Hallo Rasmus,

Zitat von
Rasmus
Ich würde empfehlen, die Drosselung über die Knotenrate zu machen, denn das ergibt auch bei Raspis mit unterschiedlichen CPUs dieselbe Spielstärke.
Zudem kann man auch das Rauschen in der Eval-Funktion einstellen. Mit kleineren Beträgen bis etwa 50 Centibauern kann man das positionelle Spiel abschwächen, während die Knotenrate eher auf die taktische Tiefe geht.
Oder man geht über UCI_Elo, wo die Engine beides automatisch kombiniert, ebenfalls CPU-unabhängig. Außerdem wird die Bedenkzeit einbezogen, um nochmal um bis zu etwa 50 Elo rauf- oder runterzugehen, weil Menschen ja im Blitzen mehr Fehler machen.
OK danke. Tipp beherzigt und das Download-Pack "Big" aktualisiert. Im neuen Download findet sich nun die
neue CT800-Version 1.40 inkl. 20 Elo Stufen. Auch habe ich ein paar kleine Fehler eliminiert und weitere Bücher eingefügt.
"Das volle Programm", rund 60 Engines, inklusive SF 11, Wasp V3.75 und neu CT800 V1.40 (mit 20 Elo Stufen).
Hier der Link zum Download:
Das volle Programm
Hallo Jürgen,

Zitat von
LocutusOfPenguin
wenn sich WARP an die Regeln hält, sollte das Build-Programm eigentlich die Min-Stärke auslesen, und nicht bei 0 anfangen --- Aber vielleicht ist auch ein Programmierfehler (auf pico Seite) drin.
Das zugehörige UCI-File mit den Elo-Werten erzeugt Wasp eigenständig. Ich habe nur ein paar kleine Zusätze eingefügt, Hash z.B.
Zitieren:
@Sacha, Micha
In der Beschreibung vermisse ich die eingesetzte Picochess Version...Habt ihr da 2.X am Start? Was ist mit Versionswechsel-Funktion?
Ist die V2.01. Steht in der Info, wenn man auf der Download Seite steht.
Unter Details findet sich folgender Hinweis: "DGT Pi Picochess V2.01 - Big Thanks to Dirk, Wilhelm, Juergen... No liability for the image -
https://github.com/tosca07/picochess -
https://groups.google.com/forum/#!topic/picochess"
Der Sinn eines Versionswechsel hat sich mir nie erschlossen. Wo ist da der Zugewinn? Für mich war nur wichtig, dass ich sinnvolle Engines mit entsprechenden Levels vorfinde und die Kiste stabil läuft. Das ist der Fall, daher bin ich eigentlich zufrieden. Aber kann man ja noch nachrüsten, wenn doch sinnvoll.
Gruß
Micha