AW: DGT PI Powerbank integrieren.
okay, eine 26000 Powerbank ist dann doch ein wenig groß, um diese zu integrieren .
.
Wie Drahti Bereits schrieb, ist das Hantieren des Innenlebens einer Powerbank nicht besonders ungefährlich. Aus dem Modellbau weiß ich, dass so ein Akku ganz schnell mal explodieren, oder hochgehen kann. Das ist nicht witzig.
Mit drücken und quetschen an dem Akku sollte man Abstand nehmen.
Daher dachte ich einen Akku, der von den Maßen her dort reinpasst .
Also werde ich mal schauen, ob es auf den Markt kleinere powerbanks gibt, bei denen man notfalls das USB-Gehäuse vielleicht in der Uhr übereinander legen kann.
Daher muss ich mal nachmessen, wie lang die dgtpi mit einer fünf bis acht Tausender Powerbank hinkommt .
Das Brett soll standalone mit dem integrierten Akku laufen.
Ich will einfach nur das Brett rausholen, die Uhr aufstellen, beides einschalten und loslegen. Ohne Kabel und so weiter .
Das ist das eigentliche Ziel der ganzen Geschichte.
Welcher Pi ist denn überhaupt da genau verbaut?
Ich find das irgendwie nicht heraus.
Für viele Pi gibts direkt ansteckbare Akkus.
Geändert von Stiko (07.06.2020 um 01:23 Uhr)
|