Hallo Jürgen,
wobei man schon sagen muss, dass das Nachspielen einer Partie eigentlich eine Basisfunktion jedes Schachcomputers seit 1980 ist ...
Dank der Figurenerkennung kann man ja schnell einfach eine "what if" Stellung eingeben, aber nicht jeder hat mehrere Züge im Kopf, wenn man mal ein paar Züge zurück will ... und erst recht will man (ich) keinen PC anschließen.
Das und der Umstand, dass noch immer der Pi und nicht die Engine über die Bedenkzeit entscheidet, sind die größten Mankos des Pi ... aus meiner Sicht.
Gruß,
Sascha