung komplett über den Haufen geworfen?
Wie auch immer, letztendlich sollten wir eine gemeinsame Vorgehensweise festlegen, wie wir den King jetzt "eichen" wollen.
LG
Mike
|