Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 16.05.2020, 18:30
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.873
Abgegebene Danke: 10.863
Erhielt 16.846 Danke für 5.948 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7873
AW: Novag Obsidian - SuperForteC 6 MHz sel. 4

Und hier noch die untergegangene 2. Partie.

Match 120'/40, Novag Obsidian CPU H8/3214 16 MHz (2005) vs Super Forte C sel. 4 CPU 6502 6 MHz (1990) | Bediener: Rolf Bühler | 2. Partie: Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 2:0 (+2 =0 -0) für den SFC | Mit dem Angenommenen Damengambit erhält Schwarz (SFC) leichten Ausgleich und später gar etwas Vorteil. Nach Damentausch geht ein weisser Bauer verloren. Das wäre noch nicht entscheidend gewesen, aber das wie immer schwierige Turmendspiel behandelt der Novag Obsidian ungenauer und geht schliesslich unter.

[Event "Match Nr. 53"]
[Site "Zurich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "2"]
[White "Novag Obsidian"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "D20"]
[WhiteElo "2004"]
[BlackElo "2020"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "105"]
[EventDate "2020.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40, Novag Obsidian CPU H8/3214 16 MHz (2005)
vs Super Forte C sel. 4 CPU 6502 6 MHz (1990) | Bediener: Rolf Bühler | 2.
Partie: Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 2:0 (+2 =0 -0) für den SFC |
Mit dem Angenommenen Damengambit erhält Schwarz (SFC) leichten Ausgleich und
später gar etwas Vorteil. Nach Damentausch geht ein weisser Bauer verloren.
Das wäre noch nicht entscheidend gewesen, aber das wie immer schwierige
Turmendspiel behandelt der Novag Obsidian ungenauer und geht schliesslich
unter.} 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 exd4 5. Bxc4 Bb4+ 6. Bd2 Bxd2+ 7. Nbxd2 Nc6
8. O-O Qf6 9. e5 Qg6 10. Bb5 (10. Nb3 Bh3 11. Nh4 Qg5 12. Qf3 Be6 13. Bxe6 fxe6
14. Qe4 O-O-O 15. Nf3 Qf5 16. Rfe1 Nh6 17. Nfxd4 Nxd4 18. Nxd4 Qxe4 19. Rxe4
Rhe8 20. Rc1 Rd5 21. Kf1 Nf5 {1/2-1/2 (21) Hammer,J (2629)-Vallejo Pons,F
(2705) Palma de Mallorca 2017}) 10... Nge7 11. Nxd4 O-O 12. N2f3 Nxd4 {***ENDE
BUCH***} 13. Qxd4 {***ENDE BUCH***} Bh3 $11 {Schwarz hat mit Leichtigkeit
ausgeglichen.} 14. Nh4 Qg5 15. Qe4 Rad8 16. Rac1 $6 {Hier geht es nicht um die
c-Linie, sondern um die Beherrschung der offenen d-Linie und das Zentrum.
Deshalb standen mit 16.Tfe1 oder 16.Tad1 zwei bessere Alternativen zur
Verfügung; denn nun geht der Vorteil an Schwarz über.} c6 17. Bd3 {Die
Engines bevorzugen 17.Lc4, was den schwarzen Vorteil gegenüber dem Textzug
minimiert.} (17. Bc4 Nf5 18. Nxf5 Bxf5 19. Qf3 Rd2 20. b4 Be6 $15) 17... Ng6
18. Nxg6 {Weniger klar wäre 18.Tc3 gewesen.} hxg6 19. Bc4 Rd4 $5 {Ein
unangenehmer Zug, denn die weisse Dame muss ja g2 gedeckt halten. Die Antwort
ist somit erzwungen.} 20. f4 {erzwungen} (20. Qf3 $2 {wird bestraft mit} Bxg2
21. Qxg2 Rg4 22. Qg3 Rxg3+ 23. hxg3 Qxe5 $19 {und Schwarz gewinnt}) 20... Rxe4
{Die Alternativen waren 20...Dg4 und 20...Dd8. Nach dem Textzug bleibt Weiss
mit einer leicht ramponierten Bauernstellung zurück.} (20... Qg4 21. Qf3 Qxf3
(21... Rxf4 22. Qxh3 Rxc4 23. Qxg4 Rxg4 $15) 22. Rxf3 Bg4 23. Rf2 Rfd8 $15) (
20... Qd8 21. Qe3 Be6 22. Bxe6 fxe6 23. Qb3 Qd7 $15) 21. fxg5 Bf5 22. Rfe1 Rd4
{Jetzt liegt die Drohung ...Tg4 mit Angriff auf den Bauer g5 in der Luft.} 23.
Red1 {Weshalb nicht 23.h3, um der Drohung direkt zu begegnen?} Rg4 $6 (23...
Rfd8 {ist stärker} 24. Rxd4 Rxd4 $17) 24. e6 fxe6 25. Rd6 $6 {Eine erneute
Ungenauigkeit anstelle von 25.Td7} Rxg5 26. Bxe6+ Bxe6 27. Rxe6 Rd8 28. Rf1 $2
{Der Novag Obsidian hat keine glückliche Hand. Den folgenden Einbruch des
Turmes hätte Weiss mit 28.Tc2 verhindern sollen.} Rd2 29. Re8+ Kh7 30. Rf2
Rd1+ 31. Rf1 Rxf1+ 32. Kxf1 b6 (32... Rc5 $142 $1) 33. Kf2 Rc5 {Droht ...Tc2+
nebst Turmtausch, will Weiss nicht den Bauern b2 verlieren, und somit
Uebergang zu einem gewonnenen Bauernendspiel.} 34. Re7 {Besser ginge der Turm
nach e2.} Rc2+ {[#]} 35. Re2 $4 {Turmtausch kommt überhaupt nicht in Frage,
denn Weiss hat einen Bauern zuwenig und das Bauernendspiel mit 3 gegen 2
Bauern am Damenflügel muss angesichts des Mottos "entfernter Freibauer" zum
Gewinn für Schwarz führen.} Rxe2+ 36. Kxe2 Kh6 37. Ke3 Kg5 38. Ke4 Kf6 {
Weiss ist es nicht gelungen, mit seinem König in die gegnerische Stellung
einzudringen. Damit ist sein Schicksal besiegelt.} 39. h4 g5 (39... Ke6 {
gewinnt ebenfalls}) 40. h5 Ke6 41. b3 c5 {Macht es richtig, indem derjenige
Bauer vorgeht auf der Linie, wo ein Freibauer entstehen wird, hier also auf c4.
} 42. a4 a6 43. g4 b5 44. Kd3 Kd5 45. Ke3 c4 46. axb5 axb5 47. bxc4+ Kxc4 48.
Kd2 Kb3 49. Kc1 Ka2 {Schwarz hat fehlerfrei agiert und mit der Postierung
seines Königs auf a2 den Weg frei gemacht für seinen Freibauern.} 50. Kd2 b4
51. Kd3 b3 52. h6 gxh6 53. Ke4 {***AUFGEGEBEN***} 0-1


Geändert von applechess (16.05.2020 um 18:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (18.05.2020), Egbert (16.05.2020), marste (16.05.2020), Novize (16.05.2020), paulwise3 (17.05.2020)