
Zitat von
Moregothic
Hi Leute,
welchen Kriterien müssen Partien genügen, die in die Datenbank für die Aktiv- oder Turnierliste aufgenommen werden möchten?
Muss z.B. die 50 Züge-Regel eingehalten werden? Ab wann kann eine Partie remis wg. Dauerschach?
Und reicht es die Partie hier zu veröffnetlichen? Oder wie?
Andreas
Hallo Andreas,
Selbstverständlich sollten die Partien den gängigen Schachregeln entsprechen, um aufgenommen zu werden. Wann eine Partie Remis oder für eine Seite als Verloren gegeben wird, ist jedoch Sache des Bedieners. Ich selbst bevorzuge es, die Partien bis zum bitteren Ende auszuspielen, doch das ist reine Geschmacksache. Wenn eines oder beide Geräte so grundlegende Dinge wie die 50-Züge-Regel oder die 3-fache Stellungswiederholung (beides schließt Dauerschach ja auch mit ein) nicht beherrschen, so sollte hier aber bei Eintreten einer solchen Situation der Bediener grundsätzlich Remis geben, weil ansonsten eine nach gängigen Schachregeln illegale Partie entstünde.
Für die Aktivschach-Liste sollte der Modus in etwa 30s/Zug oder 30min/Partie betragen. Für die Turnier-Liste wären 3min/Zug bzw. 40z/2h wohl die beste Wahl. Den jeweiligen Modus solltest Du aber nicht vergessen anzugeben. Persönlich bemühe ich mich, den jeweils letzten Buchzug beider Seiten ebenfalls festzuhalten - aber das ist freilich kein MUSS und dient nur dazu einen Überblick über die Variantentiefe eines Buches zu bekommen. In aller Regel wende ich die ohnehin schon recht beschnittenen Turnierbücher an, weshalb zumeist nicht sehr viele Buchzüge zustande kommen - wobei Ausnahmen wie gehabt die Regel bestätigen. Der Vollständigkeit halber würde ich auch stets angeben, ob ein Compi etwa auf Brute Force eingestellt war oder Sachen wie EXT on/off, Ponder on/off etc...
Bei größer angelegten Matches empfehle ich Dir noch die Anlegung einer Datenbank (z.B. Chessbase), um Dubletten bereits bei der Entstehung zu vermeiden - sonst würden ggf. sehr viel Zeit und Arbeit für die Katz' sein.
Neben dem Posten der Partien halte ich es ferner für sinnvoll, die Partien noch einmal direkt via email einzusenden - Micha und Stefan können nicht immer und überall sein und es wäre ja schade, würden Partien übersehen. Du kannst im Übrigen auch die Partien als PGN oder Zip direkt an deinen Beitrag hängen, wenn es sich um sehr viele handeln sollte. Das bietet sich besonders dann an, wenn nur vereinzelte Partien besonders hervorgehoben werden sollen. Diese postet man dann und bietet die Gesamtpartien nur als Download an. Wer sich dafür interessiert, der lädt sich das schon runter. Ein kleiner Wermuthstropfen bleibt jedoch: Webspace kostet und daher hat jedes Mitglied unserer Community nur einen begrenzten Upload-Spielraum. Irgendwann würde man also seine Dateien dann löschen müssen. Da Micha -sofern er Zeit findet- Turniere aus dem Forum aber ohnehin separat zum Download bereitstellt, erübrigt sich vorgenanntes Problem wahrscheinlich lange bevor es entsteht.
Hoffe, ich konnte Deine Fragen ausreichend beantworten?
Gruß, Willi