Hallo Zusammen
Die 12. Partie brachte ein erneutes Remis. Dieses Mal hatte der Super Expert C mit der Hypothek einer etwas ungünstigen Eröffnung zu kämpfen. Nach beiderseitigen Ungenauigkeiten konnte jedoch keines der beiden Geräte einen wirklichen Vorteil erlangen und es kam zu einer gerechten Punkteteilung. Insgesamt fällt mir bei den Bewertungen jedoch auf, dass der Super Expert C eine stabilere und meist auch eine eher zutreffende Bewertung anzeigt, als der Star Diamond.
Rev. AE Novag SEC,Select 5 ~ 54 MHz: 6
Novag Star Diamond: 6
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Nov"]
[Site "?"]
[Date "2020.05.27"]
[Round "12"]
[White "Novag Star Diamond"]
[Black "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A34"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2020.05.27"]
1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Nc7 6. Nf3 Nc6 7. O-O g6 8.
Na4 {Ende Buch} Ne6 9. d3 Bg7 {Ende Buch} 10. Ng5 Ncd4 {in dieser Partie kommt
der Star Diamond besser auf der Eröffnung und der Textzug war auch nicht
optimal. Zu bevorzugen ist 10. ...c5-c4.} 11. Ne4 {stärker ist:} (11. Nxe6
Nxe6 12. Be3 O-O 13. Rc1 Qa5 14. Nxc5 Qxa2 15. b4 {und Weiß besitzt
Stellungsvorteile.}) 11... Qc7 {auch hier gab es mit 11. ...Lc8-d7 eine
stärkere Fortsetzung für Schwarz.} 12. e3 Nb5 13. Qb3 {anzuraten ist hier 13.
Lc1-d2.} Bd7 14. Bd2 Nd6 15. Nxd6+ exd6 16. Nc3 Bc6 17. Nd5 Qd7 18. Bc3 O-O 19.
Nf6+ Bxf6 20. Bxc6 {auch hier gab es mit 20. Lc3xf6 eine bessere Lösung.
Damit hat sich Schwarz nun endgültig aus einer schlechteren Position befreien
können.} Qxc6 21. Bxf6 Rac8 {21. ...Dc6-f3 war eine gute Alternative. Nachdem
beide Geräte so gewisse Schwierigkeiten offenbart haben, ist die Stellung im
Lot.} 22. e4 Rfe8 23. Rae1 Nf8 24. Bc3 Nd7 25. Rd1 Ne5 26. Bxe5 Rxe5 27. Rc1
Qd7 28. f3 Rce8 29. f4 {warum eigentlich nicht bereits im 28. Zug f2-f4?} R5e7
30. f5 Re5 31. fxg6 hxg6 32. Rf4 R8e7 33. Rf6 Rg5 34. Kg2 Rh5 35. h4 Qg4 36.
Rf4 Qe2+ 37. Rf2 Qg4 38. Qc3 Rxh4 39. Qf6 Rh3 40. Qxd6 Qh5 41. Rxc5 Rh2+ 42.
Kg1 Rh1+ 43. Kg2 Rh2+ 44. Kg1 Rh1+ 45. Kg2 Qh3+ {? es bleibt unklar, warum der
Super Expert C hier auf die 3-fache Zugwiederholung verzichtet hat. Glaubt das
Gerät mehr als ein Remis heraus holen zu können? Es spricht zwar für den
Kampfgeist des Programms, jedoch nicht für Weitblick an dieser Stelle.} 46.
Kf3 Re8 47. Qd5 {ein Versuch war wert:} (47. Ke3 Rf1 48. Qf4 Rxf2 49. Qxf2 Qe6
50. b3 Qe7 51. Rd5 Qe6 {ob dies zu mehr als einer Punkteteilung gereicht
hätte, sei dahin gestellt.}) 47... Re1 48. a4 Re6 49. Qd4 Qh1+ 50. Kf4 Qh6+
51. Kf3 Qh1+ 52. Kf4 Qh6+ 53. Kf3 Qh1+ {Remis durch 3-fache Zugwiederholung.
Aufgrund einiger ungenauer Züge auf beiden Seiten konnte keines der Programme
entscheidenden Vorteil erlangen.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert