Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 05.06.2020, 13:48
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: Weiss (Obsidian) gewinnt | Zwischenstand: 11 : 7 (+9 =4 -5) für den Super Forte C | Die Englische Eröffnung (Vierspringer-Variante) führt bald zu einer ausgeglichenen Stellung. Als es dann Weiss (Obsidian) gelingt, etwas Vorteil zu erlangen, schlägt beim Super Forte C der PHS-Algorithmus zu, indem er ein zweifelhaftes Qualitätsopfer bringt. Noch stand es in den Sternen, wie Weiss bei korrektem Spiel den Sieg hätte holen können. Aber nachdem der Super Forte C auf Dauerschachs mit seiner Dame verzichtet und später die Damen tauscht, verliert er im anschliessenden (Remis-)Endspiel König/Turm+Bauer gegen König, Springer + 2 Bauern am Königsflügel doch noch den Überblick und schliesslich die Partie. Ein glücklicher Sieg für den Novag Obsidian.

[Event "Match Nr. 53"]
[Site "Schweiz"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "18"]
[White "Novag Obsidian"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "1-0"]
[ECO "A29"]
[WhiteElo "2004"]
[BlackElo "2020"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "160"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. c4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: Weiss (Obsidian)
gewinnt | Zwischenstand: 11 : 7 (+9 =4 -5) für den Super Forte C | Die
Englische Eröffnung (Vierspringer-Variante) führt bald zu einer
ausgeglichenen Stellung. Als es dann Weiss (Obsidian) gelingt, etwas Vorteil
zu erlangen, schlägt beim Super Forte C der PHS-Algorithmus zu, indem er ein
zweifelhaftes Qualitätsopfer bringt. Noch stand es in den Sternen, wie Weiss
bei korrektem Spiel den Sieg hätte holen können. Aber nachdem der Super
Forte C auf Dauerschachs mit seiner Dame verzichtet und später die Damen
tauscht, verliert er im anschliessenden (Remis-)Endspiel König/Turm+Bauer
gegen König, Springer + 2 Bauern am Königsflügel doch noch den Überblick
und schliesslich die Partie. Ein glücklicher Sieg für den Novag Obsidian.} 2.
Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ng5 Bxc3 8. bxc3 Re8 9.
Qc2 d5 10. cxd5 Qxd5 11. d3 Bf5 {***ENDE BUCH***} 12. Qb2 {***ENDE BUCH***} b6
13. Bf4 Qd7 $146 (13... h6 {ist vielschichtiger.} 14. Nxe4 Nxe4 15. Rfd1 Qc5
16. dxe4 Bxe4 17. Bxe4 Rxe4 18. Rd7 Re7) ({Vorgänger:} 13... h6 14. Nxe4 Nxe4
15. dxe4 Bxe4 16. Rfd1 Qc5 17. Bxe4 Rxe4 18. Rd7 Ne5 19. Bxe5 Qxe5 {1/2-1/2
(31) Stulrajter,M (1821)-Blasko,A (1900) Slovakia 1998}) 14. Bxe4 Bxe4 15. Nxe4
Nxe4 16. dxe4 Rxe4 17. Rad1 Qe7 $11 {Die Stellung ist ausgeglichen.} 18. Qb5
Re6 19. Rd2 a6 20. Qa4 b5 21. Qc2 Re8 22. Re1 Rd8 23. Rxd8+ Qxd8 24. a4 Qe7 {
Das Öffnen eines Luftlochs für den König mit 24...h6 ist ratsamer.} 25. axb5
axb5 26. Ra1 g5 27. Be3 Re5 28. c4 bxc4 $6 {Eine Ungenauigkeit anstelle von 28.
..b4= mit Ausgleich.} 29. Qxc4 {[#]} Rxe3 $2 {Für dieses zweifelhafte
Qualitätsopfer gibt es keine Gründe.} ({Nach} 29... Re6 30. Ra6 Ne5 31. Rxe6
fxe6 32. Qe4 Nf7 {steht Weiss zwar besser, aber passiert ist noch gar nichts.})
30. fxe3 Qxe3+ {Endspiel KDT-KDS} 31. Kf1 Nd4 {Schwarz hat jetzt ein schweres
Leben, auch wenn es alles andere als einfach ist, diese Stellung für Weiss zu
gewinnen.} 32. Qd3 ({Auch nach} 32. Ra8+ Kg7 33. Rd8 Ne6 {kann Schwarz enorm
starken Widerstand leisten.}) 32... Qe5 33. Ra7 Qc5 34. Rb7 Qd5 35. Rxc7 Qh1+
36. Kf2 Qxh2+ 37. Ke1 {Droht Matt per Tc8+.} Ne6 38. Rd7 Qg1+ 39. Kd2 Qc5 40.
Kd1 Qg1+ 41. Kc2 Qa1 42. Kd2 Nc5 {Noch immer ist weit und breit nicht zu sehen,
wie der Novag Obsidian gewinnen will bzw. kann.} 43. Rd8+ Kg7 44. Qd5 Qa5+ 45.
Kc2 Qa4+ 46. Kc3 Qa1+ 47. Kc4 Ne6 48. Rd6 Qc1+ 49. Kd3 Nc5+ 50. Kd4 {Weiss
droht De5+ und Matt.} Ne6+ 51. Ke4 h5 {Zwar kein Fehler, aber typisch für die
Programme von David Kittinger. Selbst bei leichtem materiellem Nachteil
wursteln sie herum und vermeiden manches durchaus mögliche Dauerschach nach
dem Motto "Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht."} 52. Qe5+ Kh7 53. Rd5 Ng7
54. Rc5 Qg1 55. Qc3 f5+ 56. Kd5 Qd1+ 57. Qd3 Qa4 58. Rc7 {jetzt Dxf5+ und aus.}
Kh6 59. Rc6+ Kh7 60. e4 Qa5+ 61. Kd4 Qa8 {Das Remis durch 61...Dd8+ ist eine
menschlichere Fortsetzung.} (61... Qd8+ $11 62. Ke3 (62. Kc3 Qxd3+ 63. Kxd3 h4
64. exf5 Nxf5 65. g4 Nh6 $11 {Remis}) 62... Qxd3+ 63. Kxd3 h4 64. exf5 Nxf5 65.
g4 Nh6 $11 {Remis}) 62. Qa6 Qxa6 63. Rxa6 {Droht stark Ke5.} fxe4 64. Kxe4 {
Ke5 ist eine echte Drohung. KT-KS} g4 $2 {Das verliert chancenlos und selbst
der endspielschwache Obsidian kann so den Punkt holen} (64... h4 $1 {sichert
noch immer das Remis, z.B.} 65. g4 h3 66. Ra2 Kg6 67. Rh2 Ne6 68. Rxh3 Nc5+ 69.
Kd5 Nd7 70. Ke6 Nf6 $11) 65. Ke5 h4 {Auch andere Züge retten nicht mehr.} 66.
gxh4 Nh5 67. Ra4 g3 68. Rg4 Kh6 69. Rg5 {Zwingt den Springer von h5 weg, und
dann fällt der letzte schwarze Bauer.} Ng7 70. Rxg3 Nh5 71. Rf3 Kg7 72. Kf5
Kh6 73. Ra3 Ng7+ 74. Kg4 Kg6 75. Ra6+ Kf7 76. h5 Ne6 77. Ra7+ Kg8 78. Kf5 Nf8
79. h6 Nh7 80. Rg7+ Kh8 {***AUFGEGEBEN***} ({Stockfish 260520 64 BMI2:} 80...
Kh8 81. Kg6 Nf8+ 82. Kf6 Nh7+ 83. Kf7 Nf8 84. Rg5 Kh7 85. Kxf8 Kxh6 86. Rc5 Kg6
87. Ke7 Kg7 88. Rc6 Kg8 89. Kf6 Kh8 90. Kg6 Kg8 91. Rc8#) 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (12.06.2020), Egbert (05.06.2020), marste (05.06.2020), paulwise3 (07.06.2020), Thomas J (05.06.2020)