Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 03.06.2020, 12:18
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.800
Abgegebene Danke: 3.497
Erhielt 3.497 Danke für 1.646 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2800
AW: The King TrS Normal vs The King Normal (Standard)

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
...
Für die dritte Runde haben wir vereinbart, diesmal ohne Buch zu spielen...
...
Viele Grüße
Robert
Hallo Robert,
das hatte schon hinter mir. Die erste Partie war langweilig, spiegelte im späteren Mittelspiel die Corona-Pandemie wieder.
Das heißt: Zu viele Lockerungen (Bauernzüge) schadeten. Weiß gewann ein Turmendspiel mit Mehrbauer.
Das zweite Spiel brachte mit 3. Sc3 bereits eine Abweichung. Der NORMAL-Stil ist weniger darauf bedacht, Doppelbauern zu vermeiden.
Aber im weiteren Verlauf erwies sich ein Weißer Doppelbauer für nützlich, weil er eine offene Linie für den Angriff brachte.

Meine Meinung: Der TrS-Normal-Stil schnitt in den bisherigen von Egbert gegen Hiarcs ausgetragenen Spielen nicht deswegen passabel ab, weil er besonders gut ist. Sondern vor allem, weil der vergleichsweise heran genommene werksseitige AKTIV-Stil am Ende des Tages zu viele Fehler machte.
Jedenfalls sehe ich keine Rechtfertigung dafür, den werksseitigen NORMAL-Stil groß zu kritisieren. Der Programmierer hat sich damals schon auch etwas dabei gedacht.

Da diese Stil-Einstellungen bzw. Parametriesierungen leider wenig bis keine Rücksicht auf die jeweilige Partiephase nehmen, ist das Optimierungspotenzial am Ende recht begrenzt.

[Event "30s/Zug, ohne P.B."]
[Site "DESKTOP-806662H"]
[Date "2020.05.30"]
[Round "5.1"]
[White "The King TrS Normal"]
[Black "The King Normal"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C07"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Time "19:24:31"]
[Variation "Tarrasch-Variante, Offen, 4.Ngf3 cxd4"]
[WhiteElo "2400"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "145"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. Ngf3 cxd4 5. Nxd4 Ne7 6. exd5 Nxd5 7. Bc4
Nb6 8. Bb5+ Bd7 9. O-O Be7 10. Bd3 Nc6 11. N2b3 Nxd4 12. Nxd4 e5 {?} 13.
Nf5 Bxf5 {-0,26} 14. Bxf5 {+0,40} O-O 15. Qg4 Qc7 16. Bh6 {+1,03} Bf6 17.
Be4 Nd7 18. Qf5 {?} g6 19. Qf3 {+0,53} Bg7 20. Bxg7 Kxg7 21. Rfb1 Rab8 22.
Rd1 Nf6 23. b3 Nxe4 24. Qxe4 f5 25. Qe3 f4 26. Qf3 Rbd8 27. c4 h6 28. Rac1
Kh7 29. h4 h5 30. a3 b6 31. Qe4 Qe7 32. b4 Kg7 33. Re1 Rfe8 34. c5 Rd2 35.
Rcd1 Qd8 36. Rxd2 Qxd2 37. c6 {+0,87} b5 {-0,67} 38. Qb1 Qd6 39. Rc1 Rc8
40. Qc2 Kf6 41. c7 e4 42. Qb2+ Kf7 43. Qc3 a6 44. Qb3+ Ke7 45. Qc2 e3 46.
fxe3 fxe3 47. Qc3 Qe6 48. Qg7+ Qf7 49. Qd4 e2 50. Re1 Qc4 51. Qe5+ Qe6 52.
Rxe2 Qxe5 53. Rxe5+ Kd7 54. Rg5 Rxc7 55. Rxg6 Rc1+ 56. Kh2 Rc4 57. g3 a5
58. bxa5 Ra4 59. Rg5 Kc6 60. Rxh5 Rxa5 61. g4 {!? erschwert die
Gewinnführung. Besser ist Th8} Rxa3 {T+2B : T+B für Weiß. Normalerweise
klar gewonnen.} 62. Rh6+ {? kostet ein Tempo} Kc5 63. Rh8 b4 {bietet die
besten praktischen Chancen} 64. h5 Ra2+ {?? eine besonders schlechte Wahl.
Ta6 oder b4-b3 wäre logischer gewesen} 65. Kg3 Ra3+ 66. Kf4 Rh3 67. g5 b3
68. Rc8+ Kd4 69. g6 b2 70. Rb8 Rxh5 71. Rxb2 Rh8 {-6,16} 72. g7 Rg8 73. Rg2
1-0

[Event "30s/Zug, ohne P.B."]
[Site "DESKTOP-806662H"]
[Date "2020.05.30"]
[Round "5.2"]
[White "The King Normal"]
[Black "The King TrS Normal"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C15"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Time "19:24:31"]
[Variation "Winawer-Variante, Aljechin Gambit, 4...Nf6"]
[WhiteElo "2400"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "87"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Ne2 Nf6 5. e5 Ne4 6. a3 Nxc3 7. Nxc3 Bxc3+
8. bxc3 c5 9. Bd3 Qa5 10. Bd2 Nc6 11. O-O Qa4 12. Qg4 Kf8 13. Qf4 cxd4
{-0,62} 14. Be3 b6 15. cxd4 Ba6 16. Qf3 Bxd3 17. cxd3 Ke7 18. Qg3 Rhg8 19.
Qh4+ Kf8 20. Rfc1 h6 21. Rc3 {!} Nxe5 {? -0,75} 22. Rac1 {!} Re8 23. Qg3
{+1,38} Ng6 {-2,35} 24. Qd6+ Ne7 25. Rc7 g5 26. h4 f6 {nach langer
Rechnung} 27. Qxe6 Rg7 28. Qxf6+ Kg8 29. hxg5 Rg6 {-4,39} 30. Qe5 {+5,95.
Nach ... Dxa3 wird Tc1-c6 geplant.} Qxa3 {-6,43} 31. R1c6 Rxc6 32. Rxc6
Nxc6 33. Qxe8+ Qf8 34. Qxc6 {+7,12.} hxg5 35. Qxd5+ Qf7 36. Qxg5+ Kf8 37.
d5 Ke8 38. Qe5+ Qe7 39. Qh8+ Qf8 40. Qxf8+ Kxf8 41. g4 {+8,12} b5 {-12,9}
42. g5 b4 43. g6 b3 44. Bd4 1-0

Geändert von Wolfgang2 (04.06.2020 um 09:58 Uhr) Grund: Wortfehler
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (03.06.2020), Egbert (03.06.2020), Robert (03.06.2020)