Hallo Wolfgang.
Du brauchst keine zusätzliche GUI.
Du stellst einfach die Verbindung des Performance oder auch des Exclusiv Brettes wie gewohnt mit dem Hiarcs Chess Explorer her.
Dann startest Du im Chess Explorer eine neue Partie gegen z.B. Berlin pro Emulator (die muss natürlich als uci engine eingebunden sein, ist aber dank Franz fertigen Dateien kein Problem). Nun entscheidest Du wer weiß spielen soll. Wenn die Engine im Chess Explorer weiss spielen soll, dann startest Du sie und die engine zieht, was man mit den Feld LED´sieht. Nun musst Du einmalig beim King Performance oder beim King Element im Menü auf "Zug" klicken und schon geht das spielen los. Soll der King oder Genius weiß spielen, musst Du halt da einmal "Zug" anklicken.
Wie gesagt, die Züge des King werden dabei nicht mit den Led´s angezeigt.
Auch der gezogene Zug wird manchmal etwas seltsam angezeigt, aber das ist auch im "normalen" Spielmodus so. Anscheinend ein Darstellungsfehler aus dem Programm heraus.
Der Genius Exlusiv zeigt alles richtig an, allerdings auch ohne Feld LED bei seinen Zügen, wenn er gegen eine Engine aus der Hiarcs Chess GUI spielt.
Das gleiche geht übrigens auch mit der Chess for Android GUI.
Hier habe ich den Chess Genius ein paar Testpartien gegen den CT800 spielen lassen.
Wenn Millenium an der Ausgabe der Züge auf den Brettern noch etwas nacharbeiten würde, wäre es perfekt.
Übrigens, um mit dem Exclusiv Board und einem Modul( King oder Genius) gegen eine Engine im Chess Explorer zu spielen, benötigt man ein DIN Y Kabel mit 2 Anschlüssen.
Wenn jemand Hilfe bei der Einrichtung benötigt, kann er mich gerne per pn anschreiben und ich würde das per Telefon erklären.
Ist aber wirklich nicht schwierig und mach richtig Spass, da sofort alle Partien richtig protokolliert werden und direkt abgespeichert werden können.
Und man braucht natürlich nicht so viele Geräte zu bedienen
viele Grüße
Markus